Solved

Glasfaseranschluss bei allen Nachbarn, nur nicht bei mir!?

6 years ago

Hallo zusammen,

ich hoffe hier nun endlich Hilfe zu bekommen. Anrufe bei der Hotline sind wenig hilfreich, der Telekom Twitter Dialog ist zwar flott aber bietet leider keine hilfreiche Antwort.

Ich habe seit Januar 2017 einen Telefonanschluss der Telekom (Kupfer). Im Sommer vorher wurden im Rahmen einer Straßenerneuerung vor meinem Einfamilienhaus auch Glasfaserleitungen verlegt. Diese stehen soweit ich weiß, seit Sommer/Herbst 2018 auch den Kunden zur Verfügung. Viele Bekannte aus dem kleinen Ort in dem ich lebe, haben das Angebot auf die schnellere Geschwindigkeit umzustellen bereits angenommen. 

Auch die Verfügbarkeitsprüfung im Internet zeigt im ganzen Ort die Möglichkeit der Anbindung an Glasfaser an.

>>Ich habe hier schon mehrfach bei Hotline und Twitter angezeigt, das meine Hausnummer nie in dieser Auflistung zu finden ist, obwohl ich einen Telekomanschluss mit entspr. Vertrag nutze.

 

(Die beauftragte Firma für den regulären Telefonanschluss, war im Januar 2017 sogar so freundlich mir bereits das Rohr für die Glasfas
erleitung mit ins Haus zu ziehen. Sie meinten es wäre dann später einfacher, da nichts mehr gezogen/aufgegraben werden müsse)


Trotz aller Bemühungen finde ich jedoch einfach niemand der mir helfen kann auf den schnelleren Anschluss aufzurüsten, bzw. überhaupt eine Aussage zu erhalten wo das Problem liegt.

Highlight, soviel muss jetzt auch sein, war dass ich auf eine Telekom Seite verwiesen wurde, wo ich 100 € für die Erstellung eines Angebots zahlen sollte, welches dann generell erstmal prüft ob es klappt oder nicht. 

Das Argument dass die Leitungen alle belegt sind wurde mir auch mal genannt, dies kann ich jedoch so nicht glauben.

 

Ich hoffe hier auf Hilfe, ich hoffe mein Problem ausreichend erklärt zu haben. Bei Rückfragen bitte jederzeit melden. Vielen lieben Dank im Voraus!

IMG_2096.JPG

1716

20

    • 6 years ago

      Kostenvoranschlag einholen und dann beauftragen wenn du nen Glasfaseranschluss haben willst?
      Wo ist nun dein Problem?!?

      Fiber ist bei dir aktuell nicht verfügbar, egal wie sehr du die Hotline mit Telefonterror überziehst.
      Du musst dein Gebäuse mit Glasfaser erschließen lassen, und den dazu notwendigen Link hat man dir doch schon gegeben.
      Und natürlich ist für dich kein Auftrag für ne Glasfaser Erschließung zu finden, wenn du nie einen Auftrag erteilt hast?!?

      Doch klar oder?

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke, sehr unfreundlich und nicht hilfreich. Wieso macht man sich eigentlich die Mühe sein Anliegen höflich vorzutragen, wenn dann Menschen wie du einen mit so einer "Lösung" kommen. Ich verbringe meinen Tag nicht in Internetforen und bin auch kein Techniker, daher wäre es schön wenn du mir sagen kannst woher du weißt dass für meine Adresse kein Anschluss verfügbar ist und woher du weißt dass ich keinen Auftrag erteilt habe. Dankeschön.

      P. S. Ich wüsste im übrigen nicht das man von Telefonterror spricht, wenn man binnen 12 Monaten 2x die Hotline anruft, nachdem beim ersten mal gesagt wurde man solle noch warten.

      Ich mag Menschen die so schreiben, die sich online so geben wie du es tust nicht. Denk mal drüber nach wie du angesprochen werden möchtest.

      Answer

      from

      6 years ago

      immer dieser Klugschei... , keine Ahnung und oft dumme Antworten

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Ralf45,

      finden Sie nicht, dass das eine ganz schön pauschale Aussage ist? An wen ist diese überhaupt gerichtet? Wenn wir Ihnen helfen können, dann sagen Sie es uns. Aber bitte so, wie Sie gerne auch behandelt werden möchten.

      Gruß
      Sören M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Morgen @rob1001,

      vielen Dank für deine Nachricht und willkommen in der Community.

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.

      Ich habe im Vorwege bereits etwas Vorarbeit geleistet und darüber möchte ich gerne mit dir sprechen.
      Wann kann ich dich telefonisch besser erreichen?

      @CyberSW Bitte an die Netiquette denken. Fröhlich

      Beste Grüße
      Jamil-Ali G.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      @rob1001  

      wenn Sie den @René J. @Finn A.  @Jamil-Ali G.  direkt ansprechen, gehts schneller Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      rob1001

      @rob1001 wenn Sie den @René J. direkt ansprechen, gehts schneller

      @rob1001 

      wenn Sie den @René J. direkt ansprechen, gehts schneller Fröhlich

      rob1001

      @rob1001 

      wenn Sie den @René J. direkt ansprechen, gehts schneller Fröhlich


      Mach ich doch glatt. Guter Tipp. Dankeschön!

