Glasfaserausbau eine Zumutung!

vor einem Monat

Ich habe im Nov. 2024 einem Glasfaseranschluss meiner Immobilie zugestimmt.

Demnach wurde bei der Vorort Besichtigung der Verlauf der Glasfaser geplant und auf je eine Glasfaserdose pro Wohneinheit (2) festgelegt.

Nun, nach vielen Verschiebungen (dafür habe ich ja noch vollstes Verständnis) und mittlerweile 2 nicht eingehaltener Montagetermine von den von der  Telekom beauftragten Firmen, habe ich zwar eine Glasfaserdose im Keller aber keine in den Wohnungen.

Von der Vereinbarung, das ich pro Wohneinheit eine Glasfaserdose kostenfrei installiert bekomme, will jetzt plötzlich niemand mehr etwas wissen.

Sind das Geschäftsgebaren eines Weltkonzerns oder die von ihm beauftragen teilweise unfähigen Hotlines?

Ich als Kunde, der seit den 90ern mit der Telekom immer sehr zufrieden war ist das alles sehr verstörend.

Ich weiß schon gar nicht mehr an wenn ich mich wenden kann.

Bei der GlasfaserHotline sagt mir der eine Mitarbeiter am Montag er kümmert sich und ruft zurück.

Heute, nachdem natürlich niemand zurück gerufen hat sagt der nächste absolut arrogante Mitarbeiter das er nichts tun kann und das jetzt eben so ist.

Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

180

0

51

    • vor einem Monat

      Hallo @ElBardo ,

      es ist demnach ein Zweifamilienhaus?

      ElBardo

      habe ich zwar eine Glasfaserdose im Keller aber keine in den Wohnungen.

      Ich habe im Nov. 2024 einem Glasfaseranschluss meiner Immobilie zugestimmt.

      Demnach wurde bei der Vorort Besichtigung der Verlauf der Glasfaser geplant und auf je eine Glasfaserdose pro Wohneinheit (2) festgelegt.

      Nun, nach vielen Verschiebungen (dafür habe ich ja noch vollstes Verständnis) und mittlerweile 2 nicht eingehaltener Montagetermine von den von der  Telekom beauftragten Firmen, habe ich zwar eine Glasfaserdose im Keller aber keine in den Wohnungen.

      Von der Vereinbarung, das ich pro Wohneinheit eine Glasfaserdose kostenfrei installiert bekomme, will jetzt plötzlich niemand mehr etwas wissen.

      Sind das Geschäftsgebaren eines Weltkonzerns oder die von ihm beauftragen teilweise unfähigen Hotlines?

      Ich als Kunde, der seit den 90ern mit der Telekom immer sehr zufrieden war ist das alles sehr verstörend.

      Ich weiß schon gar nicht mehr an wenn ich mich wenden kann.

      Bei der GlasfaserHotline sagt mir der eine Mitarbeiter am Montag er kümmert sich und ruft zurück.

      Heute, nachdem natürlich niemand zurück gerufen hat sagt der nächste absolut arrogante Mitarbeiter das er nichts tun kann und das jetzt eben so ist.

      Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

      ElBardo

      habe ich zwar eine Glasfaserdose im Keller aber keine in den Wohnungen.

      Sicher?

      Die Glasfaser kommt ins Haus und dort in den Hausübergabepunkt (Kästchen).

      Von dort geht es mit 2x Glasfaser in die Wohnungen, dort sitzt dann pro Wohneinheit eine Glasfaser-Anschlussdose.

      Mach doch bitte mal ein Bild von dem Kasten im Keller, danke.

      3

      von

      vor einem Monat

      So sieht es im Keller aus.

      Laut Hotline sind die Montagearbeiten bei mir abgeschlossen.

      0

      von

      vor einem Monat

      Danke @ElBardo ,

      falk2010

      es ist demnach ein Zweifamilienhaus?

      Hallo @ElBardo ,

      es ist demnach ein Zweifamilienhaus?

      ElBardo

      habe ich zwar eine Glasfaserdose im Keller aber keine in den Wohnungen.

