Glasfaser

19 hours ago

Guten Abend,

wir haben ein neues Haus gebaut und wollen jetzt unseren Hof pflastern.

Ich habe daher eine Frage zum Thema Glasfaser, da hier bei uns im Ort schon die Vorbereitungen dazu getroffen werden.

Wir haben derzeit ein Lehrrohr zur Grundstücksgrenze liegen, in diesem befindet sich das bisherige Telekom Anschlusskabel (vermutlich Kupferkabel), welches in unseren Hauswirtschaftsraum führt. 

Kann dieses für den Glasfaser Anschluss  verwendet werden, kann Glasfaser bei dem bisherigen Kabel mit rein ?? Oder muss noch ein neues verlegt werden ?

Theoretisch könnte man das Kupferkabel ja auch als Zugschnurr verwenden ? Oder wird der neue Glasfaseranschluss erst zeitversetzt geschaltet? Sodass ich anfangs beide Anschlüsse ins Haus  benötige ?

Foto vom bisherigen Lehrrohr mit Anschluss ist anbei.

danke für eure hilfe

e874597c-9ca0-4584-bceb-267993916e9d.jpeg

a622cb81-8874-4385-8ea1-1e8a8d7ebff4.jpeg

111

0

12

    • 19 hours ago

      @Andre261992 

      Foto fehlt.

      0

      4

      from

      19 hours ago

      Siehe anbei.

      0

      from

      18 hours ago

      Hallo @Andre261992 

      Über diese Seite findest Du den Ratgeber für Bauherren/Eigentümer in dem auf Seite 3 die Hauszuführung beschrieben ist.

      Ich würde hier ein 2. Leerrohr legen, da vom Verlegen der Speedpipe bis zur Inbetriebnahme doch einige Zeit vergehen kann und der Kupferanschluß mindestens diese Zeit bestehen bleibt.

      from

      18 hours ago

      Hallo und guten Abend @Andre261992

       

      Schön, dass du mit der Frage hier bei uns gelandet bist. 

       

      Ich bin keine Technikerin bzw. habe noch nie beim Glasfaserausbau mitgeholfen. 😄 Kann dir daher keine verbindliche Auskunft dazu geben. Aber dank @aluny wurden dir ja bereits die richtigen Infos an die Hand gegeben - danke dafür. 

       

      Wenn du weitere Fragen dazu hast, melde dich gerne zurück. 

       

      LG & gute Nacht 🌜 

      Ina 

      Unlogged in user

      from

    • 18 hours ago

      Ich würde vermutlich ein weiteres Lehrrohr dafür verwenden.

      Da kann unter Umständen schon einige Zeit zwischen der Verlegung und der Inbetriebnahme liegen.

      Ob dann dein Lehrrohr verwendet wird ist dann natürlich wieder ein anderes Thema.

      Gut als Zugdraht nutzen wird nichts. 

      Da wird ein Kunststoff Röhrchen ins Haus zugeführt und die Glasfaser wird eh mit Druckluft und Gleitmittel ins Haus eingeblasen.

      0

    • 7 hours ago

      @Andre261992  

      Andre261992

      kann Glasfaser bei dem bisherigen Kabel mit rein ??

      Guten Abend,

      wir haben ein neues Haus gebaut und wollen jetzt unseren Hof pflastern.

      Ich habe daher eine Frage zum Thema Glasfaser, da hier bei uns im Ort schon die Vorbereitungen dazu getroffen werden.

      Wir haben derzeit ein Lehrrohr zur Grundstücksgrenze liegen, in diesem befindet sich das bisherige Telekom Anschlusskabel (vermutlich Kupferkabel), welches in unseren Hauswirtschaftsraum führt. 

      Kann dieses für den Glasfaser Anschluss  verwendet werden, kann Glasfaser bei dem bisherigen Kabel mit rein ?? Oder muss noch ein neues verlegt werden ?

      Theoretisch könnte man das Kupferkabel ja auch als Zugschnurr verwenden ? Oder wird der neue Glasfaseranschluss erst zeitversetzt geschaltet? Sodass ich anfangs beide Anschlüsse ins Haus  benötige ?

      Foto vom bisherigen Lehrrohr mit Anschluss ist anbei.

      danke für eure hilfe

      Andre261992

      kann Glasfaser bei dem bisherigen Kabel mit rein ??


      von der Größe her geht die Speedpipe auf jeden Fall zusätzlich mit  rein.

