Glasfaseranschluss Emsdetten über "Glasfaser Nordwest"

2 years ago

Hallo "Telekom Hilft Team".

Im Juli 2021 habe ich einen Auftrag für einen Glasfaseranschluss der Telekom unterschrieben. Ich war ganz glücklich, dass ich als ehemaliger Vertriebsteamleiter zu meinem ehemaligen Arbeitgeber zurück kann, da in meiner Siedlung nur über Unitymedia bzw. Vodafone Internet und TV möglich war. Anfänglich ging auch alles sehr zügig und schon im Mai 2022 lag ein Plastikröhrchen in meinem Keller. Dann begann die Odyssee. Der erste versuch die Glasfaser einzublasen endete nach 5 Metern. Die Monteure zogen ab. Ca. 6 Wochen später kamen wieder Monteure, die leider nur das gleiche versuchten und ebenfalls wieder abzogen. Dann kam ein Bautrupp so nach weiteren 4 Wochen von Glasfaser Nordwest und machte den Abgang vor dem Haus wieder auf. Hier hatte der Bautrupp eine verknotete Schlaufe im Erdreich verlegt. Es wurde das überschüssige Plastikröhrchen entfernt und ein besserer Übergang in den Hauptstrang geschaffen. Da mein Nachbar das gleiche Problem hatte, sollte der Bautrupp am nächsten Tag wieder kommen um seinen Anschluss zu korrigieren, kam aber nicht. Ca. 8 Wochen später kommen erneut 2 Monteure um die Glasfaser ein zu blasen. diesmal ist nach 35 Metern Schluss. Das war so ca. Anfang September 2022. Seither ist gar nichts mehr passiert. Auch auf Mails die aus meinen Beschwerden bei der Telekomhotline resultieren: "der Sup-Unternehmer würde sich umgehend mit mir in Verbindung setzen", passiert überhaupt nichts.  Sowohl ich als auch mein Nachbar haben bei Glasfaser Nordwest mehrfach angerufen um zu erfahren, wann es denn nun endlich weitergeht. Bei weiteren Beschwerden bei der Telekom-Hotline wird entweder darauf verwiesen "man möge doch direkt bei Glasfaser Nordwest anrufen" bis hin zu "Sie haben ja noch gar keine Auftragsbestätigung und können demnach vom Vertrag zurücktreten". Da gehen selbst mit als ehemaliger Vertriebsteamleiter die Argumente für Telekom aus. Seit wann verweisen wir Kunden an unsere Sup-Unternehmen.  Der Auftrag bzw. dann Vertrag besteht zwischen Telekom und dem Kunden und hat doch mit dem Sup-Unternehmen nichts zu tun.

Ich bin hier mittlerweile echt Ratlos. Die Auftragsnummer habe ich in meinen Kontaktdaten hinterlegt. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Wäre echt ne Wucht.

Gruß aus Emsdetten.

 

1880

26

    • 2 years ago

      Hallo @DMausE 

       

      wie schön, dass du deinen Weg in unsere Telekom hilft Community gefunden hast.

       

      Du hast natürlich Recht, den Kunden an den Subunternehmer zu verweisen, ist nicht unser Serviceanspruch.

      Ich würde morgen dort einmal telefonisch mein Glück versuchen, allerdings müssen wir beide vorher aus Legitimierungsgründen einmal miteinander sprechen.

       

      Ich bin morgen ab 15 Uhr im Dienst, wann hättest du Zeit für ein Telefonat?

       

      Viele Grüße

      Claudia Bö.

      0

    • 2 years ago

      Ich bin jederzeit unter meiner Handynummer erreichbar!

      24

      Answer

      from

      2 years ago

      @jabums 

      Hallo Jabums.

      Nein es hat sich trotz Vorstandsbeschwerde nicht wirklich viel getan. Allerdings habe ich über die Vorstandsbeschwerde eine persönliche Betreuerin die sich alle Mühe gibt bei Glasfaser Nordwest etwas für mich zu erreichen. Man hat jetzt zumindest an zwei stellen den Graben aufgemacht um die Stellen zu finden, wo es mit der Glasfaserleitung nicht weiter geht. Heute wird vermutlich der 6. Versuch gestartet, das Kabel in das Plastikröhrchen einzuschieben. Die Ausreden von Glasfaser Nordwest sind identisch mit den von Dir beschriebenen. Es verwundert mich sehr, dass sich die Deutsche Telekom von so einer Kasperbude dermaßen vorführen läßt. Selbst meine Betreuerin bekommt immer irgendwelche Termine genannt, die dann in der Regel ohne jegliche Reaktion verstreichen. Der Imageverlust für die Telekom ist dadurch aus meiner Sicht gewaltig.

      Answer

      from

      2 years ago

      @DMausE 

       

      Der bisherige Verlauf ist wirklich unschön.

       

      Wir sind hier allerdings auf Kommunikation mit der Glasfaser Nordwest angewiesen. 

       

      Da du nun auch schon eine persönliche Betreuerin hast, welche mit denen in Kontakt steht, können wir aktuell auch nicht mehr tun.

      Falls dort der Kontakt einschläft, melde dich gerne.

       

      Gruß

      Max Ba.

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für deine Rückmeldung @DMausE !

      Tatsächlich hatten wir am 24.7. (unangemeldeten) Besuch von Technikern der Firma Telekom.  Zum Glück habe ich Urlaub und war daher zuhause. Die Jungs sind wohl zahlreiche Adressen in der Nachbarschaft abgefahren bei denen der Anschluss nicht geklappt hat. Vielleicht waren Sie ja auch bei dir?

      Folgende Maßnahmen wurden versucht:

      - Druckluft

      - Schwamm durch das Leerrohr schießen

      Anschließend haben die beiden Herren versucht das Glasfaserkabel einzublasen. Dies ist leider abermals misslungen mit einer roten Störung ausgehend nach x Metern vom Verteilerkasten.

      Die Begründung liegt wohl angeblich im Tiefbau, der durch ein Subunternehmen koordiniert und durchgeführt wird. Dieses soll nun zur Nachbesserung aufgefordert werden.

      Ich hoffe sehr, dass nun Bewegung in die Sache kommt. Nach über 15 Monaten, davon die letzten 12 Monate ohne jeden Fortschritt und jedwede Kommunikation freue ich mich ja schon über das kleinste bisschen Engagement. 🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from