Netflix Zahlungsweise ungefragt auf Telekom umgestellt - Warum? Und problemlos wie gewohnt nutzbar nach Widerruf?

vor 7 Stunden

Hallo liebe Community,

habe seit ein paar Jahren ein Netflix Premium (inkl. 4K) Abo, welches ich mit Netflix Guthabenkarten auflade.

Mein Vater hat ein eigenes Profil, der hat aber im Mai ein neuen Festnetzvertrag abgeschlossen, inkl. MagentaTV MegaStream (enthält Netflix Standard), welches ihm "aufs Auge gedrückt" wurde. Brauchte er gar nicht, aber ich habs zu spät gemerkt und konnte nicht mehr widerrufen.

Grund meines Beitrags hier:

Gestern bekam ich von Netflix eine Email, dass die Zahlung auf die Telekom umgestellt wurde. Gleichzeitig bekam mein Vater eine Auftragsbestätigung von der Telekom + Upgradeinfo iHV mtl. 6€ von Netflix Standard auf Premium.

1) Mich würde interessieren, wie es dazu gekommen ist? Denn mein Vater versicherte mir, nichts bestellt zu haben. Oder wird erkannt, dass man sich am Ort des MegaStream Anschlusses befindet und dann automatisch die Zahlungsweise auf Telekom umgestellt, sobald das Netflix Guthaben nicht mehr ausreicht? Ungefragt? Wohl kaum, oder doch?

2) Natürlich werde ich diese unerwünschte Buchung widerrufen, da ich mein ausländisches Netflix Konto wie gewohnt ohne Telekom zahlen möchte. Falls ich noch Restguthaben haben sollte, was ich derzeit nicht einsehen kann, möchte ich die Garantie, dass dieses noch da ist. Aber wahrscheinlich ist die Telekom hierfür der falsche Ansprechpartner?

Ich hoffe jedenfalls, dass ich auch nach Widerruf problemlos mein Netflix Abo nutzen kann. Hatte damit in der Vergangenheit schon Probleme und würde mich sehr ärgern, wenn es jetzt aufgrund der Telekom ein "deutsches" Konto sein sollte, welches mein ausländisches Guthaben nicht mehr akzeptiert. 

Zumindest auf die erste Frage sollte es möglich sein, mir eine Antwort zu geben.

Danke und Gruß,

Yappa

78

0

18

    • vor 7 Stunden

      Hallo @Yappadappadu 

      Normalerweise muss ja der Kunde Betreff Registrierung bzw. Übernahme eines bestehenden Accounts über den Link der Registrierungsmail tätig werden.

      Daher vermute ich, dass  jemand (Vater?) die Registrierungsmail abgearbeitet und damit den bestehenden Account mit Telekom verknüpft hat? (Habe das jetzt so verstanden, dass dein Vater deinen Account mitbenutzt).

      Hier solltest Du das Ganze also nochmal bei deinem Vater genau hinterfragen.

      3

      von

      vor 7 Stunden

      Richtig, mein Vater hat ein eigenes Netflix Profil.

      Was ich jetzt vor allem hier wissen möchte, ist, ob die Telekom bei vorhandenen MegaStream Paket inkl. Netflix Standard irgendwie aktiv wird und das alte Netflix Konto "automatisch" übernimmt, selbst wenn man nichts angeklickt hat.

      0

      von

      vor 6 Stunden

      Yappadappadu

      Was ich jetzt vor allem hier wissen möchte, ist, ob die Telekom bei vorhandenen MegaStream Paket inkl. Netflix Standard irgendwie aktiv wird und das alte Netflix Konto "automatisch" übernimmt, selbst wenn man nichts angeklickt hat.

      Richtig, mein Vater hat ein eigenes Netflix Profil.

      Was ich jetzt vor allem hier wissen möchte, ist, ob die Telekom bei vorhandenen MegaStream Paket inkl. Netflix Standard irgendwie aktiv wird und das alte Netflix Konto "automatisch" übernimmt, selbst wenn man nichts angeklickt hat.

      Yappadappadu

      Was ich jetzt vor allem hier wissen möchte, ist, ob die Telekom bei vorhandenen MegaStream Paket inkl. Netflix Standard irgendwie aktiv wird und das alte Netflix Konto "automatisch" übernimmt, selbst wenn man nichts angeklickt hat.

