Glasfaseranschluss - Zeitplan

vor 3 Jahren

Liebes Telekom-Hilft Team,

könnte sich von euch jemand bitte mal meinen Glasfaserauftrag anschauen und mir ein Update zum Zeitplan geben? Ich habe schon vor mehr als einem Jahr gebucht, die Telekom hat auch schon längst das Haus besichtigt mit der Aussage, dass noch in 2021 die letzten Hausanschlüsse im Ausbaugebiet gelegt werden. Die Kabel liegen schon längst in der Straße. Nachbarn, die Verträge gebucht haben, wurden auch schon angeschlossen.

 

Viele Grüße

Stephan

719

11

  • vor 3 Jahren

    stephan221

    Die Kabel liegen schon längst in der Straße. Nachbarn, die Verträge gebucht haben, wurden auch schon angeschlossen.

    Die Kabel liegen schon längst in der Straße. Nachbarn, die Verträge gebucht haben, wurden auch schon angeschlossen.
    stephan221
    Die Kabel liegen schon längst in der Straße. Nachbarn, die Verträge gebucht haben, wurden auch schon angeschlossen.

    Das heißt, die für FTTH erforderlichen Speedpipes sind bis in deren Häuser verlegt worden?

    Auch zu Dir ins Haus? Falls nein, dann wäre ich etwas beunruhigt ob Dein Haus beim FTTH Ausbau wirklich mit dabei ist.

     

    Du hast ja vor etwa einem Jahr den Kupfer- APL rückbauen lassen durch den Bauherrenservice. Hoffentlich hat das nicht jemand beim Bauherrenservice missverstanden und den von Dir gewollten FTTH Anschluss damit auch ad acta gelegt.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren


    @NoOneElse  schrieb:
    Das kann doch überhaupt nicht sein, denn es besteht ja kein Zusammenhang zwischen dem CuDA-Anschluß und einem GF-Anschluß.

    Der Zusammenhang besteht über den Kunden und die Adresse.

    Warum soll es nicht sein können, dass Fehler passieren?

    Habe ich schon zu oft erlebt, dass Fehler passieren - sogar bei mir selbst - man liest schnell über etwas drüber, hat den Sachverhalt nicht vollumfänglich erfasst sondern vorschnell gedanklich in eine Schublade reingeschoben und ZACK ist der Fehler passiert.

     

    War hier im THread aber nur Spekulation meinerseits, dass es sich um einen Fehler handeln könnte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @stephan221 

     

    Hast du eine Auftragsnummer oder Vergleichbares, mit dem ich recherchieren kann? Vermutlich ist der Ausbau noch nicht komplett abgeschlossen, aber das kann ich nur mit Daten genauer nachprüfen.

     

    Hinterlege diese bitte in deinem Profil und gebe mir danach eben Bescheid. 

     

    Danke & ein schönes Wochenende

    Nadine H.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    stephan221

    ich habe die Auftragsnummer hinterlegt.

    ich habe die Auftragsnummer hinterlegt.
    stephan221
    ich habe die Auftragsnummer hinterlegt.

    Aber möglicherweise hast Du es Dir gespart, eine funktionierende Rückrufnummer einzutragen und möglicherweise auch zu welchen Uhrzeiten man Dich anrufen darf.

    (Ich habe keine Einsicht in die Daten selbst, ich kann nur erkennen OB etwas eingetragen ist).

    Falls Du das auch mit drin hast, dann vergiss meine Bemerkung. Falls nicht, dann pack das bitte noch mit rein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @stephan221,

     

    gerne prüfe ich den aktuellen Stand.

    Zu welcher Zeit darf ich mich telefonisch bei dir melden?

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @stephan221,

     

    das tut mir leid, dass wir uns noch nicht gemeldet haben. Aber super, dann bist du schon einen großen Schritt weiter. 

     

    Den letztendlichen Installationstermin spricht der Supplier im Vorfeld mit dir ab. Hier noch ein paar Hinweise darauf, was du eventuell noch vorbereiten solltest. 

     

    Eine Zeitangabe, wann es losgeht, sehe ich auch nicht. Aber ich denke, es wird jetzt nicht mehr lange dauern, bis du eine Rückmeldung zur Terminabsprache erhältst. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von