Glasfaserausbau in München (Pasing-Obermenzing) extrem verspätet

7 months ago

Ich habe im November 2022 an der Haustür einen Telekom Glasfaseranschluss (mit Tarif) bestellt. Hier hieß es noch, dass unser Gebiet (München, Pasing-Obermenzing) bis April 2023 mit Glasfaser erschlossen werden soll. Später folgte per E-Mail die Information, dass unser Gebiet leider verspätet, aber auf jeden Fall bis Ende 2023 ausgebaut wird.

 

Aus Interesse habe ich heute einen Blick in das Telekom Glasfaser Kundenportal geworfen und dort mit Erschrecken festgestellt, dass sich die Fertigstellung des Ausbaus bis voraussichtlich zum 31.08.2027 verspätet!

 

Kurz gesagt soll mein Glasfaseranschluss 5 Jahre nach der Bestellung bereitgestellt werden! Ich möchte noch erwähnen, dass die Aussicht auf einen Glasfaseranschluss überhaupt der einzige Grund war, weshalb ich meinen aktuellen VDSL Anschluss bei der Telekom abgeschlossen habe.

 

In meinen Augen ist das aggressive Anwerben von Eigentümern an der Haustür mit leeren Versprechungen, die schlicht nicht eingehalten werden, unlauterer Wettbewerb.

 

Wann sollen diejenigen, die einen Glasfaser Anschluss bei der Telekom bestellt haben, diesen aber erst sehr viel später bekommen, offiziell informiert werden? Besteht hier nun ein Sonderkündigungsrecht z.B. für den bestellten Tarif?

902

17

    • 7 months ago

      napolite

      . . . . . . Aus Interesse habe ich heute einen Blick in das Telekom Glasfaser Kundenportal geworfen und dort mit Erschrecken festgestellt, dass sich die Fertigstellung des Ausbaus bis voraussichtlich zum 31.08.2027 verspätet!

       . . . . . .

      Aus Interesse habe ich heute einen Blick in das Telekom Glasfaser Kundenportal geworfen und dort mit Erschrecken festgestellt, dass sich die Fertigstellung des Ausbaus bis voraussichtlich zum 31.08.2027 verspätet!

       

      napolite
       . . . . . .

      Aus Interesse habe ich heute einen Blick in das Telekom Glasfaser Kundenportal geworfen und dort mit Erschrecken festgestellt, dass sich die Fertigstellung des Ausbaus bis voraussichtlich zum 31.08.2027 verspätet!

       


      Dieser Termin ist nie und nimmer ernst gemeint.

       

      Da hat man im August dieses Jahres festgestellt, dass der Ausbau noch irgend wie  so etwa 3 Jahre dauern wird.

      Und daraus hat sich dann 31.08.2027 ergeben.

      Hört sich besser an, als "zweite Jahreshälfte 2027"

       

      Einen genauen Plan, der diesen Termin irgendwie absichert, dürfte es kaum geben.

       

      Aber wer weiß, manchmal geschehen noch Wunder.

       

       

       

      0

    • 7 months ago

      napolite

      In meinen Augen ist das aggressive Anwerben von Eigentümern an der Haustür mit leeren Versprechungen, die schlicht nicht eingehalten werden, unlauterer Wettbewerb.

      In meinen Augen ist das aggressive Anwerben von Eigentümern an der Haustür mit leeren Versprechungen, die schlicht nicht eingehalten werden, unlauterer Wettbewerb.
      napolite
      In meinen Augen ist das aggressive Anwerben von Eigentümern an der Haustür mit leeren Versprechungen, die schlicht nicht eingehalten werden, unlauterer Wettbewerb.

      Welcher Wettbewerber plant denn sonst noch einen Glasfaserausbau?

       

      Dass die Telekom jetzt nicht immer der große Kundenkommunikator ist, da bin ich bei Dir.

      Letztlich dürfte es Deine Nachbarschaft sein, in der bisher zu wenige einen Glasfaseranschluss habe wollten im Vergleich zu anderen Gebieten. Wenn nur z.B. 10% der Häuser Glasfasertarife haben wollen, dann rechnet sich ein eigenwirtschaftlicher Ausbau ziemlich sicher nicht. Für die Telekom ist schwierig vorherzusagen wie viele Glasfaseraufträge reinkommen, die passt dann m.E. die Ausbauplanung an die eingelaufenen Bestellungen an.

       

       

      napolite

      Besteht hier nun ein Sonderkündigungsrecht z.B. für den bestellten Tarif?

      Besteht hier nun ein Sonderkündigungsrecht z.B. für den bestellten Tarif?
      napolite
      Besteht hier nun ein Sonderkündigungsrecht z.B. für den bestellten Tarif?

      Welchen Tarif meinst Du?

