Gelöst
Glasfaserdose ohne A-Nummer_Mieter ohne Internet
vor 3 Jahren
Guten Tag liebes Telekom Team,
ich versuche seit 2 Wochen, dass jemand von der Telekom meine 2. Glasfaserdose in meinem Mietobjekt freischaltet, leider bis jetzt ohne Erfolg. Im März 2021 habe ich zwei Glasfaserdosen in mein Mietobjekt (ein Zweifamilienhaus) setzen lassen. Dabei wurde für die Dose im EG eine A-Nummer vergeben und für die Dose in der OG keine, mit der Begründung, dass man da keine A-Nummer braucht. Basierend auf der Information haben wir jeweils die EG und OG Wohnung an zwei Familien vermietet und die Mieter darauf hingewiesen, dass in der Adresse Glasfaser vorhanden ist und die Mieter bitte bei der Telekom einen Vertrag abschließen sollen. Der Mieter in der OG Wohnung hat dementsprechend ein Glasfaservertrag bei der Telekom abgeschlossen und feststellen müssen, dass die Verbindung nicht funktioniert. Seit dem bin ich mit der Telekom in Kontakt und habe versucht zu erfahren, warum das so ist. Nach 10 Telefonaten mit dem Telekomservice 0800 3301000 hat es ein/eine Servicemitarbeiter/in geschafft mir ein wenig zu helfen, ohne dass ich aus der Leitung geflogen bin. Fakt ist, dass ich Telekom vertraut habe und wieder mal alleine gelassen wurde und mein Mieter aktuell immer noch kein Internetzugang hat und Homeoffice machen muss. Wie kann ich die Freischaltung beschleunigen und wie kann ich Telekom dazu bewegen mir einen Telekomtechniker zu schicken, der mir die Leitung freischaltet bzw. kann Telekom eine A-Nummer per Remote vergeben? Mir sind leider die Hände gebunden und ich kann selber nichts mehr unternehmen, um das Thema zu beschleunigen.
Ich bitte Sie um Unterstützung.
Vielen Dank und viele Grüße
D. Minithanthri
2656
0
32
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
345
0
6
Akzeptierte Lösung
Christina P.
Community Manager*in
akzeptiert von
Luca Br.
vor 3 Jahren
ich klinke mich kurz hier ein.
Leider wurde im Verlauf vom Mieter eigenständig gehandelt, weshalb hier einige Missverständnisse entstanden sind.
Dies hatte zur Doppelbearbeitung geführt.
Jedoch konnte ich den/die Mieter*in informieren. Alle finalen Schritte wurden besprochen.
Der/ die Mieter*in muss nun aktiv werden und dies haben wir auch so festgehalten.
Nun sollte der letzte Schritt erfolgen.
Falls es offene Fragen geben sollte, kannst Du Dich gerne jederzeit an mich wenden.
Liebe Grüße
Christina P.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Christina P.