Glasfaserausbau nicht so problemlos und professionell, wie häufig dargestellt. Versagen auf ganzer Linie
vor 3 Monaten
Hallo,
ich mache da ganz seltsame Erfahrungen. Der Glasfaserauftrag wurde im Februar 2024 erteilt. Früher als erwartet, startete dann sogar der Ausbau in der Gemeinde.
In der Nachbarschaft wurde entsprechend die Verlegearbeiten und der Hausstich bis hin zur Inbetriebnahme des Anschlusses durchgeführt.
Auch bei uns (Einfamilienhaus) wurde das Leerrohr bis zur Hauswand verlegt. Das Einblasen der Faser hingegen schlug fehl. Es stellte sich heraus, dass schlichtweg beim Verlegen ausserhalb des Grundstückes "murks" gemacht wurde. Dieses ist nun 1 Jahr her. Etwaige Kontaktaufnahmen zur Telekom, Glasfaser+ und dem Ausbaupartner selbst verliefen im Sande.
Immer wieder wird hier von Eskalation gesprochen, aber rein gar nichts passiert. Also wirklich nichts! Keine Kontaktaufnahme oder Statusmitteilung durch irgendwen.
Als seriösen Partner kann ich leider keines der beteiligten Unternehmen mehr wahrnehmen. Es entsteht der Eindruck, als ob nunmehr das Thema einfach ausgesessen wird. Getreu dem Motto: "Der Kunde gibt schon irgendwann auf".
Dieses wird dadurch weiter genährt, dass sämtliche Bautrupps inzwischen abgezogen sind. Die wollen halt die Strasse nicht nochmal aufmachen müssen.
Ich gehe aber ehrlich gesagt auch davon aus, dass die Telekom das gar nicht "mehr" im Details nachvollziehen kann. Hier wird sich einfach auf die Aussagen der ausführenden Unternehmen/Partner verlassen. Was macht es da schon, wenn ein einzelner, kleiner Kunde unzufrieden zurückbleibt?
175
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
350
0
2
100
0
19
1172
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 3 Monaten
Was macht es da schon, wenn ein einzelner, kleiner Kunde unzufrieden zurückbleibt?
Hallo,
ich mache da ganz seltsame Erfahrungen. Der Glasfaserauftrag wurde im Februar 2024 erteilt. Früher als erwartet, startete dann sogar der Ausbau in der Gemeinde.
In der Nachbarschaft wurde entsprechend die Verlegearbeiten und der Hausstich bis hin zur Inbetriebnahme des Anschlusses durchgeführt.
Auch bei uns (Einfamilienhaus) wurde das Leerrohr bis zur Hauswand verlegt. Das Einblasen der Faser hingegen schlug fehl. Es stellte sich heraus, dass schlichtweg beim Verlegen ausserhalb des Grundstückes "murks" gemacht wurde. Dieses ist nun 1 Jahr her. Etwaige Kontaktaufnahmen zur Telekom, Glasfaser+ und dem Ausbaupartner selbst verliefen im Sande.
Immer wieder wird hier von Eskalation gesprochen, aber rein gar nichts passiert. Also wirklich nichts! Keine Kontaktaufnahme oder Statusmitteilung durch irgendwen.
Als seriösen Partner kann ich leider keines der beteiligten Unternehmen mehr wahrnehmen. Es entsteht der Eindruck, als ob nunmehr das Thema einfach ausgesessen wird. Getreu dem Motto: "Der Kunde gibt schon irgendwann auf".
Dieses wird dadurch weiter genährt, dass sämtliche Bautrupps inzwischen abgezogen sind. Die wollen halt die Strasse nicht nochmal aufmachen müssen.
Ich gehe aber ehrlich gesagt auch davon aus, dass die Telekom das gar nicht "mehr" im Details nachvollziehen kann. Hier wird sich einfach auf die Aussagen der ausführenden Unternehmen/Partner verlassen. Was macht es da schon, wenn ein einzelner, kleiner Kunde unzufrieden zurückbleibt?
Eine jede Menge. Denn unser Serviceanspruch sieht anders aus und uns liegt jeder einzelne Kunde am Herzen. 🙂
Daher möchte ich dem ganzen auf dem Grunde gehen.
Ab welcher Uhrzeit hast du denn kurz für ein Gespräch Zeit?