      Ich habe im Nov. 2024 einem Glasfaseranschluss meiner Immobilie zugestimmt.

      Demnach wurde bei der Vorort Besichtigung der Verlauf der Glasfaser geplant und auf je eine Glasfaserdose pro Wohneinheit (2) festgelegt.

      Nun, nach vielen Verschiebungen (dafür habe ich ja noch vollstes Verständnis) und mittlerweile 2 nicht eingehaltener Montagetermine von den von der  Telekom beauftragten Firmen, habe ich zwar eine Glasfaserdose im Keller aber keine in den Wohnungen.

      Von der Vereinbarung, das ich pro Wohneinheit eine Glasfaserdose kostenfrei installiert bekomme, will jetzt plötzlich niemand mehr etwas wissen.

      Sind das Geschäftsgebaren eines Weltkonzerns oder die von ihm beauftragen teilweise unfähigen Hotlines?

      Ich als Kunde, der seit den 90ern mit der Telekom immer sehr zufrieden war ist das alles sehr verstörend.

      Ich weiß schon gar nicht mehr an wenn ich mich wenden kann.

      Bei der GlasfaserHotline sagt mir der eine Mitarbeiter am Montag er kümmert sich und ruft zurück.

      Heute, nachdem natürlich niemand zurück gerufen hat sagt der nächste absolut arrogante Mitarbeiter das er nichts tun kann und das jetzt eben so ist.

      Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

      ElBardo

      habe ich zwar eine Glasfaserdose im Keller aber keine in den Wohnungen.

      Sicher?

      Die Glasfaser kommt ins Haus und dort in den Hausübergabepunkt (Kästchen).

      Von dort geht es mit 2x Glasfaser in die Wohnungen, dort sitzt dann pro Wohneinheit eine Glasfaser-Anschlussdose.

      Mach doch bitte mal ein Bild von dem Kasten im Keller, danke.

      falk2010

      es ist demnach ein Zweifamilienhaus?

      oder was hat es mit den "Wohneinheiten" auf sich?

      von

      vor einem Monat

      Zweifamilienhaus. Richtig 👍 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      ElBardo

      Ich habe im Nov. 2024 einem Glasfaseranschluss meiner Immobilie zugestimmt.

      Ich habe im Nov. 2024 einem Glasfaseranschluss meiner Immobilie zugestimmt.

      Demnach wurde bei der Vorort Besichtigung der Verlauf der Glasfaser geplant und auf je eine Glasfaserdose pro Wohneinheit (2) festgelegt.

      Nun, nach vielen Verschiebungen (dafür habe ich ja noch vollstes Verständnis) und mittlerweile 2 nicht eingehaltener Montagetermine von den von der  Telekom beauftragten Firmen, habe ich zwar eine Glasfaserdose im Keller aber keine in den Wohnungen.

      Von der Vereinbarung, das ich pro Wohneinheit eine Glasfaserdose kostenfrei installiert bekomme, will jetzt plötzlich niemand mehr etwas wissen.

      Sind das Geschäftsgebaren eines Weltkonzerns oder die von ihm beauftragen teilweise unfähigen Hotlines?

      Ich als Kunde, der seit den 90ern mit der Telekom immer sehr zufrieden war ist das alles sehr verstörend.

      Ich weiß schon gar nicht mehr an wenn ich mich wenden kann.

      Bei der GlasfaserHotline sagt mir der eine Mitarbeiter am Montag er kümmert sich und ruft zurück.

      Heute, nachdem natürlich niemand zurück gerufen hat sagt der nächste absolut arrogante Mitarbeiter das er nichts tun kann und das jetzt eben so ist.

      Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

      ElBardo

      Ich habe im Nov. 2024 einem Glasfaseranschluss meiner Immobilie zugestimmt.

      Wohnst Du dort auch selbst - und hast einen Tarifwechsel auf Glasfaser beauftragt?

      Was wie ausgebaut wird hängt u.U. vom Zeitpunkt des Ausbaus ab, eine Info was in 2024 gültig war ist nicht zwingend eine vertragliche Zusage, was dann in 2025 noch gemacht wird. Ist nicht immer alles sehr transparent, meine Meinung.

