Glasfaserausbau durch Fremdanbieter
vor einem Jahr
Wird die Telekom irgendwann auch diese Leitung nutzen oder legt die etwa eine weitere?
937
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 9 Monaten
153
0
2
Gelöst
659
0
5
192
0
3
vor 7 Jahren
25108
0
5
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Grüße @Globebus
EON hat keine Kooperation mit der Telekom.
Aber ich würde trotzdem es kostenlos legen lassen.
Was man hat, das hat man.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
CobraCane
vor einem Jahr
Wird die Telekom irgendwann auch diese Leitung nutzen oder legt die etwa eine weitere?
Das wird die Zukunft zeigen, wissen tut das zum jetzigen Zeitpunkt niemand
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
*Paz Vizsla*
vor einem Jahr
Bei mir baut die Telekom Glasfaser in Dortmund aus. Ob das in deinem Stadtteil der Fall sein wird weis ich nicht oder du wärst bereits informiert worden.
Kannst dich ja hier mal registrieren. https://www.telekom.de/netz/glasfaser?wt_mc=ii_sososoxx_navi-glasfaser
Eine Kooperation gibt es nicht zw. Eon und der TK (bisher). Wenn die TK noch nichts anbieten kann würde ich auf jeden Fall das Angebot annehmen von Eon. Die haben sicher eine Frist gesetzt bis wann du das machen musst.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
Globebus
vor einem Jahr
Die Frist gibt es bis Ende Januar. Ich habe bei einer Infoveranstaltung die Eon-Leute nach der Kooperation mit der Telekom gefragt. Die gibt es nicht und ob es die geben wird steht in den Sternen.
Grundsätzlich brauche ich kein Glasfaser. Ich habe Magenta TV und Internet mit 100MB Leitung. Bin 70m vom Glasfaserverteiler entfernt. Das reicht mir völlig aus.
Ich werde dann mal meine Zustimmung geben. Kostet ja nix.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Globebus
Käseblümchen
vor einem Jahr
. . . . . Wird die Telekom irgendwann auch diese Leitung nutzen oder legt die etwa eine weitere?
Wird die Telekom irgendwann auch diese Leitung nutzen oder legt die etwa eine weitere?
Auf überschaubare Zeit: Weder . . . Noch.
Aber man kann nie wissen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Dilbert-MD
vor einem Jahr
Soll ich mir trotzdem die Leitung legen lassen? Wird die Telekom irgendwann auch diese Leitung nutzen oder legt die etwa eine weitere?
Wird die Telekom irgendwann auch diese Leitung nutzen oder legt die etwa eine weitere?
Ich würde mir auf jeden Fall einen Glasfaseranschluss legen lassen. Das ist das Medium der Zukunft und gebaut wird jetzt.
Ob in 5 oder 10 Jahren irgendein Anbieter nur zu Dir einen Glasfaseranschluss legt ist unwahrscheinlich oder entsprechend teuer.
Ob es in Zukunft Kooperationen und Trassenmitnutzung zwischen Anbietern geben wird weiß man heute noch nicht.
Ob die Telekom in Zukunft auch noch Leitungen und Anschlüsse in Eurem Wohngebiet realisiert weiß - dann - nur nur die Telekom.
Es kann gut sein, dass die Telekom später nicht mehr ausbaut, weil schon ein anderer Anbieter ausgebaut hat und die paar übrig gebliebenen Häuser anzuschließen kann sich dann u.U. nicht lohnen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilbert-MD
Carsten_MK2
vor einem Jahr
Telekom und Innogy kooperieren bereits im VDSL-Bereich. Innogy war eine RWE Tochter und gehört nun EON.
Es ist also durchaus denkbar, dass man kooperieren wird.
Am Ende zählt das Geld.
2
1
Emre T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Carsten_MK2
vor einem Jahr
Hallo @Globebus,
danke für das Teilen deines Beitrages🙂
Zum jetzigen Zeitpunkt ist mir keine Kooperation mit der EOS bekannt.
Ob du aber die Leitung legen lässt, ist ganz deine Entscheidung.
Wie @*PazVizsla* bereits erwähnt hat, kannst du dich auf jeden Fall für den Ausbau des Glasfasernetzes über den Link registrieren.
Wir sind natürlich auch daran interessiert, dich als Kunde beizubehalten😉
Hab ein schönes Wochenende und wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht auf mich zuzukommen, ich helfe dir gerne weiter🙂
Liebe Grüße
Emre T.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Globebus