Gelöst
Glasfaserausbau für Haus/Mehrfamilienhaus dauert schon sehr lange.
vor 11 Monaten
Guten Tag,
ich bin vor über einem Jahr in meine aktuelle Mietwohnung eingezogen und habe da so Druck gemacht wurde bezüglich der Anschlusskosten für Hausanschluss Glasfaser, ich hab sogar schon vor dem Einzug (im Januar - Anschluss dann später) den VDSL Tarif bestellt um dann danach direkt Glasfaser bestellen zu können - hab also sogar gezahlt obwohl ich es nicht nutzen konnte.
Leider tut sich bisher scheinbar nichts, außer das bereits vor einiger Zeit (ich meine Herbst 2023) der Bautrupp in der Straße/Umgebung da war und verlegt hat.
Ein Nachbar 10-15m vom Haus weg hat zumindest schon etwas ins Haus gelegt bekommen, aber seitdem wohl auch Funkstille laut ihm.
Bei uns ist ja noch nicht einmal das Haus angeschlossen worden soweit ich das mitbekommen habe (Mehrfamilienhaus mit Hausverwaltung).
Die Glasfaserplus baut bei uns aus, ich hatte auch schon vor einigen Wochen Kontakt, da sicherte man mir zu das sich bald was tut, gehört hab ich seitdem genau nichts außer das ich wohl per Mail eine Bestätigung bekomme habe, da wohl auch nicht hinterlegt war, dass es eine Wohngemeinschaft mit einigen Wohnungen ist.
Ende Juli 23 wurde mir schriftlich von Glaserplus zugesagt das es vor. bis April 24 abgeschlossen ist - wenn man Online bucht ist das inzwischen als Datum irgendwann 2025.
Was mich am meisten ärgert ist, das ich ja nur normales VDSL (das kriegt man ja teils sehr günstig von Resellern) erhalte aktuell aber trotzdem den Premium Telekom Preis zahle, hätte ich gewusst das es sich so lange zieht - hätte ich erstmal einen günstigen Tarif buchen könnnen.
Ich hake am Montag nochmal bei der Hausverwaltung nach ob es bisher wirklich nichts gab das darauf hindeutet das es weiter geht - Ausbau ins bzw. im Haus.
Ich bin einfach sehr enttäuscht was die Informationspolitik angeht, mein Auftrag steht jetzt seit über 1 Jahr auf dem gleichen Status - Bauphase gestartet und auch bei der Telekom direkt bzw. Glasfaserplus kriegt man keine sinnvollen Informationen auf die man sich verlassen kann.
Wäre Klasse wenn man sich das mal ansehen könnte damit man mal weiß was Sache ist - ich werde die Informationen im Profil hinterlegen - Anruf am besten Montag, Dienstag, Freitag oder Samstag diese Woche - sonst generell Montags und Samstags.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
398
46
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
374
0
4
vor 8 Jahren
2272
0
2
vor einem Jahr
107
0
3
vor 8 Jahren
15680
0
2
436
0
3
vor 11 Monaten
Ich hake am Montag nochmal bei der Hausverwaltung nach ob es bisher wirklich nichts gab das darauf hindeutet das es weiter geht - Ausbau ins bzw. im Haus.
Solltest du machen,
meistens fehlt bei MFH die Unterschriebene Zustimmung der HV/Gebäudeeigentümer zum Ausbau der NE4 .
Hier muß sich die HV/Gebäudeeigentümer mit dem GF-Ausbauer in Verbindung setzen, damit eine Begehung gemacht werden kann,
der dann auch zugestimmt wird.
(Bekomme in letzter Zeit, immer wieder fehlerhafte Auskundungsaufträge;
als Ansprechpartner steht da der Mieter, der hat aber keine Prokura eine Gebäudeauskundung zu unterschreiben;
also geht der Auftrag zurück ans GF-Ausbaubüro).