      Nein

      von

      vor 6 Stunden

      Yappadappadu

      Was ich jetzt vor allem hier wissen möchte, ist, ob die Telekom

      Richtig, mein Vater hat ein eigenes Netflix Profil.

      Was ich jetzt vor allem hier wissen möchte, ist, ob die Telekom bei vorhandenen MegaStream Paket inkl. Netflix Standard irgendwie aktiv wird und das alte Netflix Konto "automatisch" übernimmt, selbst wenn man nichts angeklickt hat.

      Yappadappadu

      Was ich jetzt vor allem hier wissen möchte, ist, ob die Telekom

      Einen bestehenden Account kann die Telekom ohne Mitarbeit des Kunden gar nicht umstellen, da sie die Zugangsdaten (Benutzer/Passwort) gar nicht kennt...

      Zur Aktivierung der im Vertrag enthaltenen Dienste muss der Kunde den von der Telekom erhaltenen Registrierungslink abarbeiten. Dabei wird entweder ein neuer Account beim jeweiligen Anbieter angelegt, oder man kann wie anscheinend hier geschehen, ein bestehenden Account übernehmen. 

      Bei der Übernahme eines bestehenden Accounts wird dieser dann von Zahlung direkt an Anbieter auf Zahlung über Telekom umgestellt.

      .

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Stunden

      Yappadappadu

      1) Mich würde interessieren, wie es dazu gekommen ist? Denn mein Vater versicherte mir, nichts bestellt zu haben. Oder wird erkannt, dass man sich am Ort des MegaStream Anschlusses befindet und dann automatisch die Zahlungsweise auf Telekom umgestellt, sobald das Netflix Guthaben nicht mehr ausreicht? Ungefragt? Wohl kaum, oder doch?

      Hallo liebe Community,

      habe seit ein paar Jahren ein Netflix Premium (inkl. 4K) Abo, welches ich mit Netflix Guthabenkarten auflade.

      Mein Vater hat ein eigenes Profil, der hat aber im Mai ein neuen Festnetzvertrag abgeschlossen, inkl. MagentaTV MegaStream (enthält Netflix Standard), welches ihm "aufs Auge gedrückt" wurde. Brauchte er gar nicht, aber ich habs zu spät gemerkt und konnte nicht mehr widerrufen.

      Grund meines Beitrags hier:

      Gestern bekam ich von Netflix eine Email, dass die Zahlung auf die Telekom umgestellt wurde. Gleichzeitig bekam mein Vater eine Auftragsbestätigung von der Telekom + Upgradeinfo iHV mtl. 6€ von Netflix Standard auf Premium.

      1) Mich würde interessieren, wie es dazu gekommen ist? Denn mein Vater versicherte mir, nichts bestellt zu haben. Oder wird erkannt, dass man sich am Ort des MegaStream Anschlusses befindet und dann automatisch die Zahlungsweise auf Telekom umgestellt, sobald das Netflix Guthaben nicht mehr ausreicht? Ungefragt? Wohl kaum, oder doch?

      2) Natürlich werde ich diese unerwünschte Buchung widerrufen, da ich mein ausländisches Netflix Konto wie gewohnt ohne Telekom zahlen möchte. Falls ich noch Restguthaben haben sollte, was ich derzeit nicht einsehen kann, möchte ich die Garantie, dass dieses noch da ist. Aber wahrscheinlich ist die Telekom hierfür der falsche Ansprechpartner?

      Ich hoffe jedenfalls, dass ich auch nach Widerruf problemlos mein Netflix Abo nutzen kann. Hatte damit in der Vergangenheit schon Probleme und würde mich sehr ärgern, wenn es jetzt aufgrund der Telekom ein "deutsches" Konto sein sollte, welches mein ausländisches Guthaben nicht mehr akzeptiert. 

      Zumindest auf die erste Frage sollte es möglich sein, mir eine Antwort zu geben.

      Danke und Gruß,

      Yappa

      Yappadappadu

      1) Mich würde interessieren, wie es dazu gekommen ist? Denn mein Vater versicherte mir, nichts bestellt zu haben. Oder wird erkannt, dass man sich am Ort des MegaStream Anschlusses befindet und dann automatisch die Zahlungsweise auf Telekom umgestellt, sobald das Netflix Guthaben nicht mehr ausreicht? Ungefragt? Wohl kaum, oder doch?