      4

      von

      vor einem Monat

      ElBardo

      Tarifwechsel auf Glasfaser ist bereits beauftragt.

      Eine Wohnung wird von mir bewohnt die andere Wohnung steht aktuell frei und soll vermietet werden.

      Tarifwechsel auf Glasfaser ist bereits beauftragt.

      ElBardo

      Tarifwechsel auf Glasfaser ist bereits beauftragt.

      Ich gehe eigentlich davon aus, dass dann die Glasfaser bis zu Dir in die Wohnung gelegt wird. Vermutlich kostenlos - wenn nach den Telekom Ausbauregeln.

      von

      vor einem Monat

      Davon ging ich bis heute auch aus. 🙄

      Laut Hotline sind die Dosen in die Wohnungen nun kostenpflichtig zur verlegen.

      0

      von

      vor einem Monat

      ElBardo

      Laut Hotline sind die Dosen in die Wohnungen nun kostenpflichtig zur verlegen.

      Davon ging ich bis heute auch aus. 🙄

      Laut Hotline sind die Dosen in die Wohnungen nun kostenpflichtig zur verlegen.

      ElBardo

      Laut Hotline sind die Dosen in die Wohnungen nun kostenpflichtig zur verlegen.

      Hm - bist Du sicher, dass der Ausbau bei Dir als Zweifamilienhaus erfolgt ist?

      Das sieht mir (bin aber kein Telekomexperte) eigentlich nach Einfamilienhaus aus, und da wäre dann der Anschlusspunkt fürs Modem in der Tat (vermutlich) in einem Kellerraum und wenn Du den Anschluss nach oben verlegt haben möchtest, dann vermutlich kostenpflichtig

       

      @Hubert Eder wie beurteilst Du das?

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      Sieht aus wie wenn der Anschluss nur für einen Haushalt gedacht ist. 

      Die zweite Öffnung sieht noch verschlossen aus.

      Was steht eigentlich im Glasfaserportal?

      6

      von

      vor einem Monat

      Im Planungsprotokoll ganz klar als Mehrfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten festgehalten.

      Inkl. Bilder wo in den beiden Wohnungen die Dosen hin sollen.

      0

      von

      vor einem Monat

      Es ist auch nicht auszuschließen, dass einfach ein Fehler passiert ist.

      von

      vor einem Monat

      Hallo @ElBardo,

       

      ich sehe mir das gerne einmal genauer und prüfe den aktuellen Stand.

      Vervollständige dazu bitte dein Profil.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      @muc80337_2 

      Ich gehe auch davon aus das ein Fehler gemacht wurde.

      Nicht schlimm wenn er korrigiert wird.

      Schockiert hat mich dann heute aber die Aussage des Hotlinemitarbeiters "dass das dann halt jetzt so wäre" und "wenn er das sagt dann ist das auch so" 🤷

      Hab mich dann bedankt "für nichts" und aufgelegt.

      Aber, an wenn kann ich mich wenden?

      Ist ja doch ein etwas spezieller es Anliegen zum Glasfaseranschluss.

      0

      1

      von

      vor einem Monat

      Bei dem mit dem Roten Balken 

      Einen Beitrag über deinem.

      Musst noch dein Profil befüllen mit kundennummer und Telefonnummer unter der du erreichbar bist .

      Und wenn er dich anrufst brauchst du noch die letzten 6 Stellen der iban

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      @Malte M. Profil erledigt zu 100%😉

      1

      von

      vor einem Monat

      @ElBardo,

       

      super Sache. 👍

      Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?

       

      Beste Grüße

      Malte

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      @Malte M. Gerne tagsüber.

      Ich geh eigentlich immer dran 😉 

      Lieben Dank schon einmal.

      0

      9

      von

      vor 20 Tagen

      Leider noch keine weiter Info erhalten.

      So vergeht Woche im Woche in der der Kunde in Unwissenheit gelassen wird.

