Solved
Glasfaseranschluss
5 years ago
ich haber von der Thüga ein Angebot für den Glasfaseranschluss an meine Adresse ( Wohnhaus ) erhalten .
Möchte aber weiterhin Telekomkunde bleiben .
Wie muss ich vorgehen ohne den bestehenden Telekomvertrag zu kündigen ?
477
8
This could help you too
5 years ago
375
0
3
3 years ago
1810
0
2
7 days ago
118
0
2
5 years ago
Warum solltest Du kündigen (müssen)?
6
Answer
from
5 years ago
Und warum willst Du nicht bei der Telekom bleiben? Oder auf neuen Anbieter umsteigen.
Kosten? Bandbreite? Du schreibst nichts....
Answer
from
5 years ago
Einfach den anderen Vertrag als zweiten Vertrag parallel laufen lassen.
Lass die Gelegenheit bloß nicht verstreichen, denn sonst kommst du nie wieder in die Gelegenheit dein Haus mit FTTH zu erschließen. Die Telekom wird es nicht tun.
Answer
from
5 years ago
Ich schließe mich den Ausführungen von @Kugic an.
Die beiden Verträge behindern sich ja nicht, da sie eigene, voneinander völlig getrennte Leitungswege haben.
Der Betrag, den du dadurch zunächst mal für zwei Jahr doppelt bezahlst, ist sicher niedriger, als das, was du bezahlen musst, wenn du dann in ein paar Jahren dein Haus doch noch auf eigene Kosten auf Glas nachrüsten lassen willst.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
ich haber von der Thüga ein Angebot für den Glasfaseranschluss an meine Adresse ( Wohnhaus ) erhalten . Möchte aber weiterhin Telekomkunde bleiben . Wie muss ich vorgehen ohne den bestehenden Telekomvertrag zu kündigen ?
ich haber von der Thüga ein Angebot für den Glasfaseranschluss an meine Adresse ( Wohnhaus ) erhalten .
Möchte aber weiterhin Telekomkunde bleiben .
Wie muss ich vorgehen ohne den bestehenden Telekomvertrag zu kündigen ?
Du hast im Prinzip 3 Möglichkeiten:
1.)
Du lässt den Glasfaseranschluss herstellen, nutzt ihn aber nicht. Dann zahlst Du u.U. einen anderen Anschlusspreis, als wenn Du zur Thüga wechselst. Dann hast Du einen Glasfaseranschluss "auf Vorrat".
2.)
Du nutzt den Glasfaseranschluss für Internet, weil der wahrscheinlich deutlich schneller ist, als der Telekomanschluss und nutzt den Telekomanschluss nur zum Telefonieren - was aber teurer sein wird, als nur einen Anschluss zu betreiben.
3.)
Du wechselst komplett zum Glasfaseranbieter und lässt den Glasfaseranbieter Deinen Anschluss nach TKG zum neuen Provider portieren.
elche Gründe würden denn bei Dir dafür sprechen, bei der Telekom bleiben zu wollen?
THÜGAconnect S wäre sogar 5 EUR preiswerter als Magenta zuhause S - je nach Verfügbarkeit.
0
Unlogged in user
Ask
from