      Ne da wird nix automatisch umgestellt aber eigentlich ist das ja Thema von deinem Vater wenn er der Vertragsinhaber ist.

      Heißt die Teamies können sich mit ihm auseinandersetzen bzw ihm die Infos geben.

      Yappadappadu

      2) Natürlich werde ich diese unerwünschte Buchung widerrufen, da ich mein ausländisches Netflix Konto wie gewohnt ohne Telekom zahlen möchte

      Hallo liebe Community,

      habe seit ein paar Jahren ein Netflix Premium (inkl. 4K) Abo, welches ich mit Netflix Guthabenkarten auflade.

      Mein Vater hat ein eigenes Profil, der hat aber im Mai ein neuen Festnetzvertrag abgeschlossen, inkl. MagentaTV MegaStream (enthält Netflix Standard), welches ihm "aufs Auge gedrückt" wurde. Brauchte er gar nicht, aber ich habs zu spät gemerkt und konnte nicht mehr widerrufen.

      Grund meines Beitrags hier:

      Gestern bekam ich von Netflix eine Email, dass die Zahlung auf die Telekom umgestellt wurde. Gleichzeitig bekam mein Vater eine Auftragsbestätigung von der Telekom + Upgradeinfo iHV mtl. 6€ von Netflix Standard auf Premium.

      1) Mich würde interessieren, wie es dazu gekommen ist? Denn mein Vater versicherte mir, nichts bestellt zu haben. Oder wird erkannt, dass man sich am Ort des MegaStream Anschlusses befindet und dann automatisch die Zahlungsweise auf Telekom umgestellt, sobald das Netflix Guthaben nicht mehr ausreicht? Ungefragt? Wohl kaum, oder doch?

      2) Natürlich werde ich diese unerwünschte Buchung widerrufen, da ich mein ausländisches Netflix Konto wie gewohnt ohne Telekom zahlen möchte. Falls ich noch Restguthaben haben sollte, was ich derzeit nicht einsehen kann, möchte ich die Garantie, dass dieses noch da ist. Aber wahrscheinlich ist die Telekom hierfür der falsche Ansprechpartner?

      Ich hoffe jedenfalls, dass ich auch nach Widerruf problemlos mein Netflix Abo nutzen kann. Hatte damit in der Vergangenheit schon Probleme und würde mich sehr ärgern, wenn es jetzt aufgrund der Telekom ein "deutsches" Konto sein sollte, welches mein ausländisches Guthaben nicht mehr akzeptiert. 

      Zumindest auf die erste Frage sollte es möglich sein, mir eine Antwort zu geben.

      Danke und Gruß,

      Yappa

      Yappadappadu

      2) Natürlich werde ich diese unerwünschte Buchung widerrufen, da ich mein ausländisches Netflix Konto wie gewohnt ohne Telekom zahlen möchte

      Heißt du reitest deinen Dad jetzt da mit rein und er bekommt dann Mahnungen etc? Ernsthaft?

      0

      0

    • vor 7 Stunden

      Ich habe doch bereits geschrieben, dass sich mein Vater nichts bewusst ist. Wenn er doch irgendwas angeklickt hat, dann weiß er jedenfalls nichts mehr davon. Dabei müsste das ja gestern passiert sein.

      "Thema von meinem Vater," muss ich nicht kommentieren, oder? :D Wenn er so viel Ahnung hätte, dann hätte er sich nicht im Mai allerhand Optionen andrehen lassen bei Buchung eines neuen Vertrags. Weiß er selbst, also bitte.

      Zum zweiten Teil, widerrufen werde ich natürlich die Zahlungsumstellung bei Netflix + Telekom Upgrade auf Premium. Für das in MegaStream inkludierte Netflix Standard bekommt die Telekom natürlich die mtl Zahlung, darum gehts hier doch gar nicht.

      0

      1

      von

      vor 7 Stunden

      Yappadappadu

      Ich habe doch bereits geschrieben, dass sich mein Vater nichts bewusst ist. Wenn er doch irgendwas angeklickt hat, dann weiß er jedenfalls nichts mehr davon.

      Ich habe doch bereits geschrieben, dass sich mein Vater nichts bewusst ist. Wenn er doch irgendwas angeklickt hat, dann weiß er jedenfalls nichts mehr davon. Dabei müsste das ja gestern passiert sein.