      Dabei liegt Glasfaser schon im Keller.

      Den Leitungsweg inkl. Kabelkanäle habe ich schon vor dem ersten Termin vorbereitet.

      Und das Anschlußteam ist ca. jeden 4. Tag bei einem anderen Nachbarn bei uns in der Straße. 🤦

      0

      von

      vor 20 Tagen

      Hallo @ElBardo

       

      schade, dass sich noch niemand gemeldet hat, aber gut, dass du uns nochmal Bescheid gibst. Ich habe eben nochmal einen Wink an Glasfaser Plus gegeben. 

      Sobald wir Neues erfahren, tragen wir es direkt an dich weiter. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      0

      von

      vor 12 Tagen

      @ElBardo

      Auch wenn ich nicht mit frischen Infos *glänzen* kann, wollte ich doch eben ein Lebenszeichen dalassen.

       

      Greetz

      Stefan

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      @Svenja P. Vielen lieben Dank für das nette Gespräch und deine Hilfe bisher.

      Jetzt bin ich wieder recht zuversichtlich dass das Problem gelöst wird und mein Vertrauen in die Telekom wieder hergestellt wird.

      Liebe Grüße Wolfgang 👋 

      0

    • vor einem Monat

      @Svenja P. 

      Legt den Glasfaser Plus bei einem Gebäude kleiner 3 WE überhaupt bis in die Wohnung?

      0

      2

      von

      vor einem Monat

      Also laut meinem Gesprächs und Begehungsprotokoll ist das so festgehalten. Wie gesagt bei 2 WE.

      0

      von

      vor einem Monat

      Hallo @Hubert Eder & @ElBardo

       

      ich finde zumindest nichts gegenteiliges, also dass die Glasfaser Plus bei einem Zweifamilienhaus nicht bis in die Wohnung geht. Aber genaueres werden wir wissen, wenn es eine Rückmeldung zu dem Ticket gibt. 😊 

       

      VG & ein schönes WE 

      Ina 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 29 Tagen

      Hallo, ich benötige hierbei Hilfe da ich langsam verzweifle und nicht mehr weiß an wen man sich wenden kann. Mit der Hotline dreht man sich nur im Kreis.  Hat jemand vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht oder weiß wie man hier weiterkommt?

      Um die Sachlage zu schildern, hier ein Auszug vom Kontaktformular: Ich warte jetzt zum dritten Mal auf einen Technikertermin für meinen Glasfaseranschluss – und wieder ist nichts passiert. Die ersten beiden Termine wurden einfach kurzfristig abgesagt, ohne Erklärung. Heute am dritten Termin wurde wieder mittags abgesagt. In der Mail stand dass der Termin auf meinen eigenen Wunsch storniert wurde. Nach Rücksprache mit Ihrer Hotline wurde mir mitgeteilt, dass der Techniker den Auftrag storniert habe, da angeblich kein Zugang zu den benötigten Räumen möglich gewesen sei. Erstens ist es falsch. Zweitens war der Techniker nicht mal da. Er hat vorher weder angerufen noch geklingelt. Fakt ist: Wir haben extra dafür gesorgt, dass alle nötigen Räume offen sind. Es war jemand vor Ort, der auf den Techniker gewartet hat. Es hat niemand geklingelt, niemand angerufen – es kam einfach keiner. Und dann bekomme ich am Telefon die Ausrede, der Zugang sei nicht möglich gewesen? Das ist eine Frechheit. Ich habe jetzt mehrfach meine Zeit verschwendet, mich auf Termine eingestellt und alles vorbereitet – und jedes Mal wurde ich hängen gelassen. So geht man nicht mit Kunden um! Ich erwarte, dass das intern geklärt wird und ich sofort einen neuen Termin bekomme – einen, der auch eingehalten wird. Außerdem erwarte ich dass der Techniker zur Rede gestellt wird!

