Solved
Glasfaseranschluss: Ungefähre Aussage zu Termin möglich?
3 years ago
Hallo!
Ich bin Telekom Kunde mit einem DSL-16000-Hybrid-Vertrag. Seit ca. Anfang des Jahres ist es möglich, für meine Adresse (Mieter in einem Mehrfamilienhaus) einen Glasfaseranschluss der Telekom vorzubestellen. Das habe ich im April gemacht, die Zustimmung des Vermieters liegt der Telekom seit Mai vor. Als frühester Wunschtermin konnte ich damals den August auswählen, was ich auch so machte.
Das letzte Lebenszeichen der Telekom war vom 07.05.2021, wo der Auftragsstatus für "Vorvermarktung Fiber" auf "abgeschlossen" wechselte im Kundencenter. Ein offener Auftrag steht bei mir nun nicht mehr im Kundencenter, obwohl ich ja auf meinen bestellten Glasfaseranschluss warte. Mein Wunschtermin verstrich kommentarlos, bis heute meldete sich niemand bei mir von Seiten der Telekom. Ich habe daher mehrmals selbst nachgefragt, aber es gab nie eine wirklich konkrete Auskunft, wann es nun weitergeht, oder was der Grund für das lange Warten sein könnte.
In unserer Straße ist bereits seit Jahren Telekom-Glasfaser verlegt, nur das Gebäude ist noch nicht angeschlossen. Gibt es hier im Forum vielleicht die Möglichkeit einer konkreten Auskunft vom Telekom-Team, wann der Glasfaseranschluss fertig ist?
In meiner Wohnung gibt es auch einen Kabelanschluss von Vodafone, wo 1 Gbit Geschwindigkeit möglich ist. Durch das lange Warten und das geheimnisvolle Schweigen der Telekom bin ich eigentlich kurz davor, dahin zu wechseln, wollte aber auf diesem Wege noch einen letzten Anlauf machen, die Sache zu klären.
Vielen Dank.
869
16
This could help you too
6 years ago
406
0
3
5 years ago
235
0
6
3 years ago
Welche Buchstaben hat denn die Auftragsnummer aus der Vorbestellung?
4
Answer
from
3 years ago
Tatsächlich sind die hinteren 6 Datenschutzrelevant
Answer
from
3 years ago
@avoss_1
Ok, das ist also noch der "alte" FTTH -Ausbau, wo Du nicht selbst im Kundencenter nach dem Status schauen kannst.
Dann warte hier mal aufs Team, dass sie bei der Technik nachfragen, wann es denn grob weitergeht bzw. fertig ist.
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für die Antwort. Soweit ich weiß, wurde bereits vor einiger Zeit ein "Auskundungsprotokoll" erstellt, die Info habe ich aber nur aus zweiter Hand von unserem Hausmeister.
Dass meine Auftragsnummer hier gekürzt wurde, macht sicher Sinn. Aber ich wurde doch darum gebeten, die "Buchstaben" des Auftrags zu nennen, das habe ich gemacht, oder habe ich da was falsch verstanden? Aber egal, freue mich auf eine Antwort von der Technik.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
In meiner Wohnung gibt es auch einen Kabelanschluss von Vodafone, wo 1 Gbit Geschwindigkeit möglich ist. Durch das lange Warten und das geheimnisvolle Schweigen der Telekom bin ich eigentlich kurz davor, dahin zu wechseln, wollte aber auf diesem Wege noch einen letzten Anlauf machen, die Sache zu klären.
In meiner Wohnung gibt es auch einen Kabelanschluss von Vodafone, wo 1 Gbit Geschwindigkeit möglich ist. Durch das lange Warten und das geheimnisvolle Schweigen der Telekom bin ich eigentlich kurz davor, dahin zu wechseln, wollte aber auf diesem Wege noch einen letzten Anlauf machen, die Sache zu klären.
@avoss_1 als wenn solche Aussagen den teueren Anschluss für die Telekom beschleunigen würden.
Da Sie bisher keine Informationen haben, gehen Sie davon aus, das selbst wenn es heute starten würde, es mind. 6 Monate Dauert, bis Sie aktive den Tarif buchen können.
Da bleibt wohl nur den Vodafone-Shared-Anschluss zu nehmen.
2
Answer
from
3 years ago
Da bleibt wohl nur den Vodafone-Shared-Anschluss zu nehmen.
Telekom ist doch genauso Shared
Das Argument zieht nicht mehr.
Answer
from
3 years ago
@avoss_1 als wenn solche Aussagen den teueren Anschluss für die Telekom beschleunigen würden.
Ich möchte mich aufrichtig bei Ihnen entschuldigen. Bei zukünftigen Posts im Forum werde ich selbstverständlich darauf achten, nicht Ihren Unmut zu erregen mit so schlimmen Aussagen von meiner Seite.
Da Sie bisher keine Informationen haben, gehen Sie davon aus, das selbst wenn es heute starten würde, es mind. 6 Monate Dauert, bis Sie aktive den Tarif buchen können. Da bleibt wohl nur den Vodafone-Shared-Anschluss zu nehmen.
Da Sie bisher keine Informationen haben, gehen Sie davon aus, das selbst wenn es heute starten würde, es mind. 6 Monate Dauert, bis Sie aktive den Tarif buchen können.
Da bleibt wohl nur den Vodafone-Shared-Anschluss zu nehmen.
Danke für die Abschätzung, das wäre dann ein ziemlich langer Zeitraum mit 6 Monaten. Den Wechsel zu Vodafone möchte ich ja eigentlich verhindern mit der Klärung meines Falls hier im Forum.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Von der Vorvermarktung bis zum Baubeginn waren es bei uns 2 Jahre, zum Anschluss nochmal 1 Jahr @avoss_1
Bis dahin ist der schnellere Anbieter 1. Wahl für mich😉
0
3 years ago
Hallo @avoss_1,
ich danke Ihnen für Ihren Beitrag, sehr gerne sind wir Ihnen behilflich.