      • Einen im November 2022 bestellten DSL-Tarif? Den kannst Du vermutlich ja ohnehin auf demnächst regulär kündigen.
      • Für einen bestellten Glasfasertarif braucht es vermutlich kein Sonderkündigungsrecht weil Du da noch gar keinen Vertrag hast - den Vertrag hast Du erst mit der Auftragsbestätigung. Zudem gibt es seit einiger Zeit für Glasfaser "eigene" Tarife, die nicht mehr MagentaZuhause heißen, die Tarife wurden aufgepeppt (günstiger und schneller als die DSL-Tarife). Die "langsamsten" Glasfasertarife sind die mit 150 Mbit/s im Downlink und 75 Mbit/s im Uplink

      muc80337_2_0-1727827117240.png

       

      0

    • 7 months ago

      napolite

      In meinen Augen ist das aggressive Anwerben von Eigentümern an der Haustür mit leeren Versprechungen, die schlicht nicht eingehalten werden,

      In meinen Augen ist das aggressive Anwerben von Eigentümern an der Haustür mit leeren Versprechungen, die schlicht nicht eingehalten werden,
      napolite
      In meinen Augen ist das aggressive Anwerben von Eigentümern an der Haustür mit leeren Versprechungen, die schlicht nicht eingehalten werden,

      Wenn Du das doch weißt, warum schließt Du da was ab?

      Was genau hast Du denn bestellt (außer dem DSL)?

      0

    • 7 months ago

      napolite

      Ich habe im November 2022 an der Haustür einen Telekom Glasfaseranschluss (mit Tarif) bestellt.

      Ich habe im November 2022 an der Haustür einen Telekom Glasfaseranschluss (mit Tarif) bestellt.
      napolite
      Ich habe im November 2022 an der Haustür einen Telekom Glasfaseranschluss (mit Tarif) bestellt.

       

      napolite

      Kurz gesagt soll mein Glasfaseranschluss 5 Jahre nach der Bestellung bereitgestellt werden! Ich möchte noch erwähnen, dass die Aussicht auf einen Glasfaseranschluss überhaupt der einzige Grund war, weshalb ich meinen aktuellen VDSL Anschluss bei der Telekom abgeschlossen habe.

      Kurz gesagt soll mein Glasfaseranschluss 5 Jahre nach der Bestellung bereitgestellt werden! Ich möchte noch erwähnen, dass die Aussicht auf einen Glasfaseranschluss überhaupt der einzige Grund war, weshalb ich meinen aktuellen VDSL Anschluss bei der Telekom abgeschlossen habe.
      napolite
      Kurz gesagt soll mein Glasfaseranschluss 5 Jahre nach der Bestellung bereitgestellt werden! Ich möchte noch erwähnen, dass die Aussicht auf einen Glasfaseranschluss überhaupt der einzige Grund war, weshalb ich meinen aktuellen VDSL Anschluss bei der Telekom abgeschlossen habe.

      Wenn  Glasfaser für dich kein Thema mehr ist, könntest du deinen aktuellen  VDSL-Vertrag ab November kündigen, weil dann die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erfüllt ist.

      0

    • 7 months ago

      Danke euch für die zahlreichen Antworten.

       

      @muc80337_2 Meines Wissens hat die Stadt München mit der Telekom einen Deal, dass die bisher unerschlossenen Teile München von der Telekom mit Glasfaser erschlossen werden. Üblicherweise waren für den Glasfaserausbau aber die Stadtwerke München bzw. M-net zuständig. Grundsätzlich begrüße ich auch, dass die Telekom hier aktiv wurde, allerdings finde ich den Zeithorizont schon extrem.

       

      Dass die Verzögerung mit an der Nachbarschaft liegt ist natürlich möglich. Hier wohnen (noch) viele ältere Herrschaften denen Glasfaser nichts sagt.

       

      An der Tür bestellt hatte ich übrigens den Anschluss mit einem 100/50 Mbit Glasfaser Tarif. Den Tarif habe ich im Kundencenter nachträglich aber auf 300/150 Mbit aufgestockt. Mein Problem ist, dass ich den Tarif (nur den Tarif) zwar ändern, nicht aber gänzlich stornieren kann. Mit der Info, dass es noch so lange dauert hätte ich wohl eher nur den Anschluss bestellt und nicht gleich noch einen Tarif dazu.

       

      @falk2010 Abgeschlossen habe ich, weil ich geglaubt bzw. gehofft habe, dass wir zügig ans Glasfasernetz angeschlossen werden.

       

      @Ludwig II Das mit der Kündigung ist mir bewusst und ich werde das vermutlich auch so machen und auf einen monatlich kündbaren günstigeren Tarif umsteigen.

       

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      napolite

      Meines Wissens hat die Stadt München mit der Telekom einen Deal, dass die bisher unerschlossenen Teile München von der Telekom mit Glasfaser erschlossen werden.

      Meines Wissens hat die Stadt München mit der Telekom einen Deal, dass die bisher unerschlossenen Teile München von der Telekom mit Glasfaser erschlossen werden.
      napolite
      Meines Wissens hat die Stadt München mit der Telekom einen Deal, dass die bisher unerschlossenen Teile München von der Telekom mit Glasfaser erschlossen werden.

      Wenn es einen solchen Deal geben sollte, dann müsste man sich die Details anschauen. Ich kann Dir definitiv sagen, dass es einige "bisher unerschlossene Teile Münchens" gibt, die NICHT von der Telekom ausgebaut werden sondern von Vodafone.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Nochmal danke für die Antworten. Mir ist schon bewusst, dass die Telekom hier rein wirtschaftlich handelt und erst da ausbaut wo die meisten Kunden zu erwarten sind.

