Gelöst
Glasfaserausbau muss Anbieter gewechselt werden?
vor 8 Jahren
Guten Tag,
meine Mutter ist zurzeit Kunde bei O2 DSL, nun war eine Dame der Telekom bei Ihr und sagte im Ort wird auf Glasfaser umgestellt und sie muss nun zur Telekom wechseln aber das erledigen Sie alles für Sie...
Kann das wirklich sein das sie wechseln muss? Welche Begründung soll es dafür geben?
2636
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
220
0
6
Gelöst
658
0
5
Gelöst
105118
0
13
3555
0
4
Gelöst
179
4
2
vor 8 Jahren
@sebastian.fischer.7921
Hört sich ganz nach einem Besuch der "Ranger" an.
Die Begründung ist einfach: "Umsatz zum Nachteil des Kunden".
Seit wann muß ein Kunde wechseln, wenn er keine schnellere Verbindung braucht?
Hoffentlich wurde nichts unterschrieben?
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wie meinen Sie das genau?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Welche Begründung soll es dafür geben?
Welche Begründung soll es dafür geben?
Die Provision der "Dame"
Solange O2 sich nicht meldet würde ich da vorerst keinen Handlungsbedarf sehen. Vorausgesetzt natürlich es wurde nichts unterschrieben aber so klang das nicht.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Zum Glück nichts unterschrieben, sie wollte wie ich gerade gehört habe auch gleich ihren Strom und Gastarif "optimieren".... Finde es schade das die Telekom mit solchen "Firmen" zusammen arbeitet.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Zum Glück nichts unterschrieben,
Zum Glück nichts unterschrieben,
Dann ist alles gut.
Wenn du Bock hast kannst du ja deinen Unmut der Telekom schriftlich mitteilen, vielleicht wird doch irgendwann der Vertrag mit Ranger Marketing mal gelöst.
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielleicht wird doch irgendwann der Vertrag mit Ranger Marketing mal gelöst. vielleicht wird doch irgendwann der Vertrag mit Ranger Marketing mal gelöst. vielleicht wird doch irgendwann der Vertrag mit Ranger Marketing mal gelöst.
vielleicht wird doch irgendwann der Vertrag mit Ranger Marketing mal gelöst.
Das hoffe ich auch mal stark, denn es gibt eigentlich nur negatives.
Aber scheinbar bringen die noch genug Kunden die in die Falle tappen und der Telekom ist es ja egal
woher die Kundschaft kommt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@sebastian.fischer.7921
Ich halte es zwar für wahrscheinlich, dass das eine reine Verkaufsmasche war.
Aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass da wirklich etwas getan werden muss. Der o2 ist meines Wissens ja eigentlich aus dem DSL-Geschäft mit eigenen Anschlüssen ausgestiegen. Allerdings liegt es dann zunächst mal am o2, ggf. eine Kündigung auszusprechen. Aber bei o2 klappt auch nicht immer alles wie es soll...
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass da wirklich etwas getan werden muss. Der o2 ist meines Wissens ja eigentlich aus dem DSL-Geschäft mit eigenen Anschlüssen ausgestiegen.
O2 steigt nur aus eigener HVT -Infrastruktur aus, verkauft aber weiterhin DSL-Anschlüsse per Telekom- BSA -Vorleistung und terminiert diese im eigenen Netz. Wo auch die Telekom kein DSL anbietet, da werden sie wohl kündigen, aber deswegen sicher keinen Ranger-Trupp für die Telekom rumschicken.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@dw4817
Genau das meinte ich mit meiner Formulierung zu o2 mit den "eigenen Anschlüssen".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
willkommen in unserer Runde.
nun war eine Dame der Telekom bei Ihr und sagte im Ort wird auf Glasfaser umgestellt und sie muss nun zur Telekom wechseln aber das erledigen Sie alles für Sie...
Sollten Sie den Verdacht haben, dass hier unangemessenes Verhalten bei einem Haustürgeschäft vorliegt, melden Sie das bitte unter dieser kostenlosen Rufnummer:
08008266347
Die Kollegen dort nehmen dies auf und bitten um eine Stellungnahme des Vertriebspartners.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von