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ist hier aber mal wieder um drei Ecken, Glasfaser Plus als Joint Venture. Ändert aber nichts an der Sache das es nun schon so lange rumdümpelt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Da wären wir dann aber generell wieder beim Thema der Informationspolitik, dann sollte man halt die eigentlichen Kunden informieren so können diese es evtl. klären wo es hakt bzw. das ganze nochmal weitergeben oä.
Es kann halt nicht sein das sich einfach nichts tut, besonders da ich auch schonmal mit der Hausverwaltung gesprochen habe und diese generell eigentlich vernünftig arbeitet und auch selbst mindestens den Hausanschluss anstreben wollte.
Ich wäre aktuell übrigens auch der einzige im Haus mit Anschluss, laut der GlasfaserPlus Hotline.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Es kann halt nicht sein das sich einfach nichts tut, besonders da ich auch schonmal mit der Hausverwaltung gesprochen habe und diese generell eigentlich vernünftig arbeitet und auch selbst mindestens den Hausanschluss anstreben wollte. Ich wäre aktuell übrigens auch der einzige im Haus mit Anschluss, laut der GlasfaserPlus Hotline.
Es kann halt nicht sein das sich einfach nichts tut, besonders da ich auch schonmal mit der Hausverwaltung gesprochen habe und diese generell eigentlich vernünftig arbeitet und auch selbst mindestens den Hausanschluss anstreben wollte.
Ich wäre aktuell übrigens auch der einzige im Haus mit Anschluss, laut der GlasfaserPlus Hotline.
Einfach noch mal mit der HV reden,
die Vorgaben der GF-Ausbauer haben sich geändert;
letztes Jahr hat sich die HV beim GF-Ausbauer gemeldet (baut in den Häusern GF auf),
dieses Jahr wird nur das gebaut, wo Kunden einen GF-Anschluß beauftragt haben.
(Notfalls sollen die mal ne Nachricht an die Mieter senden; "wer einen GF-Anschluß möchte, muß einen beantragen, dann wird das Gebäude ausgebaut!")
Bin von der Entscheidung auch nicht begeistert,
aber wirtschaftlich macht es nur Sinn dort zu bauen, wo auch gebucht ist.
(selbst ne Auskundung, kostet Zeit + Geld.)
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wir findet die HV heraus, welcher GF Ausbauer zuständig ist?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wie ist das jetzt konkret gemeint, ich hab bereits am 31.01.2023 einen ganz regulären Glasfaseranschluss für meine eigene Wohnung als Mieter bestellt.
Seitdem hab ich gar nichts gehört wenn ich nicht aktiv nachgefragt hätte.
Mir wurde nie gesagt die Hausverwaltung muss sich aktiv selbst irgendwo melden, ich hatte es immer so verstanden das die Telekom auf die Hausverwaltung zugeht - die Daten sind wohl auch bei der Telekom für die Adresse korrekt hinterlegt.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Mir wurde nie gesagt die Hausverwaltung muss sich aktiv selbst irgendwo melden, ich hatte es immer so verstanden das die Telekom auf die Hausverwaltung zugeht - die Daten sind wohl auch bei der Telekom für die Adresse korrekt hinterlegt.
Besser ist das,
hatte letztes Jahr einen GF-Ausbau in Vorabsprache mit ner Genossenschaft abgesprochen (ü 700 WE),
GF-Ausbau startet nächsten Monat, aber die Absprache ist hinfällig, weil sich die Vorgaben geändert haben.
Jetzt bekomme ich Auskundungen wo Mieter oder 1.Vorsitzende eingetragen sind,
die gehen alle zurück an das GF-Ausbaubüro, mit der Meldung, wer der technische Ansprechpartner mit Prokura ist
und mit dem muß eine Begehung vereinbart werden.
