Solved

Glasfaseranschluss - HÜP-TA Kombigerät - Hardware nicht vorhanden, Vertrag läuft jedoch

1 year ago

Hallo zusammen,

 

wir haben aktuell das Problem, wie viele in unserem Ort, dass statt einer klassischen HÜP Lösung mit separater TA bzw. dann Gf-Dose ein Kombigerät verbaut wurde. Dies wurde nicht zum Kunden und scheinbar nicht Telekom intern kommuniziert und ist nach mehrfachen Anrufen bei der Hotline auch nicht bekannt.

Daraus haben sich seit dem 13.11.2023 insgesamt 5 "abgeschlossene" Aufträge ergeben und für mich verlorene Monate, die aktuell trotzdem bezahlt werden (Rechnung 18.12.2023).

 

Das Thema wurde bereits durch einen Nachbarn eskaliert, sodass die Telekom IT einen "Stop" für unseren Ort bekannt gegeben hat.

Die Hotline scheint leider hilflos, da das Neu-Aufsetzen der Aufträge keine Besserung bringt.

Da ungewiss für mich ist, wann die Telekom überhaupt eine Lösung und damit eine Rechnung gerechtfertige Leistung erbringen kann, möchte ich eine Gutschrift für die Rechnung und den Vertrag stornieren - es kann aktuell und auf unabsehbare Zeit kein Glasfaser an unserem Standort angeboten werden.

 

 

Wenn dem nicht so ist, bitte ich hier um aktuelle Informationen, da unser alter Internetvertrag (per Richtfunk) Ende dieses Monats (Dezember) ausläuft. Wir können nun nicht mehr warten, sonst sind wir ab Neujahr Offline.

Es fehlen diverse Informationen und Prozesse zur Abwicklung dieses Problems (Erhalt GF ID, FTTH Gigabit Auftrag mit entsprechendem Ticket, KEIN ME Auftrag).

 

Vielen Dank,

 

Gruß, Matthias

260

17

    • 1 year ago

      Die Abrechnung des Tarife beginnt doch erst, wenn jemand die Aktivierung durchgeführt hat?

      Wer bist du nun .. Mieter oder Eigentümer? 

      Mehrfamilienhaus oder Einfamilienhaus?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Es ist noch keine Aktivierung erfolgt, da dies ja technisch gar nicht geht aktuell.
      Ich bin Einfamilienhauseigentümer.

      Die Abbuchung erfolgte trotzdem am 18.12.23 .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich verstehe das problem nicht so ganz, an den kombinierten GF-AP /TA kann man doch auch problemlos ein Modem abschließen und den Anschluss dann nutzen.

       

      Erkläre am besten nochmal was das wirkliche Problem ist.

       

      Hat man euch vertraglich etwas anderes zugesichert, z.B. die Verlegung der GF-TA bis in den Wohnbereich? Das würde mich nämlich überraschen denn der Anschluss wird in EFH schon seit längerem nur noch unmittelbar neben die Hauseinführung gelegt.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Nachtrag: oder ist es tatsächlich so, dass die Telekom es nicht schafft die Anschlüsse zu aktivieren?

       

      In diesem Fall solltest du dein Nutzerprofil in der Community mit deiner Kundennummer, einer Rückrufnummer und einer Uhrzeit zu der du gut zu erreichen bist befüllen, damit das Support-Team dich kontaktieren kann.

       

      Um die Daten eingeben zu können, muss der Schieber bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" aktiviert werden. Ausschließlich das Team kann deine Daten einsehen, einfache User sehen nur ob überhaupt etwas eingetragen ist.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @phalanx7c2 ,

       

      ich begrüße dich in unserer Community. 🙃

       

      Schön, dass du dich für einen Glasfaseranschluss entschieden hast.

       

      Handelt es sich bei dir um einen Neubau? Ich würde mich freuen, wenn du dein Profil mit deinen Kontaktdaten befüllst. 

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke, erledigt. Wir haben nur den o.g. Zugangspunkt im Keller und hier möchte ich auch den Router anschließen. Wir benötigen keine versetzte/erweiterte Gf-Dose. D.h. die in "Standardmontage" genannte Gf-Dose ist bei uns nicht existent, es gibt nur das oben gezeigte Gerät.

