Gelöst

Glasfaserausbau 2 Verträge (VDSL u. Glasfaser)

vor 2 Jahren

Guten Tag,

ich hatte heute ein freundliches Beratungsgespräch durch einen Vertriebspartner der Telekom (hatte ich zuvor bei der Telekom überprüft).

 

Der gute Mann hat mir in einem freundlichen Gespräch zu Beginn erklärt, dass auf unsere Straße und für das Mehrfamilienwohnhaus, wo ich wohne, in ca. 7 Monate Glasfaser anliegt. Ich bin an Glasfaser interessiert und habe daher den Termin auch gerne zugesagt. Er meinte und zeigte mir hierzu zu Beginn unseres Gesprächs, aufgrund meiner zuvor gestellten Frage, ob unser Hauseigentümer für Glasfaser einverstanden ist, über sein Tablet, dass nur die Mieter angesprochen werden, wo die Eigentümer der Häuser nicht gegen das Mitteilungsschreiben der Telekom über den anstehenden Glasfaserausbau widersprochen hätten.

 

Ich habe mich für den 500er Tarif entschieden. Im Anschluss hat es geheißen, dass bis zum bevorstehenden Glasfaseranschluss in ca. 7 Monaten zusätzlich als Vorversorgung ein VDSL-Vertrag  abgeschlossen werden muss.

Danach erfragte er noch die Kontaktdaten der Hausverwaltung.

 

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob dass alles so passt, wie gesagt.

 

Durch die Abfrage der Kontaktdaten am Ende, kommt mir aktuell der Eindruck, dass eben nicht gesichert ist, dass unser Eigentümer überhaupt einen Glasfaseranschluss des Hauses zugestimmt hat.

 

So habe ich jetzt die Bedenken, dass ich am Ende mit dem Vorversorgungsvertrag (VDSL) sitzen bleibe, der im übrigen den gleichen Umfang aufweist, wie mein aktueller Anbieter-Tarif, aber monatlich 20€ teurer ist, da mein Eigentümer eben nicht zuvor zugesagt hat und es auch im schlimmsten Falle nicht dazu kommen wird und ich garnicht den gewünschten Glasfaseranschluss bekommen werde. Muss es tatsächlich so einen Vorversorgungsvertrag geben oder reicht nicht der Vertrag mit Glasfaseranschluss aus und man wechselt dann zum Zeitpunkt, wenn der Glasfaseranschluss tatsächlich anliegt meinen aktuellen Vertrag?

 

Nicht das der VDSL-Vertrag forciert abgeschlossen wurde und nicht der Glasfaseranschluss.

 

Danke für die Hilfe und Auskunft.

1190

28

    • vor 2 Jahren

      Ziel erreicht.

      Er hat dir einen Vertrag als Neukunde verkauft.

      Dem Mitarbeiter geht es nur um die Provision.

      0

    • vor 2 Jahren

      @MiHoDD  schrieb:
      Im Anschluss hat es geheißen, dass bis zum bevorstehenden Glasfaseranschluss in ca. 7 Monaten zusätzlich als Vorversorgung ein VDSL-Vertrag  abgeschlossen werden muss.

      Das ist völliger Quatsch!

      Haben sie schon die Auftragsbestätigung?

      Ab Eingang dieser haben sie 14 Tage Zeit zum Widerruf.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Geralt von Riva

      Ab Eingang dieser haben sie 14 Stunden Tage Zeit zum Widerruf.

      Ab Eingang dieser haben sie 14 Stunden Tage Zeit zum Widerruf.
      Geralt von Riva
      Ab Eingang dieser haben sie 14 Stunden Tage Zeit zum Widerruf.

       

      😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @MiHoDD 

      So wie ich das lese, bist Du bei zur Zeit bei einem anderen Anbieter. Diesen umgehend informieren und eine Anbieterwechselsperre setzen lassn.

       

       

      MiHoDD

      So habe ich jetzt die Bedenken, dass ich am Ende mit dem Vorversorgungsvertrag (VDSL) sitzen bleibe, der im übrigen den gleichen Umfang aufweist, wie mein aktueller Anbieter-Tarif, aber monatlich 20€ teurer ist

      So habe ich jetzt die Bedenken, dass ich am Ende mit dem Vorversorgungsvertrag (VDSL) sitzen bleibe, der im übrigen den gleichen Umfang aufweist, wie mein aktueller Anbieter-Tarif, aber monatlich 20€ teurer ist
      MiHoDD
      So habe ich jetzt die Bedenken, dass ich am Ende mit dem Vorversorgungsvertrag (VDSL) sitzen bleibe, der im übrigen den gleichen Umfang aufweist, wie mein aktueller Anbieter-Tarif, aber monatlich 20€ teurer ist

       

      0

    • vor 2 Jahren

      MiHoDD

      reicht nicht der Vertrag mit Glasfaseranschluss aus und man wechselt dann zum Zeitpunkt, wenn der Glasfaseranschluss tatsächlich anliegt meinen aktuellen Vertrag?

      reicht nicht der Vertrag mit Glasfaseranschluss aus und man wechselt dann zum Zeitpunkt, wenn der Glasfaseranschluss tatsächlich anliegt meinen aktuellen Vertrag?
      MiHoDD
      reicht nicht der Vertrag mit Glasfaseranschluss aus und man wechselt dann zum Zeitpunkt, wenn der Glasfaseranschluss tatsächlich anliegt meinen aktuellen Vertrag?