      0

      2

      von

      vor 29 Tagen

      LaPrDue

      Hallo, ich benötige hierbei Hilfe

      Hallo, ich benötige hierbei Hilfe da ich langsam verzweifle und nicht mehr weiß an wen man sich wenden kann. Mit der Hotline dreht man sich nur im Kreis.  Hat jemand vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht oder weiß wie man hier weiterkommt?

      Um die Sachlage zu schildern, hier ein Auszug vom Kontaktformular: Ich warte jetzt zum dritten Mal auf einen Technikertermin für meinen Glasfaseranschluss – und wieder ist nichts passiert. Die ersten beiden Termine wurden einfach kurzfristig abgesagt, ohne Erklärung. Heute am dritten Termin wurde wieder mittags abgesagt. In der Mail stand dass der Termin auf meinen eigenen Wunsch storniert wurde. Nach Rücksprache mit Ihrer Hotline wurde mir mitgeteilt, dass der Techniker den Auftrag storniert habe, da angeblich kein Zugang zu den benötigten Räumen möglich gewesen sei. Erstens ist es falsch. Zweitens war der Techniker nicht mal da. Er hat vorher weder angerufen noch geklingelt. Fakt ist: Wir haben extra dafür gesorgt, dass alle nötigen Räume offen sind. Es war jemand vor Ort, der auf den Techniker gewartet hat. Es hat niemand geklingelt, niemand angerufen – es kam einfach keiner. Und dann bekomme ich am Telefon die Ausrede, der Zugang sei nicht möglich gewesen? Das ist eine Frechheit. Ich habe jetzt mehrfach meine Zeit verschwendet, mich auf Termine eingestellt und alles vorbereitet – und jedes Mal wurde ich hängen gelassen. So geht man nicht mit Kunden um! Ich erwarte, dass das intern geklärt wird und ich sofort einen neuen Termin bekomme – einen, der auch eingehalten wird. Außerdem erwarte ich dass der Techniker zur Rede gestellt wird!

      LaPrDue

      Hallo, ich benötige hierbei Hilfe

      Bitte bleibe bei Deinem anderen Beitrag, dort hast Du bereits Antwort von @Erdogan T. 

        

      0

      von

      vor 29 Tagen

      Moin @LaPrDue

       

      lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, den Sachverhalt so ausführlich zu schildern. Gut, dass du dich hier bei uns gemeldet hast, deine Verärgerung ist für mich absolut nachvollziehbar.

       

      Ich schlage vor, dass wir hierzu telefonieren und uns den Sachverhalt einmal gemeinsam ansehen. Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden. 

       

      Wann passt dir ein Gespräch? Über eine Rückmeldung freue ich mich. 

       

      Liebe Grüße

      Lin

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Tagen

      So wie es aussieht hat noch nicht mal die Telekom Einfluss bzw. Zugriff auf ihre Ausbaupartner.

      Bisher immer noch keine Hilfestellung seitens der Telekom erhalten.

      Hab ich aktuell ein Sonderkündigungsrecht?

      Nachdem sich die Telekom bzw. deren Ausbaupartner nicht an Vertragsbestandteile halten??

      0

      13

      von

      vor 4 Tagen

      ElBardo

      Ich bin mittlerweile jedoch so weit das ich auf Glasfaser sehr gut verzichten könnte.

      @Hubert Eder 

      Der Mitarbeiter der Ausbaufirma hat mehrfach gesagt (auch schriftlich per ÜbersetzerApp)das ich über die Telekom gehen muss.

      Hab ich aber auch nicht verstanden da das Protokoll ja von der Glasfaserplus ausgestellt wurde.🤷

      Keine Ahnung wie das die Fäden im Hintergrund laufen.

      Ich bin mittlerweile jedoch so weit das ich auf Glasfaser sehr gut verzichten könnte.

      ElBardo

      Ich bin mittlerweile jedoch so weit das ich auf Glasfaser sehr gut verzichten könnte.

      Gute Einstellung. 

      Deshalb bring deine Sitz in eine entspannte Sitzposition und lass die Dinge einfach ihren Lauf nehmen. 

      Es bringt nichts sich da aufzuregen.

      Solange du nicht darauf angewiesen bist kannst du es auf dich einfach zukommen lassen. 

