Glasfaseranschluss mit Fritzbox 5530 anschließen
3 years ago
- Gestern kam ein Techniker um den Glasfaseranschluss einzurichten. Er hat noch das Glasfaser-Modem installiert.
Aber für die Fritzbox 5530 benötige ich diesen nicht, oder?
Ich habe den Router also direkt an den Fiber Anschluss angeschlossen. Das W-LAN ist sichtbar, es besteht aber kein Internetzugriff. Die Einrichtung in der MeinMagentaApp kann dadurch nicht abgeschlossen werden. Meine Zugangsdaten habe ich auch in der MyFritzBox-App eingetragen.
Vielleicht kann mir irgendjemand weiterhelfen.
404
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
641
0
3
4 years ago
392
0
2
4 years ago
333
0
3
4 years ago
494
0
6
CyberSW
3 years ago
Na wie hast du es denn jetzt verkabelt?
Die 5530 hat ein internes Glasfasermodem ... dann brauchst du das der Telekom nicht.
Oder hast jetzt die 5530 per LAN mit dem Glasfasermodem verbunden?
0
10
Load 7 older comments
viper.de
Answer
from
CyberSW
3 years ago
Den meinte ich auch nicht
Aber auch beim Gigabit muss ich Handstände machen beim Modemwechsel!
0
Hubert Eder
Answer
from
CyberSW
3 years ago
bei GF wird dem Kunden Zuviel zugemutet und beim Gigabit ist das Modem CPE und nicht mehr Netzabschluss.
Das ist eben eine krasse Fehlentscheidung des Gesetzgebers. Das mag bei DSL funktionieren und bei einem FTTH AON Netz, aber nicht bei GPON, wo alle auf der selben Faser hängen. Da sollte das Modem zum Netz gehören.
Es werden die Störungen immer mehr, bei denen ein ONT defekt ist und Fehler verursacht. Nur hast Du diese Fehler nicht auf dem einen Anschluss, sondern auf allen 32 Anschlüssen, die am selben OLT Port hängen. Bei FTTH 1.7 ist das kein großes Problem. Das ONT gehört zum Netz und wird einfach ausgetauscht.
Ich freue mich schon jetzt darauf, wenn ich einem Kunden sagen kann: "Ihr ONT ist defekt und muss gewechselt werden." Besonders dann, wenn der Kunde gar keine Ausfälle hat, sondern nur die Nachbarn. Da wird es bestimmt Kunden geben, die sich sagen, ich tausche doch nicht meine teure Fritzbox, nur weil die Telekom das so will.
Dass ein DSL-Modem mal soviele Störungen im Kabel verursacht, dass alle Anschlüsse auf der Linecard ausfallen, das kommt auch vor, wenn natürlich viel seltener als bei FTTH . Aber hier tue ich mich nicht nur leichter mit der Fehlereingrenzung, sondern ich kann im Zweifelfall den entsprechenden Anschluss einfach isolieren um die anderen Anschlüsse wieder stabil zu bekommen. Diese Möglichkeit habe ich bei FTTH nicht.
0
viper.de
Answer
from
CyberSW
3 years ago
Es werden die Störungen immer mehr, bei denen ein ONT defekt ist und Fehler verursacht
Ja und für diesen Fall wäre es aus Kundensicht schön es gäbe eine Möglichkeit das ONT zu tauschen ohne erst eine Hotline bemühen zu müssen, die nur für Insider überhaupt erreichbar ist, weil die Nummer nirgendwo vernünftig kommuniziert wird.
Mir ist schon klar wie das bei GPON funktioniert, aber dieses Geschisse nur um eine andere ONT Kennung nutzen zu wollen ist eindeutig suboptimal. Geht ja bei der Ersteinrichtung auch ohne dass ich jemanden anrufen muss und darauf hoffe das die Person auch weiß wovon ich rede.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Unlogged in user
Ask
from
Bina4