Dass bei Ihnen Glasfaser ausgebaut wird, freut mich sehr. Es stimmt schon vom Auftrag bis zur Nutzung kann einige Zeit verstreichen. Wir werden das glasklar beleuchten.
Meine Fachleute sehen sich den Auftrag an und melden sich binnen Tagen bei Ihnen. Sie haben Ihr Profil bereits ausgefüllt – wann sind Sie gut erreichbar?
Gruß Sonja K.
1
Answer
from
3 years ago
Normalerweise tagsüber auf der Mobilnummer, außer jetzt Freitag, da ist es eher schlecht.
Danke schonmal!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
danke für das kurze, dennoch nette Telefonat.
Wie gesagt, wird der Ausbau voraussichtlich im Oktober 2022 abgeschlossen sein.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Beste Grüße
Rocco B.
3
Answer
from
2 years ago
Ich schreibe hier mal weiter in meinem alten Beitrag. Mein Glasfaseranschluss im Mehrfamilienhaus (Mietwohnung) ist leider immer noch nicht fertig.
Nach meinem Auftrag im April 2021 (siehe meinen Ursprungsbeitrag) wurde dann im Februar 2022 die Glasfaserverkabelung im Treppenhaus zu den Etagen aus dem Keller heraus gemacht. Im Keller wurde dieser Verteiler/Übergabepunkt installiert (weiß leider nicht exakt, wie der sich nennt), von dem aus die Verkabelung startet.
Seit dem hat sich absolut nichts mehr getan, also seit 13 Monaten. Es fehlt ja noch immer der Anschluss des Gebäudes an Glasfaser in unserer Straße. In den letzten Monaten hatte ich 5 - 6 Anrufe beim Bauherren Service der Telekom gemacht, ich kenne inzwischen auch die Bauaktennummer. Die Mitarbeiter am Telefon waren in der Regel sehr hilfsbereit, aber niemand konnte mir sagen, wann es dann nun mal weitergeht oder zumindest, was der Grund dafür ist, dass es nicht vorankommt. Eine Kollegin von Ihnen dort hat sich vor ca. 3 Wochen besonders tief in meinen Fall reingewühlt und hatte mir einen Rückruf zu einem bestimmten Termin zugesichert mit weiteren Informationen, der dann leider nie geschehen ist. Ein bei einem anderen Anruf in Aussicht gestellter Termin 31.03.2023 für die Buchbarkeit eines Glasfasertarifs ist einfach so verstrichen. Man kann weiterhin nur Glasfaser vorbestellen in der Verfügbarkeitsprüfung, so weit war ich vor 2 Jahren bereits
Es gab wohl auch schon einen konkreten Auftrag der Telekom an ein Bauunternehmen, den Zugang von der Straße in den Keller des Hauses zu machen, die Arbeiten fanden aber nie statt, warum weiß leider niemand bei Ihnen.
Ist hier vielleicht jemand vom Telekom Team hier in der Lage, den offensichtlich sehr geheimnisvollen Grund dafür herauszubekommen, warum die Arbeiten in diesem Fall nicht weitergeführt werden oder mir einen verbindlichen Termin zu nennen für die Inbetriebnahme des Anschlusses? Seit meinem ursprünglichen Auftrag sind ziemlich genau 2 Jahre vergangen, ich habe, das Gefühl, dass es nie weitergehen wird, wenn nicht jemand mal nachhakt, wo das Problem denn nun ist bei meinem Fall.
Danke sehr schon einmal im Voraus!
Answer
from
2 years ago
Hallo @avoss_1 ,
vielen Dank für die ausführliche Schilderung.
Leider können wir dir bei diesem Anliegen nicht weiterhelfen, da ausschließlich die Kollegen vom Bauherrenservice Einsicht darauf haben.
Bitte wende dich weiterhin direkt an das Spezialteam.
Ich wünsche trotzdem einen schönen Samstagabend.
Gruß
Max Ba.
Answer
from
2 years ago
Das Spezialteam kann mir ja leider seit einem Jahr auch nicht weiter helfen. Noch weitere Jahre sinnlos zu warten und weitere vergebliche Anläufe von mir, die Sache zu klären, machen für mich keinen Sinn mehr. Ich bin 24 Jahre lang ziemlich zufriedener Kunde gewesen, aber nichts ist für die Ewigkeit. Habe ich wohl Pech gehabt, dass ausgerechnet bei mir ein nicht zu lösendes geheimnisvolles Problem auf Telekom Seite besteht, das verhindert, dass mein Auftrag innerhalb von 2 Jahren ausgeführt wird, muss ich dann so akzeptieren und einen anderen Anbieter suchen.
Trotzdem Danke für die Antwort!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Das Spezialteam kann mir ja leider seit einem Jahr auch nicht weiter helfen. Noch weitere Jahre sinnlos zu warten und weitere vergebliche Anläufe von mir, die Sache zu klären, machen für mich keinen Sinn mehr. Ich bin 24 Jahre lang ziemlich zufriedener Kunde gewesen, aber nichts ist für die Ewigkeit. Habe ich wohl Pech gehabt, dass ausgerechnet bei mir ein nicht zu lösendes geheimnisvolles Problem auf Telekom Seite besteht, das verhindert, dass mein Auftrag innerhalb von 2 Jahren ausgeführt wird, muss ich dann so akzeptieren und einen anderen Anbieter suchen.
Trotzdem Danke für die Antwort!
0
Unlogged in user
Ask
from