Solved
Glasfaseranschluss Mehrfamilienhaus geplant, aber nicht von Telekom !
1 year ago
Guten Morgen,
habe WEG in Mehrfamilienhaus. Der Glasfaseranschluss (nicht Telekom) ans Haus wurde beschlossen und wird in Kuerze duchgeführt.
Nun soll ein Beschluss gefasst werden , indem der Anschluss ins Haus zu den Wohnungen gemacht werden soll.
Der Galsfaseranschluss wird aber von einem lokalen Anbieter, der auch den Provider bestimmt, duchgeführt.
Es müsste also auch ein Wechsel zu dem neuen lokalen Anbieter stattfinden.
Das möchte ich aber nicht, ich will soweit absehba,r aber bei der Telekom bleiben !
Nun meine Fragen:
Kann ich trotzdem den Anschluss ins Haus und zur Wohnung legen lassen, ich fürchte nur,ich bin dann im Fremdvertrag ?
Ausserdem kann es ja auch zu Problemen mit meinem jetzigen Anschluss kommen, auch wenn das paralell installiert würde ?
Kann ich nicht nach 2 Jahren Glasfaseranschluss des Fremdanbieters dann von der Telekom nutzen bzw. oder kann man dann über die jetzt bestehenden DSL Anschluss Bohrungen gehen und DSL Kupferleitung entfernen ?
Wäre ein jetzt durchgeührter Anschluss vom Haus in die Wohnung, (falls nicht mit Vertragsbindung zum neuen Anbieter) überhaupz in 2 Jahren von der Telekom so 1:1 nutzbar oder gibt es da Unterschiede in den Anschlüssen von Anbietr zu Anbieter ?
Bitte um Antwort auf meine Fragen !
Vielen Dank,
bdk1
201
3
This could help you too
451
0
2
237
0
3
4 years ago
1097
0
2
490
0
4
844
0
5
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@bdk1
Wer ist der Fremdanbieter?
Wenn der keine Kooperation mit der Telekom hat, werden keine Telekom Verträge gehen.
Ausserdem kann es ja auch zu Problemen mit meinem jetzigen Anschluss kommen, auch wenn das paralell installiert würde ?
Ausserdem kann es ja auch zu Problemen mit meinem jetzigen Anschluss kommen, auch wenn das paralell installiert würde ?
Nein, Ihren DSL Vertrag können sie wie bisher weiter nutzen, dass macht keine Probleme. Nur die Zukunft ist halt Glasfaser.
Wenn Ihr DSL Anschluss stabil und zufriedenstellend läuft, kann sie ja keiner zum Wechsel auf Glasfaser mit Fremdanbieter zwingen.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Kann ich trotzdem den Anschluss ins Haus und zur Wohnung legen lassen, ich fürchte nur,ich bin dann im Fremdvertrag ?
Das must Du den lokalen Anbieter fragen.
Zweckmäßig wäre es wohl den in jedem Fall legen zu lassen.
Kann ich nicht nach 2 Jahren Glasfaseranschluss des Fremdanbieters dann von der Telekom nutzen
s.o.
er kann man dann über die jetzt bestehenden DSL Anschluss Bohrungen gehen und DSL Kupferleitung entfernen ?
Wozu? Aber tendenziell: nein.
Wäre ein jetzt durchgeührter Anschluss vom Haus in die Wohnung, (falls nicht mit Vertragsbindung zum neuen Anbieter) überhaupz in 2 Jahren von der Telekom so 1:1 nutzbar oder gibt es da Unterschiede in den Anschlüssen von Anbietr zu Anbieter ?
Auch: s.o.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @bdk1 ,
herzlich willkommen, hier bei uns in der Community.
Deine Fragen wurden schon vollständig von den beiden beantwortet. Vielen Dank an @Geralt von Riva und @falk2010 - ich schließe mich da gerne an.
Viele Grüße
Svenja P.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from