      "Thema von meinem Vater," muss ich nicht kommentieren, oder? :D Wenn er so viel Ahnung hätte, dann hätte er sich nicht im Mai allerhand Optionen andrehen lassen bei Buchung eines neuen Vertrags. Weiß er selbst, also bitte.

      Zum zweiten Teil, widerrufen werde ich natürlich die Zahlungsumstellung bei Netflix + Telekom Upgrade auf Premium. Für das in MegaStream  inkludierte Netflix Standard bekommt die Telekom natürlich die mtl Zahlung, darum gehts hier doch gar nicht.

      Yappadappadu

      Ich habe doch bereits geschrieben, dass sich mein Vater nichts bewusst ist. Wenn er doch irgendwas angeklickt hat, dann weiß er jedenfalls nichts mehr davon.

      Ganz ehrlich, da sollte man dann aber mal genauer hinschauen was da los ist.....

      Und nur weil er deiner Meinung hat nicht viel Ahnung hat ist das noch lange kein Grund dass du als "Nicht-Vertragspartner" hier alles für ihn regeln darfst oder gibt es da eine Betreuungsvollmacht?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Stunden

      @Yappadappadu 

      es kommen nach der Schaltung von Tarifen, welche StreamingPartner-Abos beinhalten, Registrierungsmails mit Links zu zur Verknüpfung mit einzelnen StreamingPartnern. 

        

      Wenn man den jeweiligen Link aus der Mail aufruft und dann den Prozessschritten folgt, verknüpft man Telekom mit Streamingpartner (z. B. Netflix)  und richtet alternativ (je nachdem, was man bei den Schritten auslöst)  einen neuen Account bei dem jeweiligen StreamingPartner ein oder verbindet es mit einem bereits vorhandenen Account beim jeweiligen Partner. Man muss somit etwas aktiv machen, um zu verknüpfen.

        

      Abhängig  vom StreamingPartner gibt es dann Besonderheiten im Falle von Verknüpfung mit bereits vorhandenem Account bei dem StreamingPartner. 

      Damit man ein Abo bei dem StreamingPartner nicht doppelt zahlen muss.

      https://www.telekom.de/hilfe/tv/inhalte/bestehendes-abo

        

      https://www.telekom.de/hilfe/tv/inhalte/netflix-doppelberechnung?samChecked=true

        

      Anstatt voll extra für Netflix Premium zu zahlen und zusätzlich noch den Netflix StandardAbo Anteil im TelekomTarif , könntet Ihr (falls gleicher Haushalt) einfach bei der Telekom das Upgrade von Netflix Standard auf Netflix Premium buchen, soweit ein solches Upgrade angeboten wird.

      Und dann ist nur noch der Aufpreis zusätzlich zu zahlen, falls als Upgrade gebucht, da Standard dabei mit angerechnet würde. Das wird dann über den Festnetzvetrag mit abgerechnet, also über seine Monatsrechnung. Könnte Euch in der Summe billiger kommen. Soweit Euch das als Upgrademögkichkeit angeboten würde.

        

      Die Upgrademöglichkeit befindet sich im Kundencenter in der Nähe der Optionen des Festnetzvetrags, nennt sich: Partnerdienste.

       

      10

      von

      vor 4 Stunden

      Vielen Dank für das aufschlussreiche Telefonat @Yappadappadu. 😊

       

      Ich habe dir wie besprochen eine E-Mail geschickt und bin gespannt, ob die Verknüpfung bei Netflix mit der entsprechenden ID aufgehoben werden kann. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      von

      vor 4 Stunden

      Danke @Diandra, ich versuch mein Glück und meld mich nochmal.

      Gruß,

      Yappa

      0

      von

      vor 6 Minuten

      @Diandra 

      Mit der ID hat es geklappt, die Telekom Verknüpfung konnte vom Netflix Chat Support entkoppelt werden.

      Dafür musste ich nach Mitteilung der ID nochmal (?) den Aktivierungsprozess durchlaufen und Netflix den sechstelligen Service-Code geben.

      Premium Upgrade klappte auch.

      Nicht auszuschliessen, dass ich später nochmal auf das in MegaStream inkludierte Netflix Abo zurückkomme. Aber zunächst nutze ich weiterhin mein Guthaben. 

      Sofern nicht vorher wieder gekoppelt wird. ;)

      Danke nochmal und einen schönen Abend.

      Gruß,

      Yappa

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...