Glasfaseranschluss bei EFH-Neubau - Einmalige Kosten?

1 month ago

Hallo zusammen,

wir bauen gerade ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet. Das direkt angrenzende Baugebiet (fertiggestellt) verfügt bereits über Glasfaser.

Ich habe bei der Telekom über den Bauherren-Service bereits den Ausbau mit Verlegung der Rohre etc. für unser Haus bestellt und bestätigt bekommen.

Heute kam eine E-Mail von der Telekom bzgl. möglichen Tarifen zur Vorbestellung. Selbstverständlich erkundigt man sich dann auch mal bei den einschlägigen Vergleichsportalen, denn da sind die Tarife bekanntlich unter'm Strich günstiger zu bekommen. 💁‍♂️

Auffällig war diese Information!

  und 

Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte zur EWE zu gehen (bin aktuell auch bei der Telekom über einen Regio-Vertrag), dann hätte ich dies gemacht.

Die werben nämlich mit Erstattung der einmaligen 799€, wenn dort dann auch ein Vertrag abgeschlossen wird. Da die EWE dort leider nichts anbieten kann musste ich zwangsläufig bei der Telekom bestellen ...

Vielleicht ist hier ein Telekom-Mitarbeiter vom Bauherren-Service, der mich sauber beraten kann?

Wenn möglich würde ich natürlich gerne die 799€ sparen.


Oder gilt für ein Neubau eines Einfamilienhause was anderes?

102

5

    • 1 month ago

      Sofern bei euch an der Adresse nicht gerade ein geförderter Ausbau stattfindet musst du die ganz normale Pauschale für nen Hausanschluss bezahlen.

      Ist aber ja recht wenig die 799€ wenn man bedenkt was so ein Hausbau kostet.

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Wo kann ich nachschauen, ob ein geförderter Ausbau stattfindet?

      Joa, im Verhältnis zu einem Hausbau sind 799€ nicht "viel". Das ist für mich aber kein Argument... Aber wieso sollte ich die zahlen wollen, wenn man sich das sparen kann?

      Answer

      from

      1 month ago

      CobraCane

      Sofern bei euch an der Adresse nicht gerade ein geförderter Ausbau stattfindet musst du die ganz normale Pauschale für nen Hausanschluss bezahlen.

      Sofern bei euch an der Adresse nicht gerade ein geförderter Ausbau stattfindet musst du die ganz normale Pauschale für nen Hausanschluss bezahlen.

      Ist aber ja recht wenig die 799€ wenn man bedenkt was so ein Hausbau kostet.

      RN9393

      Wo kann ich nachschauen, ob ein geförderter Ausbau stattfindet?

      Wo kann ich nachschauen, ob ein geförderter Ausbau stattfindet?

      Joa, im Verhältnis zu einem Hausbau sind 799€ nicht "viel". Das ist für mich aber kein Argument... Aber wieso sollte ich die zahlen wollen, wenn man sich das sparen kann?

      RN9393
      Wo kann ich nachschauen, ob ein geförderter Ausbau stattfindet?

      Eigentlich hat das nichts mit (staatlicher) Förderung zu tun.

      Der Punkt ist: normalerweise kostet der Anschluss einer Immobilie an das Netz der Telekom 800 Euro.

      Bei einem FTTH -Ausbau in Bestandswohngebieten erläßt die Telekom (wie viele andere Anbieter auch) die pauschalen Anschlusskosten, zumindest wenn man innerhalb eines bestimmten Zeitraums vor/während des Ausbaus einen Anschluss+Tarif bucht. Auch wenn der Ausbau nicht gefördert wird. Der Grund liegt darin dass auf diese Weise Eigentümer von Bestandsimmobilien überzeugt werden sollen die Gelegenheit zu nutzen und sich anschließen zu lassen. Bestandsimmobilien haben in der Regel ja bestehende Anschlüsse an das Telefon- und/oder Kabelnetz, da sieht nicht unbedingt jeder Eigentümer die Notwendigkeit Geld für einen weiteren Anschluss zu zahlen.

      Bei Neubauten wird diese verkaufsfördernde Ermäßigung in der Regel nicht angeboten. Neubauten brauchen ja sowieso einen neuen Anschluss. Da muss man die Eigentümer nicht mit kostenlosen Anschlüssen "ködern".

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

       

       

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏🏽 

       

      Ich kann natürlich verstehen, dass man sich die Anschlusspauschale in Höhe von 799,95€ gerne sparen möchte. Jedoch ist es so, dass bei einem Neubau (Neubaugebiet) mit Ersterschließung, immer die Anschlusspauschale in Höhe von 799,95€, unabhängig ob ein Tarif mitbestellt wurde oder nicht, gezahlt werden muss. 

       

      Da können wir leider auch nichts dran rütteln 🙏🏽😅 

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

    • 1 month ago

      RN9393

      Ich habe bei der Telekom über den Bauherren-Service bereits den Ausbau mit Verlegung der Rohre etc. für unser Haus bestellt und bestätigt bekommen.

      Hallo zusammen,

      wir bauen gerade ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet. Das direkt angrenzende Baugebiet (fertiggestellt) verfügt bereits über Glasfaser.

      Ich habe bei der Telekom über den Bauherren-Service bereits den Ausbau mit Verlegung der Rohre etc. für unser Haus bestellt und bestätigt bekommen.

      Heute kam eine E-Mail von der Telekom bzgl. möglichen Tarifen zur Vorbestellung. Selbstverständlich erkundigt man sich dann auch mal bei den einschlägigen Vergleichsportalen, denn da sind die Tarife bekanntlich unter'm Strich günstiger zu bekommen. 💁‍♂️

      Auffällig war diese Information!

        und 

      Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte zur EWE zu gehen (bin aktuell auch bei der Telekom über einen Regio-Vertrag), dann hätte ich dies gemacht.

      Die werben nämlich mit Erstattung der einmaligen 799€, wenn dort dann auch ein Vertrag abgeschlossen wird. Da die EWE dort leider nichts anbieten kann musste ich zwangsläufig bei der Telekom bestellen ...

      Vielleicht ist hier ein Telekom-Mitarbeiter vom Bauherren-Service, der mich sauber beraten kann?

      Wenn möglich würde ich natürlich gerne die 799€ sparen.


      Oder gilt für ein Neubau eines Einfamilienhause was anderes?

      RN9393
      Ich habe bei der Telekom über den Bauherren-Service bereits den Ausbau mit Verlegung der Rohre etc. für unser Haus bestellt und bestätigt bekommen.

      Warum hast nicht da einfach den Glasfasertarif gleich mit bestellt?

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too