Wir haben seit dem 03.07.2024 4:52 Uhr kein Internet
9 months ago
Wir haben seit dem 03.07.2024 4:52 Uhr kein Internet OUTDOOR-DSLAM durch Unfall beschädigt.
Am 03.07 passierte Garnichts.
am 04.07 wurde der alte DSLAM abgebaut
am 5.07 wurde der neue aufgebaut dann hatten wir 5 minuten DSL ca 19:00 Uhr.
Seit dem Geht es wieder nicht und eine Störungsbeseitigung erfolgt nicht !
Warum wird bei einer Flächenstörung wir dieser nicht rund um die Uhr an der Wiederherstellung gearbeitet und am Telefon wird behauptet das am Wochende keine Entstörung erfolgen darf wäre gesetzlich ! verboten !!
503
0
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
352
0
2
Solved
457
0
4
Solved
2707
0
3
565
0
1
*Paz Vizsla*
9 months ago
Wir haben seit dem 03.07.2024 4:52 Uhr kein Internet OUTDOOR-DSLAM durch Unfall beschädigt. Am 03.07 passierte Garnichts. am 04.07 wurde der alte DSLAM abgebaut am 5.07 wurde der neue aufgebaut dann hatten wir 5 minuten DSL ca 19:00 Uhr. Seit dem Geht es wieder nicht und eine Störungsbeseitigung erfolgt nicht ! Warum wird bei einer Flächenstörung wir dieser nicht rund um die Uhr an der Wiederherstellung gearbeitet und am Telefon wird behauptet das am Wochende keine Entstörung erfolgen darf wäre gesetzlich ! verboten !!
Wir haben seit dem 03.07.2024 4:52 Uhr kein Internet OUTDOOR-DSLAM durch Unfall beschädigt.
Am 03.07 passierte Garnichts.
am 04.07 wurde der alte DSLAM abgebaut
am 5.07 wurde der neue aufgebaut dann hatten wir 5 minuten DSL ca 19:00 Uhr.
Seit dem Geht es wieder nicht und eine Störungsbeseitigung erfolgt nicht !
Warum wird bei einer Flächenstörung wir dieser nicht rund um die Uhr an der Wiederherstellung gearbeitet und am Telefon wird behauptet das am Wochende keine Entstörung erfolgen darf wäre gesetzlich ! verboten !!
Arbeitszeitgesetz, Wetter, Personalplanung. So einfach.
10
0
Waage1969
9 months ago
@heidrun.schwiertz
Seit dem Geht es wieder nicht und eine Störungsbeseitigung erfolgt nicht ! Warum wird bei einer Flächenstörung wir dieser nicht rund um die Uhr an der Wiederherstellung gearbeitet und am Telefon wird behauptet das am Wochende keine Entstörung erfolgen darf wäre gesetzlich ! verboten !!
Seit dem Geht es wieder nicht und eine Störungsbeseitigung erfolgt nicht !
Warum wird bei einer Flächenstörung wir dieser nicht rund um die Uhr an der Wiederherstellung gearbeitet und am Telefon wird behauptet das am Wochende keine Entstörung erfolgen darf wäre gesetzlich ! verboten !!
von woher hast Du denn Deine Info´s / worauf beziehen sich Deine Aussagen ?
Gruß
Waage1969
2
0
muc80337_2
9 months ago
Warum wird bei einer Flächenstörung wir dieser nicht rund um die Uhr an der Wiederherstellung gearbeitet
Ich vermute: weil keiner der Kunden einen entsprechenden teuren Vertrag hat. Sondern nur die "Billig-Privatkunden"-Verträge von Telekom, 1&1 etc., bei denen vertraglich der Anschluss an bis zu 11 Tagen im Jahr nicht zu funktionieren braucht (bzw. die Formulierung aus den ABG: es wird eine Verfügbarkeit von 97% vereinbart, also nicht verfügbar an bis zu 3% von 365 Tagen, das sind die rund 11 Tage).
Wir haben seit dem 03.07.2024 4:52 Uhr kein Internet OUTDOOR-DSLAM durch Unfall beschädigt. Am 03.07 passierte Garnichts. am 04.07 wurde der alte DSLAM abgebaut am 5.07 wurde der neue aufgebaut
Wir haben seit dem 03.07.2024 4:52 Uhr kein Internet OUTDOOR-DSLAM durch Unfall beschädigt.
Am 03.07 passierte Garnichts.
am 04.07 wurde der alte DSLAM abgebaut
am 5.07 wurde der neue aufgebaut
Ich finde das übrigens superschnell.
5
0
fdi
9 months ago
Warum wird bei einer Flächenstörung wir dieser nicht rund um die Uhr an der Wiederherstellung gearbeitet und am Telefon wird behauptet das am Wochende keine Entstörung erfolgen darf wäre gesetzlich ! verboten !!
Weil dein Privatanschluss NICHT zur kritischen Infrastruktur gehören wird? Und in DE keine Sklaverei vorherrscht, sondern eine Arbeitszeitregelung?
