Glasfaserausbau nur mit vorherigem Vertragsupdate?

vor einer Stunde

Mein Landkreis hat mit der Telekom einen Vertrag geschlossen, der jedem Haus einen kostenfreien Glasfaserhausanschluss ermöglicht. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Nun war ein Mitarbeiter der Telekom hier, mit dem ich einen Vertrag über einen Glasfasertarif 150 abgeschlossen habe, ich möchte das Glasfaserkabel ja dann auch nutzen. 

Was mich stutzig machte ist, dass ich parallel dazu meinen bestehenden Vertrag Magenta M auf Magenta L updaten musste. Der läuft ja dann bis zur Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses, den Angaben zufolge im kommenden Sommer. Natürlich haben beide Abschlüsse ein 14-tägiges Kündigungsrecht. 

Ist dieses update erforderlich? Gibt es dafür Gründe?

55

0

6

    • vor einer Stunde

      Andreas_2017
      Mein Landkreis hat mit der Telekom einen Vertrag geschlossen, der jedem Haus einen kostenfreien Glasfaserhausanschluss ermöglicht. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Nun war ein Mitarbeiter der Telekom hier, mit dem ich einen Vertrag über einen Glasfasertarif 150 abgeschlossen habe, ich möchte das Glasfaserkabel ja dann auch nutzen.  Was mich stutzig machte ist, dass ich parallel dazu meinen bestehenden Vertrag Magenta M auf Magenta L updaten musste. Der läuft ja dann bis zur Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses, den Angaben zufolge im kommenden Sommer. Natürlich haben beide Abschlüsse ein 14-tägiges Kündigungsrecht.  Ist dieses update erforderlich? Gibt es dafür Gründe?

      Mein Landkreis hat mit der Telekom einen Vertrag geschlossen, der jedem Haus einen kostenfreien Glasfaserhausanschluss ermöglicht. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Nun war ein Mitarbeiter der Telekom hier, mit dem ich einen Vertrag über einen Glasfasertarif 150 abgeschlossen habe, ich möchte das Glasfaserkabel ja dann auch nutzen. 

      Was mich stutzig machte ist, dass ich parallel dazu meinen bestehenden Vertrag Magenta M auf Magenta L updaten musste. Der läuft ja dann bis zur Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses, den Angaben zufolge im kommenden Sommer. Natürlich haben beide Abschlüsse ein 14-tägiges Kündigungsrecht. 

      Ist dieses update erforderlich? Gibt es dafür Gründe?

      Andreas_2017

      Mein Landkreis hat mit der Telekom einen Vertrag geschlossen, der jedem Haus einen kostenfreien Glasfaserhausanschluss ermöglicht. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Nun war ein Mitarbeiter der Telekom hier, mit dem ich einen Vertrag über einen Glasfasertarif 150 abgeschlossen habe, ich möchte das Glasfaserkabel ja dann auch nutzen. 

      Was mich stutzig machte ist, dass ich parallel dazu meinen bestehenden Vertrag Magenta M auf Magenta L updaten musste. Der läuft ja dann bis zur Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses, den Angaben zufolge im kommenden Sommer. Natürlich haben beide Abschlüsse ein 14-tägiges Kündigungsrecht. 

      Ist dieses update erforderlich? Gibt es dafür Gründe?

      Das war sicher ein Haustürgeschäft. Widerrufe alles und lasse Dich hier vom Team unterstützen, dazu sollte Dein Profil mit Kundennummer und Rückrufnummer befüllt sein. Gebe bitte noch an wann Du am besten telefonisch erreichbar bist. 

      0

      0

    • vor einer Stunde

      Andreas_2017

      Ist dieses update erforderlich? Gibt es dafür Gründe?

      Mein Landkreis hat mit der Telekom einen Vertrag geschlossen, der jedem Haus einen kostenfreien Glasfaserhausanschluss ermöglicht. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Nun war ein Mitarbeiter der Telekom hier, mit dem ich einen Vertrag über einen Glasfasertarif 150 abgeschlossen habe, ich möchte das Glasfaserkabel ja dann auch nutzen. 

      Was mich stutzig machte ist, dass ich parallel dazu meinen bestehenden Vertrag Magenta M auf Magenta L updaten musste. Der läuft ja dann bis zur Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses, den Angaben zufolge im kommenden Sommer. Natürlich haben beide Abschlüsse ein 14-tägiges Kündigungsrecht. 

      Ist dieses update erforderlich? Gibt es dafür Gründe?

      Andreas_2017

      Ist dieses update erforderlich? Gibt es dafür Gründe?

      Nein, die Gründe sind eher in irgendwelchen Provisionen zu suchen.

      0

    • vor einer Stunde

      Hallo und willkommen @Andreas_2017,

       

      schön, dass Du Dich hier bei uns mit Deinem Anliegen gemeldet hast. 

       

      Es ist für den Glasfaservertrag kein vorheriges Update auf einen höherwertigen Tarif nötig, da scheint der Berater falsch informiert gewesen zu sein oder es handelt sich schlicht um ein Missverständnis. Solltest Du das Upgrade nicht wünschen, kannst Du es innerhalb von 14 Tagen widerrufen, wie Du ja auch schon selbst geschrieben hast (https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/bestellung/widerruf?samChecked=true)

       

      Liebe Grüße

      Nicole

      1

      von

      vor einer Stunde

      Nicole G.

      da scheint der Berater falsch informiert gewesen zu sein oder es handelt sich schlicht um ein Missverständnis.

      Hallo und willkommen @Andreas_2017,

       

      schön, dass Du Dich hier bei uns mit Deinem Anliegen gemeldet hast. 

       

      Es ist für den Glasfaservertrag kein vorheriges Update auf einen höherwertigen Tarif nötig, da scheint der Berater falsch informiert gewesen zu sein oder es handelt sich schlicht um ein Missverständnis. Solltest Du das Upgrade nicht wünschen, kannst Du es innerhalb von 14 Tagen widerrufen, wie Du ja auch schon selbst geschrieben hast (https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/bestellung/widerruf?samChecked=true)

       

      Liebe Grüße

      Nicole

      Nicole G.

      da scheint der Berater falsch informiert gewesen zu sein oder es handelt sich schlicht um ein Missverständnis.

      Es gäbe da noch eine dritte Möglichkeit.......

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einer Stunde

      Vielen Dank für die klare Antwort.

      Dann werde ich den Vertrag über Magenta L widerrufen. Auch den anderen werde ich widerrufen und direkt in meinem Telekom-Shop abschließen. 

      Gruß Andreas

      0

      0

    • vor 45 Minuten

      Die Kündigung über das Kontaktformular der Telekom mit der 11-stelligen Vertragsnummer sollte doch ausreichen?

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    531

    0

    3

    Gelöst

    in  

    502

    0

    3

    vor 10 Monaten

    in  

    290

    0

    3

    vor 8 Monaten

    in  

    199

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...