Glasfaser wird immer langsamer bis zum Router-Neustart
vor 10 Monaten
Hallo,
mir ist in den letzten Wochen bis Monaten aufgefallen, dass sich Internetseite langsamer öffnen und das Surfen zäher wird. Wir haben einen GF 500 MBit-Anschluss, bei dem 530 MBit/s ankommen und 115 MBit/s abgehen. Das GF-Signal wird von einem Telekom Glasfasermoden 2 an eine Fritzbox Fiber 5590 weitergeleitet, die im WAN-Betrieb ist. Aus räumlichen und technischen Gründen ließ sich das nicht anders gestalten.
Im Gegensatz zu unserem früheren VDSL, das immer wieder mal Synch-Abbrüche hat, läuft der GF-Anschluss dauerhaft stabil. Allerdings scheint sich die Internetgeschwindigkeit beim Surfen über die Monate hinweg zu verlangsamen. Wenn ich eine Breitbandmessung durchführe, fällt das absolute nicht auf: Ping, DL und UL sind laut Monitor schnell wie immer, aber beim Surfen merkt man es deutlich: Die Seiten werden immer langsamer geladen.
Heute bekam meine Fritzbox ein Firmwareupdate und seitdem rennt das Internet wieder - d.h., eine Neuverbindung mit dem Verteiler auf der Straße hat Wunder bewirkt. Was passiert denn im Laufe der Zeit, dass das Surfen langsamer wird und ist es normal, dass man auch einen Router in GF-Zeiten alle paar Wochen neu starten sollte, um zügig surfen zu können?
791
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
610
0
6
vor einem Jahr
279
0
5
vor 4 Jahren
1395
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 10 Monaten
Grüße @Zwergtaucher
Heute bekam meine Fritzbox ein Firmwareupdate und seitdem rennt das Internet wieder
Das es an der Fritzbox gelegen hat, darauf kommt man nicht?
Welche Firmware ist denn aktuell installiert ? (bitte nicht "die aktuelle")
1
von
vor 10 Monaten
Das es an der Fritzbox gelegen hat, darauf kommt man nicht? Welche Firmware ist denn aktuell installiert ? (bitte nicht "die aktuelle")
Das es an der Fritzbox gelegen hat, darauf kommt man nicht?
Welche Firmware ist denn aktuell installiert ? (bitte nicht "die aktuelle")
Aktuell die 8.0.0. Davor die 7.59
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 10 Monaten
Heute bekam meine Fritzbox ein Firmwareupdate und seitdem rennt das Internet wieder - d.h., eine Neuverbindung mit dem Verteiler auf der Straße hat Wunder bewirkt. Was passiert denn im Laufe der Zeit, dass das Surfen langsamer wird und ist es normal, dass man auch einen Router in GF-Zeiten alle paar Wochen neu starten sollte, um zügig surfen zu können?
Muss ne andere Ursache haben @Zwergtaucher
Hab die 7590 hinter dem Glasfasermodem 2
Glasfaser 600
Wir haben einen GF 500 MBit-Anschluss
Mal was anderes.
Es gibt den Glasfaser 600, mit Upload 300
Kostet das gleiche wie dein alter Tarif 500/100
Nur halt neue MVLZ
3
von
vor 10 Monaten
Mal was anderes. Es gibt den Glasfaser 600, mit Upload 300 Kostet das gleiche wie dein alter Tarif 500/100 Nur halt neue MVLZ
Mal was anderes.
Es gibt den Glasfaser 600, mit Upload 300
Kostet das gleiche wie dein alter Tarif 500/100
Nur halt neue MVLZ
Danke für den Tipp!
von
vor 10 Monaten
Nur halt neue MVLZ
Ich dachte immer, dass bei Tarifwechseln die MVLZ sich nicht ändert.
Ist das bei Glasfaser anders?
0
von
vor 10 Monaten
Im Festnetz beginnt mit einem Tarifwechsel die neue MVLZ . Im Mobilfunk scheint das anders zu laufen. Oder ggf. im Rahmen von Aktionen für einen Wechsel.
Und DSL zu Glasfaser wird als Tarifwechsel eingestuft, wohl da ein Medienwechsel stattfindet.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 10 Monaten
Liegt ja nicht an der Glasfaser sondern eher am Router.
Ein Restart des Routers verbindet ich ja nicht neu mit dem Verteiler an der Strasse.
Selbst ein Neustart des Modems würde das nicht tun, Strassenverteiler sind passiv - das Gegenstück zum
Modem steht Kilometer weit weg in der Hauptverteilung.
Bis zu 32 Teilnehmer teilen sich eine glasfaser im Zeitscheibenverfahren-
0
vor 10 Monaten
@Zwergtaucher
Hattest du nicht vorher die 4060?
0
2
von
vor 10 Monaten
Nein? Wie kommst du darauf? Ich hatte früher zu VDSL-Zeiten die 7590.
0
von
vor 10 Monaten
Nein? Wie kommst du darauf? Ich hatte früher zu VDSL-Zeiten die 7590.
Nein? Wie kommst du darauf? Ich hatte früher zu VDSL-Zeiten die 7590.
OK. Sorry.
Dann hatte ich mal einen anderen User im Kopf
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von