Glasfaserausbau verzögert sich und dadurch haben wir kein Internet nach Sanierung unseres Hauses
11 months ago
Hallo zusammen,
wir haben im Oktober 2023 ein Haus gekauft und sanieren das Haus seit dem. Im November habe ich mich noch schnell für einen Glasfaseranschluss in unserer Straße angemeldet, da dieser im September 2024 abgeschlossen werden sollte. Da wir geplant erst im Dezember 2024 fertig sein sollten habe ich einen Anschluss ohne Tarif gebucht um nicht unötig für Leistung zu zahlen, die wir Monate lang nicht nutzen würden. Nun habe ich aber durch Nachfrage vor einigen Monaten erfahren, dass der Glasfaserausbau erst im Juni 2026 beginnen soll. Ich habe in der Zwischenzeit bereits mehrfach mit der Bauherren Hotline gesprochen, jedoch war jedes Mal der/die Kolleg*in bemüht und hat Lösung angeboten, die dann nicht verfolgt wurden.
Mit dem Umbau haben wir auch alle Anschlüsse im Haus entfernt und die Räumlichkeiten neu aufgeteilt (HWR mit Technik geschaffen). Wir haben auch die Kabelleitung von Vodafone entfernt (die noch zu nutzen gewesen wäre), da wir der Meinung waren, dass wir die Glasfaserleitung der Telekom in Zukunft nutzen werden. Jetzt haben wir aber das Problem, dass nichts mehr im Haus angeschlossen ist und auch der versprochene Glasfaseranschluss nicht kommt.
Der letzte Vorschlag, mit dem wir absolut leben können war, dass die vorhandene Kupferleitung umgelegt wird in den neuen Raum, den wir geschaffen haben und die Kosten dafür erstattet werden. Immerhin haben wir uns für einen kostenlosen Glasfaseranschluss angemeldet und müssten jetzt kostenpflichtig die Kabelleitung neu einschießen oder die Kupferleitung umlegen lassen.
Leider hat die Bauherren Hotline immer versprechen gemacht und nachdem ich 4 Wochen ins Land laufen lassen habe, wurde nichts gemacht. Ich bin ziemlich verzweifelt und hoffe hier die richtige Hilfe zu bekommen.
Danke und VG
388
22
This could help you too
247
0
12
755
0
4
10 months ago
506
0
11
11 months ago
Der letzte Vorschlag, mit dem wir absolut leben können war, dass die vorhandene Kupferleitung umgelegt wird in den neuen Raum, den wir geschaffen haben und die Kosten dafür erstattet werden.
Was spricht dagegen den Kupfer- APL dort zu belassen wo er jetzt ist und ihr legt selber ein Kabel dahin wo ihr die Telefondose haben wollt?
Den Wunsch den APL für euch kostenfrei zu verlegen erachte ich als unrealistisch.
0
11 months ago
Da wir geplant erst im Dezember 2024 fertig sein sollten habe ich einen Anschluss ohne Tarif gebucht um nicht unötig für Leistung zu zahlen, die wir Monate lang nicht nutzen würden
Für die Leistung wird eh erst gezahlt, wenn der Tarif aktiv ist.
Da du kein Tarif dazugebucht hast, wirst du sicherlich erstmal nach hinten versetzt und die, die einen Tarif dabei haben, werden zuerst versorgt
Der letzte Vorschlag, mit dem wir absolut leben können war, dass die vorhandene Kupferleitung umgelegt wird in den neuen Raum, den wir geschaffen haben und die Kosten dafür erstattet werden. Immerhin haben wir uns für einen kostenlosen Glasfaseranschluss angemeldet und müssten jetzt kostenpflichtig die Kabelleitung neu einschießen oder die Kupferleitung umlegen lassen.
Sinnvoll wäre, solange DSL über Telekom laufen zu lassen. Man kann einen Tarifwechsel auf Glasfaser machen
5
Answer
from
11 months ago
Ok, ich denke unser Punkt wird vielleicht nicht richtig verstanden oder unsere Ansicht ist komplett falsch. Ich denke ohne auf unseren Fall mit allen Informationen zu schauen ist es schwer hier unseren Standpunkt klar zu machen. Ich dachte auch, dass Telekom MA‘s hier dann in den Fall schauen können. Scheint nicht so, also muss ich nochmal über das Kontaktformular versuchen unsere Lage zu erklären. Danke für eure Hilfe.
Answer
from
11 months ago
Ok, ich denke unser Punkt wird vielleicht nicht richtig verstanden oder unsere Ansicht ist komplett falsch.
Schwer zu sagen, weil zwei Themen vermischt werden:
- was soll an der Infrastruktur geändert werden?
- wer zahlt was?
