Glasfaseranschluss - Dose installiert aber es geht nicht weiter
vor 3 Tagen
Wir haben seit Monaten in unserem Neubau eine Dose mit Faser im Keller. Im Portal steht der Zustand aber noch im Status „Hausstich muss noch durchgeführt werden“. Bei der Glasfaserhotline für Bauherren haben wir schon mindestens 10-15 mal angerufen. Seit Monaten werden Tickets erstellt und Rückrufe versprochen. Kein Versprechen, noch nicht einmal der Rückruf wird eingehalten. Heute musste ich erfahren, dass scheinbar keine Daten zu Tickets etc. unter unseren Daten auffindbar ist. Ich bin echt enttäuscht und kann mir nicht vorstellen, dass dies der Anspruch der Telekom sein kann. Kundenfokus sieht anders aus. Mir gehen langsam die Ideen aus. Hat mir jemand einen Rat?
122
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
354
0
2
320
0
5
vor 2 Jahren
203
0
3
496
0
8
316
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Tagen
es werden pro Tag 5000 Glasfaseranschlüsse pro Tag in Betrieb genommen, da kommt es auch mal zu Problemen.
0
vor 3 Tagen
Ich bin echt enttäuscht und kann mir nicht vorstellen, dass dies der Anspruch der Telekom sein kann. Kundenfokus sieht anders aus. Mir gehen langsam die Ideen aus. Hat mir jemand einen Rat?
Wir haben seit Monaten in unserem Neubau eine Dose mit Faser im Keller. Im Portal steht der Zustand aber noch im Status „Hausstich muss noch durchgeführt werden“. Bei der Glasfaserhotline für Bauherren haben wir schon mindestens 10-15 mal angerufen. Seit Monaten werden Tickets erstellt und Rückrufe versprochen. Kein Versprechen, noch nicht einmal der Rückruf wird eingehalten. Heute musste ich erfahren, dass scheinbar keine Daten zu Tickets etc. unter unseren Daten auffindbar ist. Ich bin echt enttäuscht und kann mir nicht vorstellen, dass dies der Anspruch der Telekom sein kann. Kundenfokus sieht anders aus. Mir gehen langsam die Ideen aus. Hat mir jemand einen Rat?
Wer ist den GF-Netzbetreiber? (das muß nicht die Telekom sein, kann auch ein anderer GF-Netzbetreiber sein, bei dem die Telekom die GF-Leitung anmietet)?
Gibt es an dem GF-AP schon eine GF-TA mit QR-Code?
Aktuell wird viel gebaut, aber auch nur das, wo Material verfügbar ist.
Hab hier gerade in mehren Orten einen Ausbau von NE3 + NE4 (Material ist verfügbar),
aber NE2 und Technik in den Vermittlungsstellen, kann noch nicht gebaut werden (Material nicht lieferbar).
0
vor 3 Tagen
Und es geht auch von allein weiter .. gibt halt nen Grund, warum die Telekom mit dir noch kein Geld verdienen kann.
Der Grund selbst kann dir nur herzlich egal sein.
0
vor 3 Tagen
wow, das auch Bauherren im dunklen stehen gelassen werden, hätte ich nicht erwartet. Naja, zu viel Transparenz hat wohl auch seine Schattenseiten. Aber puh mir gehts auch nicht anders mit meinem Glasfaseranschluss. Nur das ich kein Bauherr bin. Aber gut zu wissen das ich nicht der einzige bin der keine Infos bekommt, so traurig es auch ist.
23
Antwort
von
vor 2 Tagen
ja genau das ist das Problem, Deutschland ist meilenweit hinten beim Glasfaserausbau, Deutsche sind eben nur sehr schlechtes Internet gewohnt, bis da jemand XG-PON verlangt kann es noch jahrzehnte dauern 😀
das ist ja das schlimmste
Antwort
von
vor 2 Tagen
bis da jemand XG-PON verlangt kann es noch jahrzehnte dauern 😀
ja genau das ist das Problem, Deutschland ist meilenweit hinten beim Glasfaserausbau, Deutsche sind eben nur sehr schlechtes Internet gewohnt, bis da jemand XG-PON verlangt kann es noch jahrzehnte dauern 😀
das ist ja das schlimmste
Braucht ja heute auch niemand - wenn man ehrlich ist
Ob die Leitung nur 10% ausgelastet wird oder 0,1% ist doch egal
Antwort
von
vor 2 Tagen
natürlich braucht es heute niemand wirklich, aber besser haben und nicht brauchen als umgekehrt, sonst haben wir ja bald wieder dieselben probleme erneut
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hallo @Wei82,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie telefonisch besprochen gehe ich auf unsere Technik zu, um zu erfragen, warum es hier nicht weiter geht.
Sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe, gebe ich dir bescheid.
LG Steffen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von