       

      @muc80337_2 Der Deal ist wohl, alle Münchner Haushalte bis 2030 ans Glasfasernetz anzuschließen (Quelle: https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-glasfasernetz-deutsche-telekom-ausbau-dieter-reiter-spd-zr-90798360.html). Daraufhin anzukündigen, dass unsere Gegend als Nächstes dran kommt und den Ausbau dann still und leise auf 2027 zu verschieben, ist in meinen Augen ein ziemlicher Fail was die Kommunikation angeht.

       

      Ich bin beruflich auf eine stabile Leitung angewiesen. Derzeit kommt unsere Kupferleitung über zwei Einzeldrähte durch zwei Keller vom übernächsten Nachbarn. Demnach ist unsere Leitung ziemlich störanfällig. Ich hatte einfach gehofft, dass dieses Konstrukt mit Glasfaser schon bald Geschichte ist und ich damit nicht noch 2,5 Jahre klar kommen muss.

      3

      Answer

      from

      7 months ago

      napolite

      Derzeit kommt unsere Kupferleitung über zwei Einzeldrähte durch zwei Keller vom übernächsten Nachbarn. Demnach ist unsere Leitung ziemlich störanfällig.

      Derzeit kommt unsere Kupferleitung über zwei Einzeldrähte durch zwei Keller vom übernächsten Nachbarn. Demnach ist unsere Leitung ziemlich störanfällig.
      napolite
      Derzeit kommt unsere Kupferleitung über zwei Einzeldrähte durch zwei Keller vom übernächsten Nachbarn. Demnach ist unsere Leitung ziemlich störanfällig.

      und Niemand kann das besser machen?

      Welcher Art sind die Störungen, wie oft treten sie auf?

      Störung wann gemeldet?

      Answer

      from

      7 months ago

      Moin @napolite

       

      Ich schaue mir das Ganze gern mal an.

      Bitte hinterlege in deinem Userprofil einmal die Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.

       

      Es wäre toll, wenn du mir eine kurze Info hier lassen würdest, wenn die Daten eingepflegt wurden.

       

      Viele Grüße

      Claudia

       

      Answer

      from

      7 months ago

      napolite

      @muc80337_2 Der Deal ist wohl, alle Münchner Haushalte bis 2030 ans Glasfasernetz anzuschließen (Quelle: https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-glasfasernetz-deutsche-telekom-ausbau-dieter-reiter-spd-zr...).

      @muc80337_2 Der Deal ist wohl, alle Münchner Haushalte bis 2030 ans Glasfasernetz anzuschließen (Quelle: https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-glasfasernetz-deutsche-telekom-ausbau-dieter-reiter-spd-zr...).
      napolite
      @muc80337_2 Der Deal ist wohl, alle Münchner Haushalte bis 2030 ans Glasfasernetz anzuschließen (Quelle: https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-glasfasernetz-deutsche-telekom-ausbau-dieter-reiter-spd-zr...).

      Ja kenne ich.

      Ich wohne in der Nähe des Goetheplatzes.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @falk2010 Besser machen kann das vermutlich nur jemand der mir ein geschirmtes Kabel vom Nachbarn bis in unseren Keller legt. Eine Störung habe ich dazu bisher auch nicht auf gemacht, da die Leitung im Grunde läuft, auch wenn z.B. die Störabstandsmarge bei unserem Anschluss meines Wissens grenzwertig ist (7-8db). Das ungute Gefühl bleibt aber, weil ich nicht beeinflussen kann was der Nachbar in seinem Keller treibt.

       

      @Claudia Bö. Vielen Dank für das Angebot, ich habe meine Daten im Profil hinterlegt. Da aktuell keine Störung vorliegt, musst du dir unseren Anschluss aber nicht unbedingt anschauen. Interessieren würde mich aber, ob ich (oder wer) die beiden Einzeladern von Nachbars Keller in unseren durch ein geschirmtes Kabel erneuern kann/darf. Nachdem ich ja scheinbar länger auf Kupfer angewiesen bin, würde sich das wahrscheinlich lohnen. Du kannst mich gerne jederzeit auf der hinterlegten Mobilnummer erreichen.

      6

      Answer

      from

      7 months ago

      Guten Tag @napolite und vielen Dank für das Telefonat. Wie besprochen meldest du dich, sollte nochmal Unterstützung benötigt werden oder eine Störung auftreten. Bis dahin hoffe ich, dass der Ausbau schnell vonstattengeht und wünsche dir ein schönes Wochenende. Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven 

      Answer

      from

      7 months ago

      Vielen Dank auch von mir, werde ich machen. Und nochmal großes Lob an euch für den Service.

      Answer

      from

      7 months ago

      Immer wieder gerne @napolite , auch wenn ich jetzt ad hoc nicht helfen konnte. Es freut mich zu lesen, dass du so zufrieden mit unserem Service bist. 🤗

       

      Viele Grüße Sven

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from