Glasfaseranschluss am Abend viel zu langsam
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe seit einem Monat einen Glasfaser-Anschluss bei der Telekom (MagentaZuhause XXL) und der Anschluss ist leider zu bestimmten Uhrzeiten viel zu langsam.
Vor allem Abends habe ich extrem schlechte Downloadraten von verschiedensten Webseiten - bei einigen Seiten kann ich zusehen, wie sich z.B. die Bilder langsam aufbauen. Das fühlt sich an wie früher zu DSL-Lite-Zeiten. Verschiedene Speedtests sind komischerweise in Ordnung und attestieren mir eigentlich immer einen Downstream von 500 Mbits und einen Upstream von 200 Mbits (natürlich mit ein paar Schwankungen, aber alles im Rahmen).
Die Seiten, mit denen ich Abends solche Probleme habe, sind früh vor der Arbeit wieder problemlos erreichbar.
Aktuell lade ich hieran zum Beispiel mit knapp 50 KB/s:
http://ftp.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/openandromaps//mapsV4/Germany/Germany.zip
Wenn ich den Download ein paar mal abbreche und neu starte, dann komme ich irgendwann auch mal auf ca. 55MB/s, aber das klappt oft erst beim 4. oder 5. Versuch, was ja so nicht Sinn der Sache ist. Der oben genannte Link ist auch nur als Beispiel zu verstehen. Freitag Abend wollte ich mal eben fix 100 GB per Steam laden, das musste ich nach ein paar Stunden abbrechen, weil es angeblich über einen Tag gedauert hätte. Heute früh ging es dann auf einmal innerhalb von knapp 30 Minuten.
Ich habe hinter meinem Glasfaser-Modem ein Unifi Security-Gateway und einen Unifi-POE-Switch, an dem ich direkt per Kabel hänge. Die gleiche Hardware hing vorher an einem Kabel Deutschland Anschluss (natürlich mit Kabelmodem statt Glasfaser-Modem), wo ich solche Probleme nie hatte.
Weiß jemand, was hier los sein kann? Ein Arbeitskollege hat gemeint, das wäre normal bei der Telekom, aber das kann es doch nicht sein, oder?
3851
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1468
0
1
270
0
3
vor 5 Jahren
186
0
2
Käseblümchen
vor 5 Jahren
An einem Download sind immer zwei Seiten beteiligt.
Vielleicht ist einfach der sendende Server zeitweise überlastet ?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
LeGuckstDu
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich hab einfach zum Spaß mal auf deinen Link geklickt, lade genau so mit 50 KB/s runter, liegt an dem Hosting nicht an deinem Anschluss.
€dit: Aktuell läd diese Website relativ lang, scheint wohl n bisschen überlastet (oder so) zu sein?!
Gruß
0
9
Ältere Kommentare anzeigen
Dilbert-MD
Antwort
von
LeGuckstDu
vor 5 Jahren
scheinbar nicht nur hierzulande:
https://netzpolitik.org/2015/peering-init7-wirft-der-deutschen-telekom-verstoesse-gegen-netzneutralitaet-vor/
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
LeGuckstDu
Dilbert-MD
vor 5 Jahren
ich habe es eben mal schnell probiert und kam auf 20 MByte/s, habe den Download dann aber abgebrochen, um die Screenshots zu speichern:
und
Allerdings nicht von einem Telekom-Anschluss.
Der Server liefert demnach zur Zeit mit ca. 20MB/s aus.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilbert-MD
Dorothea T.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
damit ich dir weiterhelfen kann, brauche ich mehr Informationen.
Mach bitte einen Traceroute und schick mir die Ergebnisse.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
dw4817
Antwort
von
Dorothea T.
vor 5 Jahren
Hallo Dorothea,
Hallo Dirk P., damit ich dir weiterhelfen kann, brauche ich mehr Informationen. Mach bitte einen Traceroute und schick mir die Ergebnisse.
damit ich dir weiterhelfen kann, brauche ich mehr Informationen.
Mach bitte einen Traceroute und schick mir die Ergebnisse.
was bringt Euch ein Traceroute entgegen der Lastrichtung, wenn Ihr Probleme in Lastrichtung (mit höchstwahrscheinlich deutlich abweichendem Weg) untersuchen wollt? Wäre es nicht besser, wenn sich euer NOC mit dem NOC des jeweils anderen Netzes kurchschließt und einen Traceroute in Lastrichtung anfordert?
Schöne Grüße
Daniel
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dorothea T.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
bitte hinterlegen Sie Ihre Kundendaten im Nutzerprofil.
Wir möchten die Leitung noch einmal überprüfen.
Grüße Detlev K.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Gladiator1
Antwort
von
Detlev K.
vor 5 Jahren
Ich habe in der Fritzbox beides an.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dirk P.