Solved

Glasfaser

4 years ago

Moin,

 

wenn in einem Gebiet aktuell nur eine 50k Leitung möglich ist, ist es vermutlich umso teurer einen Glasfaser Hausanschluss zu beauftragen. Richtig?

 

Danke Fröhlich

 

 

429

7

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    es geht um MBFM? das macht  keinen Unterschied, die MSAN sind so und so mit Glas angebunden und der Anschluss kommt immer vom der nächst möglichen Glasfasermuffe. Maximal ist das ein Indiz dafür, dass diese weiter Weg ist, muss aber nicht sein.

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    es wird immer ein NVT gesetzt, also was hat das für Auswirkungen auf den Preis ob im Gebiet gerade VDSL 50 oder VDSL 250 liegt.

    Vor einem MSAN ist in der Regel immer eine Glasfasermuffe  es gibt aber auch andere Muffen an der nächst geeigneten wird der NVT gesetzt

     

    Wenn beim TE schon eine NVT stehen würde, dann wären ja nicht nur VDSL 50 möglich

    Answer

    from

    4 years ago

    In welchem Umkreis um einen vorhandenen Gf-NVt vermarktet denn die Telekom dann die FTTH Anschlüsse? Ich kenne da nämlich einen Standort eines NVt. Wenn ich die Kosten für den nicht zahlen muss, könnten sich die gesparten Kosten ja in der Meterzahl an Tiefbaukosten für mich rechnen. Wäre ja eine Überlegung wert. Wären immerhin schon 60 Meter.

    Answer

    from

    4 years ago

    weiss ich nicht, musst du über einen Angebotsanfrage für MBFM klären, kostet 100€ die bei Auftragserteilung verrechnet werden,

    Da musst du ehe eine Skizze einreichen und kannst den Weg zum NVT anmerken.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

9 months ago

in  

367

0

6

1 year ago

178

0

3

Solved

1 year ago

in  

146

0

1

1 year ago

in  

225

0

5

6 years ago

in  

379

0

3