Solved
Glasfaseranschluss über 1&1
2 years ago
Moin,
ich hab einen Glasfasertarif über 1&1 bestellt.
Die Telekom hat ihren Ausbau bei uns in der Wohnung (Wohnblock) am 10.01.23 abgeschlossen.
Der Monteur der bei mir in den Wohnungen die Glasfaserdose angeschlossen hat, sagte wenn er damit fertig ist testet er den Anschluss gleich (hab ich auch selber gesehen, dass er das getan hat) und gibt anschließend gleich die Meldung raus das der Glasfaseranschluss bereit ist.
Er meinte auch das anschließend keiner mehr kommen muss, so dass ich nur noch meine Hardware von 1&1 anschließen muss und es losgehen kann.
Soweit ich weiß müsste nur noch die Glasfaser ID und der Router online registriert werden, über einen Link den mir die Telekom zukommen lässt.
Nun sagte die Telekom aber zur 1&1 Bereitstellung das noch ein Technikertermin notwendig ist. Diese sollte am 13.01.23 stattfinden. Es kam aber kein Techniker und die 1&1 hat auch erstmal keine Rückmeldung bekommen wieso.
Dann kam nach Anfrage von 1&1 die Antwort von der Telekom "Schaltung nicht möglich, weil Not connected"
Das soll wohl damit zusammenhängen, dass nochmal ein Techniker zu mir kommt, um die Verkabelung zu überprüfen.
Kann mir jemand erklären, womit das zusammenhängt?
Also ich mein der Monteur ist ja von der Telekom und die wird dem ja wohl vertrauen können?
Und mir kann auch keiner von 1&1 sagen, wann das passieren wird, sie bitte mich um ein wenig Geduld.
Vielleicht kennt ja jemand diese Problematik.
Mfg
1566
17
This could help you too
1483
0
9
281
0
4
216
0
4
2 years ago
504
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
ich hab einen Glasfasertarif über 1&1 bestellt.
Bitte wende dich an deinen Provider
Bitte wende dich diesbezügl. an deinen Anbieter. Dieser muss sich an seine Ansprechpartner bei der Telekom wenden. Die Anbieter kennen die entsprechenden Kontaktstellen der Telekom. Dort laufen die Anmietungen der Leitungen auf und werden entsprechend gebucht, reserviert, vergeben, bzw auch bei Störungen/Problemen miteinander kommuniziert. Da kannst du als Endverbraucher bzw NICHT-KUNDE der Telekom, leider überhaupt nichts bewegen, weil die Telekom von dir keine Daten hat. Du zahlst ja auch an deinen Anbieter. Die BNA verbietet es, dass die Telekom mit Fremdkunden kommunizieren darf!
12
Answer
from
2 years ago
weil ich erfragen wollte ob diese Problematik jemand kennt.
@Huxley69
Ja das kennen wir..
Wenn andere Provider (angeblich) nicht weiter wissen, schieben sie das auf die Kunden ab.
Und fragen dann hier in der Community nach.
Du musst deinen Provider mal Druck machen.
Es mag sein, das andere günstiger sind, als bei der Telekom , aber dafür kommen die Probleme erst später.
Wehe , es liegt eine größere Störung vor, oder jetzt, wie in deinem Fall. Das kostet alles Geld für den billigen Provider.
Viel Glück.
Answer
from
2 years ago
Hier ist nur die "falsche" Community. (Blöde Wortwahl) https://forum.1und1.de/ Als Nicht-Kunde wird mir dort der Zugang versperrt. Warum? 😄
Hier ist nur die "falsche" Community. (Blöde Wortwahl)
https://forum.1und1.de/
Als Nicht-Kunde wird mir dort der Zugang versperrt. Warum? 😄
Weil es da echt toxisch zugeht, können die öffentlich für Alle einsehbar nicht anbieten. Hatte mal ein sog. D-Netz Vertrag (ausgelaufen) und Zugang, dagegen ist diese Community hier ein Streichelzoo zum Liebhaben.