      Andre261992

      Oder muss noch ein neues verlegt werden ?

      Guten Abend,

      wir haben ein neues Haus gebaut und wollen jetzt unseren Hof pflastern.

      Ich habe daher eine Frage zum Thema Glasfaser, da hier bei uns im Ort schon die Vorbereitungen dazu getroffen werden.

      Wir haben derzeit ein Lehrrohr zur Grundstücksgrenze liegen, in diesem befindet sich das bisherige Telekom Anschlusskabel (vermutlich Kupferkabel), welches in unseren Hauswirtschaftsraum führt. 

      Kann dieses für den Glasfaser Anschluss  verwendet werden, kann Glasfaser bei dem bisherigen Kabel mit rein ?? Oder muss noch ein neues verlegt werden ?

      Theoretisch könnte man das Kupferkabel ja auch als Zugschnurr verwenden ? Oder wird der neue Glasfaseranschluss erst zeitversetzt geschaltet? Sodass ich anfangs beide Anschlüsse ins Haus  benötige ?

      Foto vom bisherigen Lehrrohr mit Anschluss ist anbei.

      danke für eure hilfe

      Andre261992

      Oder muss noch ein neues verlegt werden ?


      Ob das aber gemacht wird, entscheidet derjenige, der ausbaut. Denn wenn das Leerrohr bis ins Haus geht, wird dieser keine Garantie für Dichtheit übernehmen.

      Wer ist verantwortlich für spätere Wasserschäden ? Wie hier im Forum zu sehen ist, melden sich dann Hausbesitzer sogar , wenn sie das Haus später gekauft haben.

      Geht denn das Leerrohr direkt bis ins Haus ? (Foto der Kabeleinführung wäre nicht schlecht)

      Andre261992

      Theoretisch könnte man das Kupferkabel ja auch als Zugschnurr verwenden ?

      Guten Abend,

      wir haben ein neues Haus gebaut und wollen jetzt unseren Hof pflastern.

      Ich habe daher eine Frage zum Thema Glasfaser, da hier bei uns im Ort schon die Vorbereitungen dazu getroffen werden.

      Wir haben derzeit ein Lehrrohr zur Grundstücksgrenze liegen, in diesem befindet sich das bisherige Telekom Anschlusskabel (vermutlich Kupferkabel), welches in unseren Hauswirtschaftsraum führt. 

      Kann dieses für den Glasfaser Anschluss  verwendet werden, kann Glasfaser bei dem bisherigen Kabel mit rein ?? Oder muss noch ein neues verlegt werden ?

      Theoretisch könnte man das Kupferkabel ja auch als Zugschnurr verwenden ? Oder wird der neue Glasfaseranschluss erst zeitversetzt geschaltet? Sodass ich anfangs beide Anschlüsse ins Haus  benötige ?

      Foto vom bisherigen Lehrrohr mit Anschluss ist anbei.

      danke für eure hilfe

      Andre261992

      Theoretisch könnte man das Kupferkabel ja auch als Zugschnurr verwenden ?

      das wird definitiv nicht der Fall sein, weil Glasfaser vermutlich erst Wochen bis Monate später in Betrieb genommen werden kann.

      5

      from

      6 hours ago

      Erstmal vielen Dank an alle für die schnellen hilfreichen Antworten. 

      anbei noch zwei Bilder wie es unter der Bodenplatte reingeht und dann im HWR rauskommt.

      IMG_7978.png

      IMG_7977.jpeg

      0

      from

      6 hours ago

      @Andre261992 Ja das passt mit der Mehrsparte. Die ist ja auch nicht, evtl den Kabelschutz ab einführung zum Apl muss entfernt werden damit man an die Pipes kommt. 

      0

      from

      6 hours ago

      @Andre261992  du kannst ja mal austesten, ob du vom Hauswirtschaftsraum aus bis zur Muffe mit einer Spirale kommst, dann kannst du auch einen Zugdraht/Schnur reinlegen

      edit:

      Ein Eingang bei der Mehrsparteneinführung ist ja auch noch frei für weitere Anschlüsse, wenn der Graben jetzt schon offen ist, schadet es nicht ein zusätzliches Rohr zu legen, abschneiden kannst du es immer wieder.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    6 years ago

    in  

    399

    0

    3

    1 year ago

    in  

    491

    0

    6

    3 years ago

    in  

    175

    0

    1

    2 years ago

    in  

    197

    0

    2

    Solved

    5 years ago

    439

    0

    1

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...