Wenn Internet so wichtig (wie dargestellt) für dich ist, nutzte deine Backuplösung.
4
0
say2k
9 months ago
Weil du am bzw. kurz vorm Wochenende bei den Behörden keine Genehmigung für die Straßenarbeiten bekommst.
Dann muss das auch bei der Telekom geplant und umgesetzt werden. Da ist ein bisschen mehr zu tun.
Die Zeit jetzt ist schon richtig schnell.
Das hier klingt wieder nach einem Kunden, der eine Woche nach Ablauf eines Hochwassers eine Beschwerde einreicht.
4
0
Deleted User
9 months ago
Warum wird bei einer Flächenstörung wir dieser nicht rund um die Uhr an der Wiederherstellung gearbeitet
Weil du das nicht bezahlen möchtest. Weil du ein ganz normaler Kunde wie jeder andere auch bist.
haben seit dem 03.07.2024 4:52 Uhr kein Internet OUTDOOR-DSLAM durch Unfall beschädigt. Am 03.07 passierte Garnichts. am 04.07 wurde der alte DSLAM abgebaut am 5.07 wurde der neue aufgebaut dann hatten wir 5 minuten DSL ca 19:00 Uhr.
haben seit dem 03.07.2024 4:52 Uhr kein Internet OUTDOOR-DSLAM durch Unfall beschädigt.
Am 03.07 passierte Garnichts.
am 04.07 wurde der alte DSLAM abgebaut
am 5.07 wurde der neue aufgebaut dann hatten wir 5 minuten DSL ca 19:00 Uhr.
Respekt liebe Telekom.
Nun zu deiner Aussage liebe @heidrun.schwiertz
Am 03.07. passiert garnichts. Doch. Das MFG wurde um 4:52 Uhr beschädigt. Unfallaufnahme der Polizei genau wann? 30 Minuten später? 1 Stunde später? Dann vermutlich Meldung der Polizei Richtung Telekom. Ich gehe davon aus, das es mittlerweile irgendwas um 08:00 Uhr war. Die Telekom schickt einen Techniker der Netztechnik. Dieser macht eine Bestandsaufnahme und Beweissicherung. Danach folgt die Auswertung. Zu ersetzendes Material muß bestellt werden.
Siehst du liebe @heidrun.schwiertz . All das ist am 03.07.2024 passiert. Per Expresslogistik kommt dann alles was für die Instandsetzung benötigt wird und die Netztechnik plant die Personalressourcen. Zwischenzeitlich (04.07.) wurde die Instandsetzung begonnen und rekordverdächtig am 05.07. stand das neue Multifunktionsgehäuse . Hut ab liebe Telekom!!
So @heidrun.schwiertz Wie genau war jetzt noch mal deine Beschwerde oder deine Frage?
4
0
Deleted User
9 months ago
Wiederherstellung gearbeitet und am Telefon wird behauptet das am Wochende keine Entstörung erfolgen darf wäre gesetzlich ! verboten !!
Hätte ich fast vergessen.
Am 05.07.2024 hat wohl die Netztechnik die Inbetriebnahme des beschädigten MFG abgeschlossen. Der 05.07. war was für ein Wochentag? Genau. Ein Freitag. So. Und nun kommen wir zu den Agb.
"10.4 Entstörungsfrist / Rückmeldung
Bei Störungsmeldungen, die montags 0.00 bis freitags 20.00 Uhr eingehen, beseitigt die Telekom die Störung innerhalb von 24 Stunden (Entstörungsfrist) nach Erhalt der Störungsmeldung des Kunden, soweit diese Tage keine gesetzlichen Feiertage sind.
Bei Störungsmeldungen, die freitags nach 20.00 Uhr, samstags, sonntags oder an gesetzlichen Feiertagen eingehen, beginnt die Entstörungsfrist am folgenden Werktag um 0.00 Uhr.
Fällt das Ende der Entstörungsfrist auf einen gesetzlichen Feiertag, so wird die Entstörungsfrist ausgesetzt und am fol- genden Werktag fortgesetzt.
Die Frist ist eingehalten, wenn die Störung innerhalb der Entstörungsfrist zumindest so weit beseitigt wird, dass der Anschluss (ggf. übergangsweise mit Qualitätseinschränkungen) wieder genutzt werden kann.
Die Telekom informiert den Kunden nach Beendigung der Entstörung."
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/52223.pdf?
Nun hast du die Begründung warum am Wochenende nicht gearbeitet wird.
2
0
heidrun.schwiertz
9 months ago
Die Entstör Frist begann am Mittwoch und nicht am Freitag !
Die Entstörung dauert jetzt bereits 4 Tage und nicht 24 Stunden wir im Vertrag angegeben !
0
4
Load 1 older comment
*Paz Vizsla*
Answer
from
heidrun.schwiertz
9 months ago
Die Entstör Frist begann am Mittwoch und nicht am Freitag ! Die Entstörung dauert jetzt bereits 4 Tage und nicht 24 Stunden wir im Vertrag angegeben !