Solange niemand klar ist was von wo nach gelegt werden soll ist das in der Schwebe.
Und solange auch müßig über die Kosten zu diskutieren, m.M.n.
Es wäre viel einfacher, wenn Du mal mit klaren Begriffen beschreiben könntest, wo jetzt was fehlt, um DSL ans Laufen zu bringen.
Ich dachte auch, dass Telekom MA‘s hier dann in den Fall schauen können.
Je nachdem was zu machen ist, das genau ist auch hier das Problem.
Leider hat das @Telekom-hilft-Team keine Handhabe mehr hier zu unterstützen, da Dein Kontakt der Bauherrenservice ist.
Aber es geht doch erstmal nur um ein Kabel, nach Deiner Aussage, das wäre halt was völlig anderes.
Answer
from
11 months ago
Also:
Wir haben das Haus gekauft mit vorhandenen Kupferleitungen von Vodafone und Telekom. Und uns im Gleichzug für den lt. Telekom Ausbau bis September 2024 angemeldet. Deswegen haben wir uns um nichts gekümmert und dummerweise alle vorhandenen Anschlüsse abgebaut. Immerhin wurde der Glasfaseranschluss kostenlos angeboten und damit auch das legen einer neuen Leitung in den HWR von der Straße. Und unter dieser Annahme haben wir alle Leitungen einfach „abgekappt“ von innen.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Der letzte Vorschlag, mit dem wir absolut leben können war, dass die vorhandene Kupferleitung umgelegt wird in den neuen Raum,
Einfach ist es m.E. wenn der Telekom-Anschluss ( APL ) da bleibt wo er ist und ein Elektriker ein geeignetes Kabel in den HWR zieht.
9
Answer
from
11 months ago
Danke das hat geholfen! Wir lassen jetzt ein Kabel vom Übergabepunkt draußen vom Elektriker in den HWR legen. Dann kann danach wieder angeschlossen werden und fertig. Danke dafür!
Answer
from
11 months ago
Wir lassen jetzt ein Kabel vom Übergabepunkt draußen vom Elektriker in den HWR legen.
Er möge bitte ein geeignetes nehmen, keinen Klingeldraht.
Answer
from
11 months ago
Hallo @HelgeFlatterich,
danke für deine Rückmeldung, dann hoffe ich auf eine schnelle Verkabelung für euch.
Wenn noch Fragen aufkommen wir sind hier.
Liebe Grüße Sandra
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@HelgeFlatterich
Ihr habt aber nicht den APL der Telekom und den HÜP von Vodafone entfernt? Diese sind Eigentum der jeweiligen Netzbetreiber und dürfen nur nach vorheriger Genehmigung der Netzbetreiber und durch diese selbst entfernt bzw. verlegt werden.
3
Answer
from
11 months ago
Hallo @HelgeFlatterich,
vielen Dank für einen Beitrag hier bei uns in der Community.
Die Tipps und Erklärungen der Mithelfenden hier in unserer Community hast du leider noch nicht beantwortet....
Den Punkt speziell von @HappyGilmore mit der Entfernung des APL und dem HÜP ist sehr wichtig.
Wäre schön, wenn du uns hier noch die ein oder andere Frage beantworten magst, dann bekommst du bestimmt auch wertvolle Unterstützung.
Liebe Grüße Sandra
Answer
from
11 months ago
Ich weiß nicht, was diese Abkürzungen genau zu bedeuten haben. Das Haus ist über 100 Jahre alt und wir haben beim Abriss von innen alle Dosen entfernen lassen. Allerdings weder bei der Telekom noch Vodafone. Von außen hängen noch die Kabel/Dosen an der Fassade.
Answer
from
11 months ago
Ich weiß nicht, was diese Abkürzungen genau zu bedeuten haben. Das Haus ist über 100 Jahre alt und wir haben beim Abriss von innen alle Dosen entfernen lassen. Allerdings weder bei der Telekom noch Vodafone. Von außen hängen noch die Kabel/Dosen an der Fassade.
Ich weiß nicht, was diese Abkürzungen genau zu bedeuten haben. Das Haus ist über 100 Jahre alt und wir haben beim Abriss von innen alle Dosen entfernen lassen. Allerdings weder bei der Telekom noch Vodafone. Von außen hängen noch die Kabel/Dosen an der Fassade.
APL = "Abschlußpunkt Linientechnik"
https://de.wikipedia.org/wiki/Abschlusspunkt_Linientechnik
HÜP: "Hausübergabepunkt"
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:HÜP_von_Telekom.JPG
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@HelgeFlatterich Hier kannst die Verlegung beauftragen - > https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true
Volle Kostenpflicht. Kann auch sein das es abgelehnt wird im Zuge des Glasfaserausbaus.
0
Unlogged in user
Ask
from