Glasfaser zu wenig MBits
2 years ago
Ich habe den Vertrag Magenta Zuhause XL. Da soll der Download bis 250 Mbit/s die Leistung sein. Bei der heutigen Messung habe ich 32,92 Mbit/s . Der Upload ist allerdings hervorragend 57,98 Mbit/s . Ich kann nur mit WLan arbeiten, nicht mit Lan. Auch der Einsatz eines Verstärkers brachte keine bessere Leistung. Ich habe den falschen Vertrag.
1055
24
This could help you too
Solved
4 years ago
1408
0
3
166
0
3
Solved
688
0
3
1 year ago
338
0
6
2 years ago
WLAN ist erstmal nicht relevant .. die Bandbreite per LAN ist wichtig.
Wirklich Glasfaser oder doch "nur" VDSL?
Was sagte die Störungsstelle denn?
3
Answer
from
2 years ago
@klaus1941
Das ist nicht "der falsche Vertrag", sondern die falsche Vorgehensweise.
Für das heimische WLAN ist jeder Kunde selbst verantworlich - und nicht die Telekom.
Außerdem fehlen alle Angaben über den verwendeten Router, den verwendeten Verstärker (WLAN-Repeater)
und die Entferung des verwendeten WLAN-Geräts zum nicht genannten Router bzw. Verstärker.
Answer
from
2 years ago
Glasfaser.
Answer
from
2 years ago
Router: Speedport Smart3 - Der Repeater war Speed Home WLAN . Die Entfernung Pc zum Router ca. 2Meter.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Da der Upload passt, sieht es schon nach dem richtigen Vertrag aus. Wie ist denn die Verbindungsgeschwindigkeit vom WLAN selbst zum Router? Und wird das 2,4 oder das 5 Ghz WLAN genutzt lt. Router?
0
2 years ago
@klaus1941 mir ist nicht ganz klar was Dein Problem mit XL und Glasfaser zu tun hat. Du hast 'nur' eine knappe WLAN Strecke.
Per LAN testen!
6
Answer
from
2 years ago
Ich kann nicht per LAN arbeiten, da das Kabel durch den Raum führen würde. Der Router ist gerade mal einen Meter vom PC entfernt und steht direkt bei der Glasfaser Dose.
Ich kann nicht per LAN arbeiten, da das Kabel durch den Raum führen würde. Der Router ist gerade mal einen Meter vom PC entfernt und steht direkt bei der Glasfaser Dose.
1 - 2 Meter sollte sich für einen Test problemlos mit einem LAN-Kabel überbrücken lassen. Abgesehen davon darf ein LAN-Kabel auch länger sein. Selbst einmal um den Raum herum würde der Bandbreite nicht schaden.
Answer
from
2 years ago
Ich kann nicht per LAN arbeiten, da das Kabel durch den Raum führen würde. Der Router ist gerade mal einen Meter vom PC entfernt und steht direkt bei der Glasfaser Dose. Der Vertrag XL geht bis 250 Mbit/s und die bekomme ich nicht. auch der Telekom Verstärker brachte keine höhere Leistung.
Ich kann nicht per LAN arbeiten, da das Kabel durch den Raum führen würde. Der Router ist gerade mal einen Meter vom PC entfernt und steht direkt bei der Glasfaser Dose.
Der Vertrag XL geht bis 250 Mbit/s und die bekomme ich nicht.
auch der Telekom Verstärker brachte keine höhere Leistung.
Ja aber das ist doch nicht relevant zu deiner eingehenden Beschwerde. Das Heimnetzwerk ist nicht das Thema der Telekom sondern ist in deiner Zuständigkeit.
Die Telekom kann nichts an deinen baulichen Gegebenheiten ändern, deine Fußbodenheizungen etc., rausreissen.
Du musst alle Störquellen ausschließen und per LAN messen. Und ich gehe mal frech davon aus das die Bandbreite in deinem Router ankommt.
schnurlose Telefone ( DECT -Telefone), DECT -Basisstationen,
Babyphone ...
Bestimmte Materialien schlucken oder reflektieren WLAN-Signale. Meist sind das Stoffe, die Metalle oder Wasser enthalten. Daneben findet sich in dieser Liste auch fast alles, was ebenfalls funkt – diese Geräte sollten nach Möglichkeit nicht in unmittelbarer Nähe des Routers stehen.
Das können Sie tun:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren?samChecked=true#:~:text=Vermeiden%20Sie%20St%C3%B6rquellen.&text=Bestimmte%20Materialien%20schlucken%20oder%20reflektieren,unmittelbarer%20N%C3%A4he%20des%20Routers%20stehen.
Answer
from
2 years ago
Jetzt überlegst nochmal.
LAN Kabel temporär testen wo liegt das Problem jetzt
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@klaus1941
Der Vertrag sollte das hergeben, aber wie sieht es mit dem Router aus?
Welchen Router hast du?
1
Answer
from
2 years ago
Speedport Smart3
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@klaus1941
Entfernung Router - PC 2 m?
Ist der PC über 2,4 oder 5 GHz mit dem Smart 3 verbunden? - Welche WLAN-Karte ist eingebaut,
hat diese den neuesten Treiber?
9
Answer
from
2 years ago
Ob uns @klaus1941 heute noch verrät, welche Bandbreite in seinem Router ankommt?
So lange das nicht bekannt ist, ist es doch müssig, überhaupt weitere mögliche Problemlösungen zu diskutieren.
P.S.
Sollte ich diese Werte nur überlesen haben, bitte ich um Entschuldigung.
Answer
from
2 years ago
Von @klaus1941 dürfte ohnehin nichts mehr kommen - Abo gelöscht.
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @klaus1941,
es tut mir leid, dass nicht ausreichend Geschwindigkeit bei dir ankommt.
Gern schaue ich mir das an und bin mir sicher, dass wir gemeinsam eine Lösung finden.
Bitte vervollständige dein Profil mit deiner Kundennummer und Rückrufnummer.
Nenn mir gern auch eine Uhrzeit zu der wir dich anrufen dürfen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from