Die Entstör Frist begann am Mittwoch und nicht am Freitag !
Die Entstörung dauert jetzt bereits 4 Tage und nicht 24 Stunden wir im Vertrag angegeben !
Ja, und darf auch mal gerne 11 Tage dauern gem, Vertrag und AGB
2
muc80337_2
Answer
from
heidrun.schwiertz
9 months ago
Nach Adam Riese: Frühestens am Sonntag 7.7. um 4:52 dauert die Entstörung bereits 4 Tage. Die Entstörung kann ja nicht vor der Beschädigung beginnen.
Aber gut, dann sind es "nur" 3 Tage - ist natürlich auch mehr als die werktägliche Entstörfrist von 24 Stunden.
Man kann als Privatkunde kostenpflichtig eine Option Entstörfrist 8h zubuchen für monatlich 2,99€ - dort findet man dann den netten Passus was passiert, wenn die 8h Entstörfrist nicht eingehalten wird (für die Standard-Entstörfrist von 24h gibt es keine solche Formulierung):
In anderen Worten: das mit der Entstörfrist darf man nicht zu ernst nehmen. Vor allem seit man Ansprüche aus dem Telekommunikationsgesetz geltend machen kann (sofern man keine Ersatzlösung der Telekom hat)
1
Deleted User
Answer
from
heidrun.schwiertz
9 months ago
Beißt sich irgendwie mit dieser Aussage.
Weil vermutlich seitens der Netztechnik das von die am 03.07. erstellte Ticket geschlossen wurde. Was auch im Grunde richtig war. Denn der MFG wurde ja vermutlich wieder betriebsbereit hergestellt. Du schreibst es ja selbst.
Hast du dann am Freitag vor 19:00 Uhr erneut ein Ticket eingestellt? Denn wenn du es nach 20 Uhr am Freitag getan hast tickt die Uhr erst am Montag. Steht so in den Agb. Punkt 10.4.
Die 24 Stunden gelten in deinem Fall nicht wirklich. Denn hier trifft die Telekom keine Schuld. Warum? Beschädigung der Infrastruktur durch Dritte. Im Grunde höhere Gewalt.
Also. Worauf willst du hinaus?
0
Unlogged in user
Answer
from
heidrun.schwiertz
heidrun.schwiertz
9 months ago
Das Ticket wurde nicht geschlossen !
0
2
Deleted User
Answer
from
heidrun.schwiertz
9 months ago
Das Ticket wurde nicht geschlossen !
Das der Netztechnik schon. Da kannst du sicher sein.
0
Jonas W.
Telekom hilft Team
Answer
from
heidrun.schwiertz
9 months ago
Hallo @heidrun.schwiertz, 👋
vielen Dank für das nette Gespräch. Ich habe das Störungsticket analysiert und kann dir versichern, dass wir bereits mit Hochdruck an der Behebung arbeiten. Leider ist es nicht einfach, einen beschädigten DSLAM per Fingerschnips auszutauschen. Es erfordert mehrere Schritte und vor allem etwas Zeit. Du kannst dir sicher sein, dass für die Entstörmaßnahme bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt wurden. Sobald wir Neuigkeiten haben, wirst du per SMS benachrichtigt. Ich bitte dich daher noch um etwas Geduld.
Viele Grüße
Jonas
PS: Vor mir wurden bereits zahlreiche Faktoren aufgelistet, wieso solch eine Störung nicht am selben Tag behoben werden kann. Danke für die vielen guten Antworten!
2
Unlogged in user
Answer
from
heidrun.schwiertz
heidrun.schwiertz
9 months ago
Mir wurde erst heute eine mögliche Lösung angeboten Telekom Schnellstart.
Warum erfolgte dieses Angebot nicht bereits früher.
Morgen um 9 Uhr öffnet der Telekom-Shop Neuruppin dann werde ich dort diese Schnellstart-Paket abholen damit wieder alle im Netzwerk ins Internet können !
0
2
falk2010
Answer
from
heidrun.schwiertz
9 months ago
dann werde ich dort diese Schnellstart-Paket abholen damit wieder alle im Netzwerk ins Internet können
Weil nicht jeder das braucht eventuell?
Man kann das Smartphone via USB-Kabel mit dem Router verbinden und das einrichten, das erfüllt den gleichen Zweck.
Das erspart den Weg zum Shop.
0
muc80337_2
Answer
from
heidrun.schwiertz
9 months ago
Mir wurde erst heute eine mögliche Lösung angeboten Telekom Schnellstart.
Falls Du einen passenden Telekom Mobilfunkvertrag hast, dann nenne ich Dir eine weitere - bereits heute nutzbare - Lösung:
Buche Dir das unbegrenzte Datenvolumen, was die Telekom im Rahmen der EM anbietet
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-schenkt-mobilfunkkunden-unbegrenztes-datenvolumen-1066850
Dann aktivierst Du im Smartphone Tethering (entweder per WLAN oder per USB)
0
Unlogged in user
Answer
from
heidrun.schwiertz
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
heidrun.schwiertz