Glasfaserausbau Gebiet Kollnburg
vor 2 Jahren
In unserer Gemeinde startet momentan der Ausbau des Glasfasernetzes.
Ich wohne in einer Sackgasse, mein Nachbar der nach mir kommt ist in dem Förderprogramm für den Glasfaserausbau mit dabei. Meine Adresse und die des unteren Nachbarn nicht, da wir ja anscheinend bereits in einem anderen Förderprogramm eines anderen Anbieters dabei waren, jedoch bringt der nur wenn überhaupt 30mbits und kein Glasfaser für Homeoffice definitiv zu wenig.
Telekom muss aber sowieso direkt vorm Haus an der Straße vorbeigraben und 30cm neben der Straße ist bereits ein Leerrohr vorhanden für Glasfaser in mein Haus.
Warum ist es nicht möglich dass ich meinen Anschluss über Telekom bekomme? Nur wegen irgendwelchen Förderprogrammen? Gibt es eine andere Möglichkeit (Selbstbeteiligung?) Es ist kein zusätzlicher Aufwand beim Ausbau.
Gemeinde sagt sie kann nichts tun, zu dem anderen Anbieter will ich nicht wegen diverser Probleme vor ein paar Jahren.
In 5 Jahren muss dann wieder aufgegraben werden damit wir dann angeschlossen werden weil ohne Glasfaser dann nichts mehr geht?
Um Hilfe/Möglichkeiten wäre ich dankbar
1097
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
438
0
2
vor 3 Jahren
510
0
2
vor 16 Tagen
151
0
2
Anonymous User
vor 2 Jahren
Hallo @Foxi_87
Das Förderprogramm schreibt genau vor wie und wo was verlegt und angeschlossen wird.
Sie können aber sich einen Glasfaseranschluss bestellen.
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
4
1
Foxi_87
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
ja ich zahl aber nicht 500 Euro für irgend ein Angebot wo ich nicht weiß was zum Schluss rauskommt. Habs nicht zum rausschmeissen mein Geld. Vorallem wie gesagt die Graben vorbei Leerrohr alles vorhanden, ist nur zum durchschießen.
Würd für des durchschießen was zahlen aber nicht für die Bürokratie und Idiotie was Regierung Politiker etc. alles zusammenfabrizieren. Weils so einfach gehen würde. Ist zuviel verlangt, bzw. des versteht ein normaler Bürger nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Thunder99
vor 2 Jahren
@Foxi_87 Kollnburg bei Viechtach wahrscheinlich. Cool da war ich erst am Sonntag 😉.
Aber die Telekom baut doch in Kollnburg inkl Aussenbereich Abschluss voraussichtlich 2024.
Das was du hast mit den 30mbit war doch Leonet bzw vorher Amplus?
2
7
Ältere Kommentare anzeigen
Katja M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Thunder99
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Foxi_87,
dass Ihre Anschrift nicht beim geplanten Glasfaserausbau berücksichtigt wird, tut mir leid. @Gelöschter Nutzer hat Ihnen schon einen Link geschickt, wie Sie außerhalb des Förderprogramms an einen Glasfaseranschluss kommen. Eine andere Lösung habe ich leider auch nicht zur Hand.
Viele Grüße
Katja M.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Foxi_87