Answer
from
2 years ago
Hallöchen @Huxley69 vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich Willkommen in unserer Community.
Schön, dass du zu uns gefunden. Ich bin zwar etwas traurig, dass du einen anderen Provider bevorzugst aber okay. 😄
Im Prinzip hast du hier von den anderen Mitgliedern schon die Antwort erhalten, danke dafür an euch.🙌
Ich kann also nur nochmal abschließend wiederholen, dass wir dir in diesem Fall leider nicht weiterhelfen können. Das To-Do liegt hier bei deinem gewünschten Provider. Genaue Aussagen können wir dazu aber bedauerlicherweise nicht treffen.
Vielleicht können wir dich ja doch irgendwann von uns überzeugen, dann stehe ich dir gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten mit Rat und Tat beiseite.😎
Viele Grüße Lisa G.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Huxley69
Du wolltest 1und1 und bekommst es von 1und1 inkl. deren Service.
Andernfalls: Wie willst du den Service, den du hier bekommen möchtest bezahlen?
Wenn dein Anbieter und Vertragspartner sich nicht um dein Anliegen bemüht, wozu dann dort den Vertrag abschließen?
Wegen des Preises?
Dann erfährst du nun, dass "billig" immer eine Konsequenz hat.
Dann Anliegen wurde hier gelöst. ✅️
3
Answer
from
2 years ago
Oh man, also nochmal mir war schon klar das ein direkter Telekom Mitarbeiter mir da nicht weiter helfen kann, weil die keine Daten von mir haben bzw. 1&1 ja das für mich klären muss..deshalb hab ich auch keinen Support kontaktiert, weil ich die damit nicht behelligen wollte..und mir eeh klar war, dass ich da keine Lösung erhalte
Deswegen hab ich mein Problem hier im Forum geschildert.
Und nochmal ich wollte prinzipiell wissen ob dieses Vorgehen mit der Überprüfung der Verkabelung bei Telekom normal ist..weil ich das Gefühl hatte, dass 1&1 nicht wirklich einen Plan hat.
Und wenn ich in einem Forum ein Problem schildere, wo sich ja prinzipiell jeder anmelden kann, also auch ganz normale Kunden der Telekom, nicht nur Mitarbeiter, hab ich natürlich nicht vor für diesen "Service" zu bezahlen..was ist das denn für eine Frage? Welcher Service auch? Es steht doch jedem frei darauf zu antworten..Soll ich dir n Cent für deine nicht helfende Antwort überweisen?
Ich hab übrigens den Thread schon als gelöst markiert..scheint nicht geklappt zu haben?!
Lesen und Verstehen..hat man irgendwann mal gelernt..
Um das abzuschließen, ich hab bei 1&1 storniert und jetzt bei der Telekom bestellt..weil mir bei 1&1 keiner vernünftige Antworten geben konnte.
Answer
from
2 years ago
Um das abzuschließen, ich hab bei 1&1 storniert und jetzt bei der Telekom bestellt..weil mir bei 1&1 keiner vernünftige Antworten geben konnte
@Huxley69
Beachte bitte.
Stornieren oder widerrufen?
Hattest du eine Auftragsbestätigung von 1&1?
Wenn ja,
Ab da beginnt die Widerrufsfrist.
Du musst widerrufen.
Hast du die Auftragsbestätigung schon länger als 2 Wochen, kannst du nicht mehr widerrufen. Dann ist der Vertrag bindend.
Hast du wenigstens eine Bestätigung?
Ich möchte nur verhindern, dass du plötzlich nachher 2 Verträge zahlen musst.
Die Telekom könnte dir auch eine 2. TAE installieren
Answer
from
2 years ago
Den Vertrag hab ich widerrufen und anschließend auch sofort eine Bestätigung bekommen.
Der Vertrag wurde auch schon aus der Control Center App entfernt.
Hab auch extra erst bei der Telekom den Vertrag abgeschlossen, als ich die Bestätigung erhalten habe.
Vielen Dank, dass du dir da Gedanken machst.
Mfg
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from