      Entweder die Kommen zu potte oder halt eben nicht.

      von

      vor 4 Tagen

      eytec

      Solange du nicht darauf angewiesen bist kannst du es auf dich einfach zukommen lassen. 

      ElBardo

      Ich bin mittlerweile jedoch so weit das ich auf Glasfaser sehr gut verzichten könnte.

      @Hubert Eder 

      Der Mitarbeiter der Ausbaufirma hat mehrfach gesagt (auch schriftlich per ÜbersetzerApp)das ich über die Telekom gehen muss.

      Hab ich aber auch nicht verstanden da das Protokoll ja von der Glasfaserplus ausgestellt wurde.🤷

      Keine Ahnung wie das die Fäden im Hintergrund laufen.

      Ich bin mittlerweile jedoch so weit das ich auf Glasfaser sehr gut verzichten könnte.

      ElBardo

      Ich bin mittlerweile jedoch so weit das ich auf Glasfaser sehr gut verzichten könnte.

      Gute Einstellung. 

      Deshalb bring deine Sitz in eine entspannte Sitzposition und lass die Dinge einfach ihren Lauf nehmen. 

      Es bringt nichts sich da aufzuregen.

      Solange du nicht darauf angewiesen bist kannst du es auf dich einfach zukommen lassen. 

      Entweder die Kommen zu potte oder halt eben nicht.

      eytec

      Solange du nicht darauf angewiesen bist kannst du es auf dich einfach zukommen lassen. 

      Du berücksichtigst dabei nicht, dass der TE anwesend sein muss wenn ein Techniker kommt. Das ist schon eine ziemliche Beeinträchtigung.

      von

      vor 4 Tagen

      muc80337_2

      Du berücksichtigst dabei nicht, dass der TE anwesend sein muss wenn ein Techniker kommt. Das ist schon eine ziemliche Beeinträchtigung.

      eytec

      Solange du nicht darauf angewiesen bist kannst du es auf dich einfach zukommen lassen. 

      Gute Einstellung.  Deshalb bring deine Sitz in eine entspannte Sitzposition und lass die Dinge einfach ihren Lauf nehmen.  Es bringt nichts sich da aufzuregen. Solange du nicht darauf angewiesen bist kannst du es auf dich einfach zukommen lassen.  Entweder die Kommen zu potte oder halt eben nicht.
      eytec

      Solange du nicht darauf angewiesen bist kannst du es auf dich einfach zukommen lassen. 

      Du berücksichtigst dabei nicht, dass der TE anwesend sein muss wenn ein Techniker kommt. Das ist schon eine ziemliche Beeinträchtigung.

      muc80337_2

      Du berücksichtigst dabei nicht, dass der TE anwesend sein muss wenn ein Techniker kommt. Das ist schon eine ziemliche Beeinträchtigung.

      Ja da hast du natürlich recht.👍

      Aber wenn man nicht dran rührt könnten auch die Fehlversuche vorort sich vermindern.

      Und es fallen die Zeiten für das herum telefonieren, Infos suchen, sich reinsteigern und dergleichen weck. 

      Und es ist einfach entspannter wenn man nichts erwartet anstelle sich reinzusteigern.

      Die Ohnmacht an halbwegs brauchbare Informationen zu kommen ist da nach meinem Persönlichen empfinden am schlimmsten. Schlimmer als der ein oder andere unnütz freigehaltenne Termin Vorort. 

      Man hat ja keine Ahnung ob es irgendwo klemmt was vielleicht klemmt ob man etwas unterstützen kann und auch alles ok ist.

      Und ich warte bereits seit 2021 beim einen und Ende 2023 beim anderen Anbieter auf Glasfaser. Und hab noch viel länger ein Glasfaserlehrrohr am grundstück vorbei liegen 🙈😂🤣😂

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Monaten

    in  

    253

    0

    2

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    233

    0

    4

    vor 9 Monaten

    in  

    285

    0

    3

    vor 7 Monaten

    in  

    188

    0

    3

    in  

    424

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...