Anbieter gewechselt - kein Internet - "DSL Kabel nicht angeschlossen"

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe zum 01.03.2021 (wurde dann seitens Telekom kurzfristig auf 02.03.2021 verschoben) meinen Anbieter gewechselt und bin von M-Net zur Telekom.

 

Router: FritzBox 7590 (eigenes Gerät)

Tarif: Telekom Magenta L mit TV plus

 

Es wurde pünktlich am 01.03.2021 seitens M-Net abgeschaltet, die Telekom hat gegen 11 Uhr Mittags am 02.03.2021 gemeldet, dass nun alles erledigt wäre. Ein Techniker kam nicht (wurde auch im Vorfeld so angekündigt).

 

Ich bin derzeit nicht im Lande und kann/konnte das Ganze nicht direkt selber testen, habe aber über den FritzBox Fernzugriff und meine Heimgeräte (SmartHome Geräte mit Fernzugriff) feststellen müssen, dass es offenbar mit der Schaltung nicht geklappt hat. Die Fritzbox ist offline! Ebenso all die anderen Geräte (logisch)....

 

Ich habe vor Abreise alles vorbereitet:

  • Fritzbox auf Werkseinstellungen gesetzt
  • Benutzerdaten der Telekom eingetragen und kleinlichst auf Richtigkeit geprüft Zwinkernd
  • Fernzugriff der Fritzbox "reaktiviert" (nochmals mit dem alten Anbieter getestet = funktioniert)

 

Heute konnte ich einen Bekannten organisieren, der sich für mich von außerhalb der Wohnung per WLAN auf die Fritzbox einloggen konnte. Dort ist der Status ersichtlich, dass seit 01.03.2021 (irgendwann um Mitternacht) kein DSL mehr verbunden wäre. - ist auch logisch, denn hier hatte M-Net abgeschaltet.

 

In der Fritzbox ist ersichtlich, dass...

  • die Fritzbox KEINE Telefonie hat und auch KEIN Internet ("nicht verbunden")
  • keine Telefonnummern eingerichtet sind
  • ein Neustart der Fritzbox keine Lösung ergab
  • im Diagnoseprotokoll der Fritzbox folgender Fehler abzulesen ist: "Es ist kein DSL Kabel angeschlossen"

 

Das mit dem nicht angeschlossenen Kabel ist natürlich Quatsch! Ich habe den "alten" Anschluss unberührt zurückgelassen und an der Verkabelung nichts geändert. Hier kam auch die gleiche Fritzbox zum Einsatz.

 

Beim alten Anbieter hatte ja auch alles einwandfrei funktioniert. Die Wohnung besitzt zwar 3 Telefondosen, von diesen wurden in den letzten Jahren bzw. schon immer, aber immer genau nur eine Dose verwendet. Genau an dieser Dose war der alte Anschluss und sollte auch der neue Anschluss sein.

 

Kann jemand vom Team Telekom mal die Leitung prüfen? Es müsste ja ersichtlich sein, dass die Gegenstelle (also ich bzw. meine Box), nicht antwortet. Ich gehe davon aus, dass die Schaltung seitens des Technikers irgendwie nicht korrekt erfolgte.

 

Ich hatte vor ein paar Tagen (vor dem heutigen Test) bereits mit der Telekom telefoniert. Dort wurde mir mitgeteilt, dass "eigentlich" alles passen müsste. Man hätte auch einen Testanruf durchgeführt und man wäre hier auf der T-Net-Box rausgekommen.... Klar. Hat ja auch kein Telefon "abnehmen" können bzw. ist gar nicht erst eingerichtet. Zwinkernd

 

Danke vorab!

 

PS.: Mein Profil ist soweit gepflegt.

 

VG,

leuchtal

3511

34

  • vor 4 Jahren

    Unter 

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    können Sie selbst eine Diagnose starten.

    9

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Jeder Zeitraum den dir jetzt jemand nennt, bevor die Störmeldung überhaupt eingegangen ist, wäre pure Kaffeesatzleserei.

    Die Telekom beseitigt Störungen, im Rahmen der Möglichkeiten, immer so schnell wie möglich.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Also die Fehlermeldung er Fritzbox sagt meines Erachtens aus, dass kein Gegenmodem erkannt wird. Kein Training. Die Leitung wird wohl nicht richtig geschaltet worden sein, ansonsten würde die Fritzbox melden Training beginnt. Nochmal bei der Telekom Hotline (08003301000) reklamieren.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @leuchtal03,

    ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Es macht mehr Sinn das nochmal zu prüfen, wenn Du vor Ort bist. Denn es kann durchaus sein, dass die Geräte bei einer erneuten Messung abgezogen werden müssen. Melde Dich doch einfach nochmal, wenn Du wieder da bist.

    Viele Grüße
    Stephie G.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Morgen @leuchtal03,

    sag uns gerne bescheid, wenn du vor Ort bist. Dann klingeln wir durch und nehmen alles auf und schauen was los ist.

    Viele Grüße
    Heike B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    bin jetzt wieder zuhause.

     

    Natürlich geht der Anschluss immer noch nicht. Ich habe jetzt soweit selbst alles (zumindest das, was ich machen kann) selbst geprüft und komme immer wieder zu dem Ergebnis, dass keine DSL Verbindung besteht.

     

    Die FRITZ!Box meldet auch die Fehlermeldung, dass es ein Problem mit der DSL-Verkabelung “innerhalb der ersten 200 Meter” gibt. Man solle die Verkabelung und ggf. Hausverkabelung prüfen.

     

    Da beim alten Anbieter alles funktionierte, liegt der Fehler also offenbar nicht in der Wohnung sondern auf der “Straße” oder im Keller?!

     

    Als ich vor ca. 3 Jahren zuletzt bei der Telekom war, wurde die Telefondose, die seit Jahren für die DSL Anschlüsse unterschiedlichster Anbieter in dieser Wohnung verwendet wurde, mit einer Nummer seitens der Telekomtechnikerin beklebt. Sie sagte damals noch, dass man die Nummer angeben solle, wenn es mal ein “Problem” gäbe.

     

    Wenn das bei der Störungssuche hilfreich sein sollte, bitte um eine kurze Info.

     

    Ich habe über die Magenta-App bereits eine Störungsmeldung abgesetzt und die Info erhalten, dass diese nun bearbeitet wird.

     

    Ich hoffe auf eine baldige Behebung der Störung.

     

    Danke vorab!

    15

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @leuchtal03

    Gerne doch Fröhlich

    Gruß
    Timur K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von