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Abend in die Runde, ich habe dir direkt eine DM geschrieben und bringe das in Klärung. Denn so soll dies natürlich nicht sein.

      Beste Grüße René J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @rob1001

      Mir ist nicht ganz klar geworden woher das beigefügte Foto stammt.

       

      Bei "Glasfaserausbau" muss man immer genauer nachfragen, was der konkret bedeutet. Bei mir wurde vor dem Haus Glasfaser ausgebaut - aber als FTTC (fiber to the curb) - sprich bis zu einem DSLAM Kasten am Straßenrand. Von dort geht es über Kupferkabel bis zu mir und die schnellste mögliche Anschlussvariante ist aktuell ein Supervectoringanschluss mit bis zu max. 250 Mbit/s.

       

      Wenn ich nun Glasfaser bis in die Wohnung wollte ( FTTH - fiber to the home) dann müsste ich die Telekom mit einem "Mehr Bandbreite für mich" Angebot beauftragen, welches 100 Euro kostet. Und wenn das Resultat positiv wäre und ich das beauftragen würde, dann müsste ich mehrere Tausend Euro investieren.

       

      Wir sind hinsichtlich Glasfaser also in einer ähnlichen Situation. Bei Dir könnte es aber sein, dass Du nicht ganz so viele Tausend Euro investieren musst weil die Glasfaser offenbar bereits zu Dir ins Haus verlegt wurde.

       

      Würde ich in einem Neubaugebiet wohnen in welchem die Telekom nicht mit Kupferkabel ausbaut, dann würde ein Anschluss gleich mit Glasfaser realisiert werden - als FTTB (fiber to the basement - bis in den Keller) oder als FTTH (fiber to the home - bis in die Wohnung)

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen @muc80337_2,

      vielen Dank für die umfangreiche Information. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Jamil-Ali G.

      Answer

      from

      6 years ago


      @muc80337_2  schrieb:

      @rob1001

      Mir ist nicht ganz klar geworden woher das beigefügte Foto stammt.

       

      Bei "Glasfaserausbau" muss man immer genauer nachfragen, was der konkret bedeutet. Bei mir wurde vor dem Haus Glasfaser ausgebaut - aber als FTTC (fiber to the curb) - sprich bis zu einem DSLAM Kasten am Straßenrand. Von dort geht es über Kupferkabel bis zu mir und die schnellste mögliche Anschlussvariante ist aktuell ein Supervectoringanschluss mit bis zu max. 250 Mbit/s.

       

      Wenn ich nun Glasfaser bis in die Wohnung wollte ( FTTH - fiber to the home) dann müsste ich die Telekom mit einem "Mehr Bandbreite für mich" Angebot beauftragen, welches 100 Euro kostet. Und wenn das Resultat positiv wäre und ich das beauftragen würde, dann müsste ich mehrere Tausend Euro investieren.

       

      Wir sind hinsichtlich Glasfaser also in einer ähnlichen Situation. Bei Dir könnte es aber sein, dass Du nicht ganz so viele Tausend Euro investieren musst weil die Glasfaser offenbar bereits zu Dir ins Haus verlegt wurde.

       

      Würde ich in einem Neubaugebiet wohnen in welchem die Telekom nicht mit Kupferkabel ausbaut, dann würde ein Anschluss gleich mit Glasfaser realisiert werden - als FTTB (fiber to the basement - bis in den Keller) oder als FTTH (fiber to the home - bis in die Wohnung)


      Hallo Grüße dich,

      das Foto ist aus dem Technikraum meines Hauses und zeigt den derzeit im Betrieb befindlichen Telekom Hausanschluß. Die Leitung daneben ist das Rohr für die Glasfaserleitung. Dies wurde damals beim Bau zusammen mit dem Kupferkabel bereits vorsorglich von der Straße aus mit ins Haus gezogen, es ist (leider) nicht in Gebrauch. Die Situation entstand so, dass ich zeitgleich mit der Verlegung der Glasfaserleitungen in meinem Ort ins neue Haus gezogen bin, d. h. die Rohre wurden verlegt, jedoch noch nicht in Betrieb genommen. Nun 2 Jahre später ist dies nach und nach der Fall und somit wäre das Thema schnelles Internet auch für mich wieder interessant.
      Ist es am Ende so wie bei dir und man spricht von mehreren 1000 € wäre das absolut unverhältnismäßig. Hoffe das ist weder für dich, noch für mich dann die finale Lösung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Lieber @rob1001 ich danke dir für dein freundliches Gespräch. Ich habe nun alle nötigen Infos an meine Kollegen gegeben damit sich diese bei dir melden können um alles weitere zu klären. Fröhlich

      Falls was ist Ruf nach @Finn A. oder mir. Fröhlich

      Beste Grüße aus der Community vom
      René J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from