Solved
Glasfaseranschluss nicht aktivierbar / Speedport 4 Smart Plus zeigt Kabel-Fehler (e0)
3 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe einen neuen Glasfaseranschluss der Telekom gebucht, dazu einen #Telekom Speedport 4 Smart Plus zur Miete. Eine Aufforderung zur Aktivierung erreichte mich auch schon mehrmals per Email. Dies wollte ich am 19. Januar auch machen, leider bleibt der Einrichtungsassistent nach Eingabe der Modem-ID und der Dosen-Nummer immer beim letzten Schritt hängen: "Verbindung zum Router wird geprüft", was dann aber mit "Fehlgeschlagen" endet. Ich habe mehrmals das Kabel (Glasfaser) neu gesteckt, Router zurückgesetzt, anderes Kabel (Glasfaser) ausprobiert - alles ohne Erfolg. Der Speedport zeigt mir im Web-Interface an, dass er keine Verbindung (zum Netz) herstellen kann. Außerdem zeigt er auf dem integrierten Display kurzzeitig "Kabel-Fehler (e0)". Daraufhin wendete ich mich an den Support. Nach etwa 30 Minuten in der Warteschlange betreute mich ein sehr freundlicher aber auch ratloser Mitarbeiter, der die Sache dann weitergeben wollte, nachdem er selbst die Registrierung der Dose/des Routers durchführen konnte und das auch nichts gebracht hat (in seiner Maske gibt es allerdings diesen Verbindungstest nicht). Ein Ticket wurde eröffnet, meine Telefonnummer wurde hinterlassen. Bis heute kein Rückruf oder ähnliches, aber online sehe ich, dass das Ganze wohl als "abgeschlossen" eingestuft wurde. Leider geht hier immer noch nichts und weitere Informationen sind auch nicht einsehbar.
Was ist denn nun zu tun bzw. Stand der Sache? Ist der Router defekt? Stimmt vielleicht hier im Haus/in den Dosen etwas mit der Glasfaser-Verkabelung nicht?
Vielen Dank für eure Antworten.
3665
41
This could help you too
1 year ago
260
0
4
3 years ago
3873
0
2
3 years ago
@uk_p: Willkommen in der Community! Ich habe Dein Problem an die Telekom- Teamies weitergemeldet.
Gruß Ulrich
PS: Kannst Du bitte mal ein Foto machen, wie das GF-Kabel in den Smart 4 Plus angeschlossen ist.
1
Answer
from
3 years ago
Hallöchen,
klar, kein Problem. Im Anhang Fotos (auch vom Anschluss an der Dose) und auch nochmal die entsprechende Meldung. Die Kabel sind so montiert, dass die Stecker in der Buchse einschnappen. Speedport blinkt orange.
IMG_0934.jpg
IMG_0933.jpg
IMG_0932.jpg
IMG_0931.jpg
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hi @uk_p und herzlich willkommen!
Was ist denn nun zu tun bzw. Stand der Sache? Ist der Router defekt? Stimmt vielleicht hier im Haus/in den Dosen etwas mit der Glasfaser-Verkabelung nicht?
Was ist denn nun zu tun bzw. Stand der Sache? Ist der Router defekt? Stimmt vielleicht hier im Haus/in den Dosen etwas mit der Glasfaser-Verkabelung nicht?
Hier bist du goldrichtig und wir finden schon heraus, wo da der Hase im Pfeffer liegt. Beim Thema bin ich selbst nicht ganz sattelfest und daher meldet sich noch ein Teami bei dir, der dort mehr Aktien drin hat.
@UlrichZ
Dankr für deinen *wink*.
Greetz
Stefan D.
1
Answer
from
3 years ago
@uk_p
Um auf Nummer sicher zu gehen: HomeID hast Du probiert, welche mit Q8J endet, korrekt?
Kannst Du noch die ModemID im Profil unter den weiteren Informationen abspeichern?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @uk_p,
gerne sehe ich mir das einmal genauer an.
Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
34
Answer
from
3 years ago
Hallo @Christina P. ,
habe die Info gerade an @uk_p weitergegeben. Sie ist ab 11:20 Uhr am Handy und per Festnetz erreichbar. Sie geht eigenen Angaben nach heute nicht mehr weg.
Grüße
Nico
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @nico_p,
vielen Dank für deine Mithilfe und noch einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Kathrin W.
Answer
from
3 years ago
Hallo allerseits, hallo @Christina P. , hallo @Kathrin W. , hallo @Melanie B. ,
nun endlich die letzte Rückmeldung: mittlerweile funktioniert der Glasfaseranschluss und die alte Kupferleitung ist stillgelegt.
Nochmal kurz zusammengefasst, was die Ursache war: die Glasfaser, die in die Wohnung fürht, war gebrochen. Die Bruchstelle war zum Glück im Hausanschlusskasten, sodass nicht das ganze Kabel ausgetauscht werden musste. Die Faser musste abgeschnitten werden und ein neues Stück angebracht (angespleißt) werden. Dafür ist leider aufgrund des teuren Spleißgeräts immer ein Techniker notwendig.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Grüße
Nico
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallöchen @nico_p & @uk_p,
vielen Dank an dieser Stelle für die Geduld.
Die Disponent*innen habe ich soeben erreicht. Die Rückmeldung von @nico_p war bereits in Bearbeitung.
Die Kolleg*innen versuchen nun den schnellstmöglichen Tag zu terminieren und melden sich in der nächsten Stunde bei @uk_p.
- Wurde soeben mit mir so abgeklärt. 😊👍
Bedeutet:
Werkzeug wird nun eingepackt und die Kolleg*innen werden rausgeschickt. 👷🧰
Liebe Grüße
Christina P.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo allerseits, hallo @Christina P. , hallo @Kathrin W. , hallo @Melanie B. ,
nun endlich die letzte Rückmeldung: mittlerweile funktioniert der Glasfaseranschluss und die alte Kupferleitung ist stillgelegt.
Nochmal kurz zusammengefasst, was die Ursache war: die Glasfaser, die in die Wohnung fürht, war gebrochen. Die Bruchstelle war zum Glück im Hausanschlusskasten, sodass nicht das ganze Kabel ausgetauscht werden musste. Die Faser musste abgeschnitten werden und ein neues Stück angebracht (angespleißt) werden. Dafür ist leider aufgrund des teuren Spleißgeräts immer ein Techniker notwendig.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Grüße
Nico
0
Unlogged in user
Ask
from