Gelöst
Glasfaserausbau
vor 3 Jahren
Liebe Telekomhilft-Community,
jetzt hatte ich gerade die Hotline am Telefon, nachdem die Community mir in der Vergangenheit aber schon super geholfen hat (danke!), versuche ich es nochmal auf diesem Weg: Ich bin als Hauseigentümer an einem Glasfaseranschluss interessiert; ein unmittelbarer Nachbar von mir (15m entfernt) hat schon einen seit Jahren. Auf der Tarife-Seite des Magentaportals heißt es: "An Ihrer Adresse haben wir bereits Glasfaser vorbereitet!", was auch immer das heißen mag. Die sehr freundliche Dame der Hotline meinte aber nun, da sei noch gar nichts ausgebaut und das könne auch noch Jahre dauern. Das verwundert mich, kann aber natürlich auch stimmen.
Gibt es jemanden, der das überprüfen kann?
Vielen Dank
Florian
904
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
269
0
3
vor 6 Jahren
229
0
1
vor 5 Monaten
172
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
@Barnville
Hast Du denn schon einmal versucht, zu buchen oder wird Dir kein Fiber-Tarif angeboten? Evtl. kann @Gelöschter Nutzer Dir da weiterhelfen und nachschauen, ob es da tatsächlich einen "hommes passed" Status gibt. Wenn das bei Deinem Nachbarn ein geförderter Ausbau war und das Fördergebiet dort endete, ...
10
von
vor 3 Jahren
Liebe Anne,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Habe jetzt beim Bauherrenservice angerufen, und die meinten, tatsächlich liege sehr wohl bei mir an der Straße eine Glasfaser, so dass ich allerdings für €799 einen FttH-Anschluss beauftragen könnte. Gleichzeitig meinte sie aber auch, es würde sich lohnen, erstmal einfach noch zu warten, ob an meiner Adresse nicht doch noch ein kostenloses Anschlussprogramm kommt. Nachdem ich nominell ohnehin 100 Mbit/s habe, ist die Not nicht so groß und ich warte jetzt erstmal. (Komisch trotzdem, dass es gestern bei der 0800/7733888-Hotline hieß, an meiner Straße sei gar keine Glasfaser vorhanden... egal.)
Wie jedes Mal: Vielen Dank an die wirklich spitzenmäßige Telekomhilft-Community!
Schönes Wochenende
Florian
von
vor 3 Jahren
@Barnville ach super, dass Du jetzt die entsprechenden Infos erhalten hast
Ich habe fast vermutet, dass das Anschließen in dem Fall was kostet, wollte es aber nicht erwähnen, da die Kolleg*innen vom Bauherrenservice das genauer sagen können.
Es gibt 2 unterschiedliche FTTH Ausbauvorgehen. Das eine findet man im System, dass andere nicht so direkt
Es klingt kompliziert, ist es auch. In dem Fall war es gut, dass du an der Stelle noch mal nachgefragt hast. Sollte das für dich in Betracht kommen, dann kennst du ja jetzt deinen Ansprechpartner und mit Glück bekommst du es ja vielleicht irgendwann auch noch kostenfrei.
Grüße Anne W.
von
vor 3 Jahren
@Barnville
Komisch trotzdem, dass es gestern bei der 0800/7733888-Hotline hieß, an meiner Straße sei gar keine Glasfaser vorhanden... egal.
Wie heißt es doch so schön: Wissen ist Macht. Wir Wissen nichts, m ... nichts.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Barnville ach super, dass Du jetzt die entsprechenden Infos erhalten hast
Ich habe fast vermutet, dass das Anschließen in dem Fall was kostet, wollte es aber nicht erwähnen, da die Kolleg*innen vom Bauherrenservice das genauer sagen können.
Es gibt 2 unterschiedliche FTTH Ausbauvorgehen. Das eine findet man im System, dass andere nicht so direkt
Es klingt kompliziert, ist es auch. In dem Fall war es gut, dass du an der Stelle noch mal nachgefragt hast. Sollte das für dich in Betracht kommen, dann kennst du ja jetzt deinen Ansprechpartner und mit Glück bekommst du es ja vielleicht irgendwann auch noch kostenfrei.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
von