Lieben Gruß,
Klaudija
0
13
von
vor 3 Monaten
Danke @Matz75D,
nun hat es mit unserem Telefonat geklappt und auch wenn ich dich nur vertrösten konnte, war es erfrischend, mit dir zu sprechen.
Trotz der Probleme, Glasfaser einzublasen, geht der Auftrag seinen regulären Gang. Was wiederum für mich beutet, dass eine interne Nachfrage, keinen fruchtbaren Boden finden würde.
Aktuell können wir nur der Dinge harren und hoffen, dass sich bald um die Hürde bei dir gekümmert wird.
Melde dich jederzeit, wir sind so gut, wir können für dich da.
Eine angenehme Woche und viele Grüße
Sarah
0
von
vor 3 Monaten
Update: Heute war ein Techniker da.
war verwundert, dass ich sagte, dass KEINE Faser im Leerrohr sei. Wollte an sich den Hausanschluss fertigstellen.
Laut ihrem System sei alles in Ordnung.
hat nochmals versucht einzublasen. Natürlich FEHLSCHLAG!
tja - frage mich was ich da seit einem Jahr immer wieder angemahnt habe.
Jetzt muss der Bautrupp nochmal ran.
bei Updates, also so ca. in 12-36 Monaten/Jahren (ohne Gewähr) gebe ich diese bekannt.
Betreff/Titel bestätigt. Leider.
0
von
vor 3 Monaten
Hallo @Matz75D,
lieben Dank für die nicht so erfreuliche Rückmeldung.☹️
Deine Frustration ist verständlich.
Leider habe ich keinen aktuellen Stand, den ich dir momentan mit an die Hand geben kann.
Ich mache mich für dich schlau, wann es hier jetzt weitergeht.
Vielen Dank für deine bisherige Geduld.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich bei dir.
Viele Grüße
Anja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Monaten
Hallo,
wie ist hier der aktuellen Stand?
interessant ist, dass der Bautrupp sogar vor Ort ist und lieber aktuelle nicht zwingend erforderliche, zusätzliche Hausanschlüsse herstellt, anstatt vorhandene Baumängel zu beheben.
Da werden aktuell T Anschlüsse gepresst, wo der Hausbesitzer bereits über einen funktionierenden Anschluss bei der Konkurrenz verfügt.
0
11
von
vor 18 Tagen
Hi @Matz75D,
es soll nun gelöst sein - kannst du das Bestätigen?
Alles Gute,
Johannes
0
von
vor 18 Tagen
Hallo,
es waren durchaus bewegte 14 Tage.
Nach einem heftigen hin- und her standen dann die Monteure mehrfach vor der Tür und haben es dann letzten Ende tatsächlich geschafft, den Anschluss zumindest technisch (Kabelwege/Leitungsbau) herzustellen.
Was dann zunächst nach einem Selbstläufer aussah (Kündigung beim bisherigen Provider durch TAG, Auftragsbestätigungen etc.) endete nach 2 Tagen darin, dass bis aus heute nicht nachvollziehbaren Gründen, der Auftrag in Gänze durch den Auftragnehmer, sprich die Telekom, storniert wurde. ;-) Dieses inklusive der Rückabwicklung der Kündigung durch den bisherigen Provider.
Nach weiterem 4 Tage HickHack wurde das Ganze nun einmal von vorne aufgerollt. Also alles von vorn!
Ob das Ganze dann am Ende erfolgreich sein wird, sehen wir dann Ende November, wenn der Wechsel vollzogen werden soll. Also rein theoretisch.
Das mit der Anschluss, obwohl technisch alles vorbereitet ist und die Leitung ok zu sein scheint, schon freizuschalten, ist nach Aussage "meines persönlichen Wechselberaters" nicht möglich. Ist mir inzwischen auch erstmal wurscht. Ich warte mal ab.
0
von
vor 18 Tagen
Hallo @Matz75D ,
wow, das klingt wirklich nach einer turbulenten Zeit – da kann ich gut verstehen, dass Du erstmal abwartest. 🙈
Es ist schade, dass der Wechsel so viele Schleifen gedreht hat, obwohl technisch schon alles vorbereitet war.
Ich drücke Dir die Daumen, dass beim neuen Anlauf jetzt alles reibungslos klappt und der Wechsel Ende November endlich erfolgreich über die Bühne geht.
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung, wie es weitergegangen ist!🤗
Viele Grüße
Svenja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von