      Wo finde ich an diesem Kombi-Gerät die Informationen zur Aktivierung der Glasfaser, aber vor allem: welche Faser (grün, rot ...) ist anzuschließen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      phalanx7c2

      wie viele in unserem Ort, dass statt einer klassischen HÜP Lösung mit separater TA bzw. dann Gf-Dose ein Kombigerät verbaut wurde

      wie viele in unserem Ort, dass statt einer klassischen HÜP Lösung mit separater TA bzw. dann Gf-Dose ein Kombigerät verbaut wurde
      phalanx7c2
      wie viele in unserem Ort, dass statt einer klassischen HÜP Lösung mit separater TA bzw. dann Gf-Dose ein Kombigerät verbaut wurde

      Ist beim Einfamlienhaus doch auch normal! 

      Standardbauweise - habt ihr euch nicht angeschaut, was in den Unterlagen so gezeigt wird?

       

      In nem EFH braucht man nicht extra Verteiler.

      Kannst einfach dran GF-Modem o. GF-Router dran anschließen - wenn du den wo anders stehen haben willst, halt entsprechend GF verlegen und anstecken. 

      CyberSW_0-1703159233711.png

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      So eine TA/Telekom-Dose gibt es bei uns nicht. Wie lejupp oben schon beschreibt, haben wir nur ähnlich folgendem Aufbau. Nach außem an dem Gehäuse gibt es keine Buchse. D.h. aufmachen, dort eins der 3 Fasern anschließen? Wo finde ich Informationen/welche Faser ist anzuschließen? Die Box ist verschraubt und es wird empfohlen, die Box nicht zu öffnen um Schäden der empfindlichen Fasern zu vermeiden. Soetwas bin ich als Kunde nicht gewohnt. Ich bin handwerklich geschickt, aber das ist in meiner Sicht eine "Frickellösung" die auch so nirgendswo beschrieben wird. Da sehen die o.s. Schemas und die Anleitung zum Anschluss des Modems/Routers ganz anders aus. Wer haftet bei Faserbruch? Der Kunde? 

       

      telekom_ftth_gf-ta.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Seit 7 Tagen erfolgt keine Rückmeldung. Wann ist mit einer Rückmeldung zu rechnen?

      Falls das Problem mit der Abbuchung und dem laufenden Tarif, trotz noch nicht erfolgter Aktivierung und Bereitstellung des Anschlusses, weiterhin besteht, übergebe ich die Sache meinem Anwalt. Dieses Vorgehen seitens der Telekom kann nicht legal sein!

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Detlev K., das Handy ist nun wieder auf laut. Danke für den Hinweis. Ich bin nun ganztägig erreichbar. Viele Grüße, Matthias

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @phalanx7c2,

       

      vielen Dank für das Gespräch.

      Ich habe nun den technischen Service für den 3. Januar zwischen 8 und 13 Uhr gebucht.

      Damit dann das Glasfaser-Modem gesetzt wird.

      Ich habe im Auftrag hinterlegt, dass der Einsatz nicht berechnet werden soll..

       

       

      Grüße Detlev K.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @phalanx7c2

       

      ich wünsche dir ein frohes neues Jahr. 

       

      Die zugesagte Gutschrift habe ich erstellt. Diese wird in Kürze deinem Telekom-Festnetz-Buchungskonto gutgeschrieben. 

       

      Melde dich gerne, wenn du mal wieder etwas auf dem Herzen hast, oder du ein passendes Festnetz- oder Mobilfunkangebot brauchst.

       

      Viele Grüße, Wiebke Kr. 🐞

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @phalanx7c2,

       

      vielen Dank für das Gespräch.

      Ich habe nun den technischen Service für den 3. Januar zwischen 8 und 13 Uhr gebucht.

      Damit dann das Glasfaser-Modem gesetzt wird.

      Ich habe im Auftrag hinterlegt, dass der Einsatz nicht berechnet werden soll..

       

       

      Grüße Detlev K.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from