(ich hak halt hier öfters nach (kenn halt den kompletten Vorstand und auch die Gebäude) und bitte Begehungen auch zusammen zu legen,
aber selbst ich muß darauf warten, das die Menschen im GF-Ausbaubüro die Rückmeldung verstehen und richtig umsetzen.
Einfach ist es wenn es nur einen GF-Ausbauer gibt,
aber ich habe hier Gebiete mit 3 GF-Ausbauer (die alle einen Kooperationsvertrag mit der Telekom haben; also die Endkunden sind Telekom-Kunden),
und jeder GF-Ausbauer kann natürlich seine eigene Ausbaustrategie bauen.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Weder Kunde noch Verwaltung und auch nicht, sofern bei dir zutreffend, Eigentümer werden (Pro-Aktiv) informiert über den weiteren Verlauf.
Und auch die Informationen die man auf Nachfrage bekommt sind widersprüchlich. So meine Erfahrung bisher.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich hab jetzt nochmal bei Glasfaserplus angerufen und nachgefragt, der weitere Ausbau liegt jetzt wohl beim Sub FIGlass GmbH - weiteres zum Zeitpunkt der Termine oder Ausbau konnte mir nicht genannt werden oder ob es irgendwo hakt - ihm ist es jetzt nichts bekannt aber Glasfaser Plus scheint ja auch nicht mehr direkt zuständig zu sein.
Auch die Hausverwaltung konnte mir bisher nichts dazu sagen, außer das wohl aktuell ein Straßenzug nach dem anderen abgearbeitet wird.
Eigentlich sollte der Ausbau im Februar 2024 abgeschlossen sein laut Auftragsbestätigung, inzwischen sind wir bei März 2025...
Ich wollte bei dem Sub anrufen, bei der Hotline ist niemand egal unter was genau erreichbar und das Kontaktformular funktioniert nicht und die Mailadresse die angegeben ist weißt die Mail als unzustellbar ab...
Ich zahle aktuell also unnötig lange für ein stinknormales DSL, statt das technisch bessere Glasfaser zu haben das selbst für Glasfaser schon sehr teuer ist aus meiner Sicht.
Es wäre klasse wenn man hier mal belastbare Informationen bekommen kann und es besonders endlich mal voran geht, sonst sehe ich keinen Glasfaseranschluss vor 2026 und bin dann je nachdem wie sich das Leben verändert evtl. schon ausgezogen aus der Wohnung bis Glasfaser liegt - gut freut sich der Eigentümer der Wohnung über eine Wertsteigerung...
Edit: Vervollständigung 2. Absatz/Satz.
0
vor 11 Monaten
Wichtig wäre jetzt noch, wie am besten weiter vorgehen und müssen wir aktuell etwas veranlassen oder abwarten und hoffen das es irgendwann weiter geht?
Der Hausverwaltung ist wohl aktuell auch nichts konkretes mitgeteilt worden bzw. gab es denke ich speziell zu diesem Objekt noch gar keinen Kontakt.
Bei der Firma die angeblich zuständig wäre für den Ausbau ins und im Haus zuständig ist, geht die Hotline nicht - nie Leute drin und die Mail sowie Kontaktformular wohl weiterhin ungültig.
Also wie kommt man hier am besten voran?
9
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Dani-s,
aktuell können wir leider nicht mehr sagen.
Wir werden dich jedoch hier dazu weiter auf dem Laufenden halten. Das zuständige Team hat uns zugesichert, dass wir dazu weiterhin informiert werden.
Lieben Gruß, Melanie
Antwort
von
vor 4 Monaten
Heute war die Telekom vor Ort zur Begehung, es geht jetzt an die Hausverwaltung das Ergebnis - war zufälligerweise zuhause und es wurde da ich im EG wohne bei mir geklingelt, daher hab ich das mitbekommen - ein Zugang ins Haus scheint noch nicht da zu sein.