      Ja, der Glasfaseranschluss kann nur durch den Eigentümer beauftragt werden, für den ist das kostenlos, der Mieter kann dann einen Wechsel vom jetzigen Anbieter beauftragen. In unseren Ausbaugebiet können auch 1&1 oder Vodafone Kunden den Telekom Glasfasernschluss nutzen.

      0

    • vor 2 Jahren

      @MiHoDD  schrieb:
      Durch die Abfrage der Kontaktdaten am Ende, kommt mir aktuell der Eindruck, dass eben nicht gesichert ist, dass unser Eigentümer überhaupt einen Glasfaseranschluss des Hauses zugestimmt hat.

      Mir wurde nicht klar: hast Du mit Deinem Vermieter (dem Eigentümer) geredet, ihn gefragt?

       

       

      @MiHoDD  schrieb:
      reicht nicht der Vertrag mit Glasfaseranschluss aus und man wechselt dann zum Zeitpunkt, wenn der Glasfaseranschluss tatsächlich anliegt meinen aktuellen Vertrag?

      Das ist doch eigentlich der Normalfall - falls die Glasfaser ins Haus reingelegt wird. Hierfür würde ich deshalb zunächst mal den Eigentümer antriggern.

       

       

      @viper.de  schrieb:
      In unseren Ausbaugebiet können auch 1&1 oder Vodafone Kunden den Telekom Glasfasernschluss nutzen.

      Bei der erstmaligen Bereitstellung eines funktionsfähigen Glasfaseranschlusses würde ich allerdings vermuten, dass das einfacher geht wenn die Telekom direkt beauftragt wird. Wenn es noch keine Glasfaser bis in die Wohnung gibt, dann wird es für 1&1 oder Vodafone vermutlich schwieriger - aber ich kenne nicht die Verträge zwischen denen und der Telekom. Es war ja schon bei Kupfer/DSL so, dass die Telekom nur vorhandene betriebsbereite Ressourcen bereitstellen musste - fehlte die Leitung in die Wohnung, dann war der Weg über 1&1 oder Vodafone eine Sackgasse. Bei Glasfaser kommt erschwerend hinzu, dass die Glasfaser in die Wohnung im Eigentum der Telekom bleibt - wohingegen das Kupferkabel in die Wohnung im Eigentum des Immobilieneigentümers ist.

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @muc80337_2 

      Danke für den Hinweis, aber dürfte trotzdem ein Haustürgeschäft sein. Er wurde von uns nicht eigeständig angerufen und herbestellt, sondern der Mann hat bei uns an der Tür geklingelt und meine Frau hat den Mann mitgeteilt, dass ich um 17 Uhr erst im Hause bin und er wollte hierzu wieder um 17 Uhr kommen. Meine Frau teilte mir das per Telefon auf der Arbeit mit. 

       

      Im Vertrag steht darüber hinaus eindeutig die Möglichkeit der 14 tägigen Widerrufsrecht.

       

      Ich will ja klären, ob das alles seine Richtigkeit hat. Dann wäre ja alles gut.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MiHoDD

      Ich will ja klären, ob das alles seine Richtigkeit hat. Dann wäre ja alles gut.

      Ich will ja klären, ob das alles seine Richtigkeit hat. Dann wäre ja alles gut.

      MiHoDD

      Ich will ja klären, ob das alles seine Richtigkeit hat. Dann wäre ja alles gut.


      Ja, der Rückruf seitens der Telekom ist doch schon ausgemacht mit @Sabrina A. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @falk2010 

      Ja, dass stimmt. Ich bin auf die Fragen/Einschätzungen eingegangen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @MiHoDD,

       

      willkommen hier bei uns in der Community.

      Schön, dass du da bist.

       

      Nun zu deinem Anliegen. Die korrekten Antworten sind ja bereits gekommen. 

      Danke an alle Beteiligten. 

       

      Aber ich schaue mir das Ganze sehr gerne in unseren Systemen an.

      Bitte ergänze doch eine Rückrufnummer in deinem Profil. Dann kann ich mich melden und wir können alles zusammen klären.

      Einverstanden? Dann gib mir bitte hier einen kurzen Wink, wenn dies erledigt ist. Dann kümmere ich mich direkt. 

      Auch falls eine Stornierung nötig sein sollte. 

       

      Am Ende wird dann alles gut und du musst dir keine Sorgen mehr machen.

       

      Lieben Dank und viele Grüße

      Sabrina A. 

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Jan117

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, bestehen aktuell keine zwei Verträge 👍🏽 Der Kupferanschluss war technisch nicht möglich, sodass dieser auch nicht Zustande gekommen ist 🙂 Es ist nur der Glasfaserauftrag aktiv 🙌🏽

       

      Wenn du mir noch gleich auf meine SMS antwortest, kann ich den Schreibfehler in deinem Namen korrigieren 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hi Timur

      Foto gesendet und noch einmal vielen Dank 

      MfG Jan 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Jan117

       

      Gerne doch 🙂

       

      Den Namen habe ich ebenfalls korrigiert 🙌🏽 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      @Jan117

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, bestehen aktuell keine zwei Verträge 👍🏽 Der Kupferanschluss war technisch nicht möglich, sodass dieser auch nicht Zustande gekommen ist 🙂 Es ist nur der Glasfaserauftrag aktiv 🙌🏽

       

      Wenn du mir noch gleich auf meine SMS antwortest, kann ich den Schreibfehler in deinem Namen korrigieren 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      841

      0

      4

      Gelöst

      in  

      103

      0

      1

      Gelöst

      vor 8 Tagen

      in  

      120

      0

      2