Bin mal gespannt ob ich in einem Jahr endlich mal nen Anschluss habe, mich ärgert es halt besonders da ich die hohen Telekom Vertragskosten zahle und trotzdem nur klasische VDSL Technik habe, hätte ich das vorher gewusst hätte ich anders geplant was mein Internet angeht nach Einzug.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hallo @Dani-s,
danke für das Feedback. Ich drücke die Daumen, dass du asap ans Glasfasernetz angeschlossen wirst.
Sollten sich Fragen ergeben, bin ich gerne für dich da.
Schöne Grüße
Hakan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Hallo @Dani-s,
Die Rückmeldung kam wahnsinnig schnell und ist wahnsinnig mies.
Gut, dass ich dich eben erreicht habe. Hier nochmal schwarz auf weiß: Leider stehen wir mit dem Tiefbauunternehmen im Rechtsstreit.
Daher wurde aktuell ein Baustopp verhängt.
Es wird sich demnach noch etwas hinziehen, bis der Glasfaserausbau abgeschlossen ist. ☹️
Viele Grüße
Dorothea
0
vor 10 Monaten
Ok aber ist denn jetzt trotzdem das Tiefbauunternehmen zuständig und nicht eine andere Firma für die Verlegung/Begehung etc. im Haus?
Danke schonmal für das auf den laufenden halten.
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Dani-s,
leider habe ich noch keine neuen Informationen, tut mir leid.
Wir sind aber weiterhin mit der Fachseite in Kontakt und informieren hier, sobald es etwas Neues gibt.
Lieben Gruß, Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Also bei meiner Schwester ca. 2km weg wurde nun innerhalb des Hauses bis in die Wohnung verlegt
3
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Dani-s,
leider gibt es von der Fachseite weiterhin nur die Auskunft, dass es sich bei dir weiter verzögert. Wir können daher leider nur weiter warten.
Gruß
André
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Dani-s,
wir sind dir eine Zwischenmeldung schuldig. Tut mir leid, dass bislang noch keine gemacht wurde.
Leider haben wir hier jedoch noch keine weitere Rückmeldung aus der Fachabteilung.
Wir sind selbstverständlich weiterhin dran und melden uns umgehend, sobald es etwas Neues gibt bei dir.
Liebe Grüße
Swetlana
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @Dani-s,
ich freue mich so sehr für euch, denn heute darf ich verkünden, dass es endlich weiter geht. 🥳
Deine Adresse gehört zu dem Bereich, der als Erstes vom Bauunternehmen Leonhard Weiß bearbeitet wird. Es kommt noch besser: -Trommelwirbel- 🥁Der Baustart ist nächste Woche. 🎉
Den Haustisch wird der Galabauer Enkoti machen, die abschließende Montag erfolgt dann direkt über uns.
Ich kann zwar nicht konkret abschätzen, wie lange das Ganze insgesamt noch dauern wird, aber es sollte sich nicht mehr allzu lange ziehen, da bereits einige Arbeiten erledigt wurden.
Viele Grüße
Dorothea
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Vielen Dank für die Rückmeldung, dann bin ich mal gespannt wie es weitergeht ich bin nächste Woche auch öfter zuhause evt. sehe ich ja jemanden.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @Dani-s,
ich wollte mal vorsichtig fragen, ob sich schon etwas tut!?
Grüße
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo Sarah, war die letzte Woche und heute zuhause - bisher hab ich nichts mitbekommen aber ich bin ja auch nicht in der Hausverwaltung.
Ich kann bei Interesse mal bei der Hausverwaltung anfragen, ob dort bereits eine Kontaktaufnahme erfolgt ist oder die Mailadresse bei mir im Profil hinterlegen.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Danke @Dani-s für deine schnelle Antwort.
Ich habe schon fast geahnt, dass du noch nichts mitbekommen hast, sonst hättest du uns bestimmt schon informiert
Weiteren Einfluss können wir nicht nehmen, ich drücke die Daumen, dass sich nun bald etwas tut.
Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Grüße
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von