Gelöst
Glasfaserkabel gelegt. Meldung an Telekom
vor 4 Jahren
Hallo hallo,
bei uns in der Straße wurde eine neue Verkabelung gelegt (Oberleitung weg) und nun wurde im Zuge gleich ein Glasfaserkabel mit verlegt vom Stromanbieter.
kann ich euch das einfach so melden? Wir warten dringend auf eine bessere Leitung als 6 Mbit. Lieben Dank.
522
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2253
0
3
vor 2 Jahren
513
0
1
Gelöst
988
0
4
vor 4 Jahren
Was willst du da melden? Wenn die Leitung fertig ist musst du wechseln und das war's.
Du solltest aber für die Kündigung den Termin gut anpassen
0
vor 4 Jahren
Nein, wenn dann werdet ihr da erst mal auf einen Internetanschluss vom Stromanbieter setzen müssen, falls er es nicht einem Internet Provider gibt.
0
vor 4 Jahren
Wurde denn die Glasfaser bis in Deine Wohnung/Haus gelegt?
Wenn ja gilt was @Stefan beschrieben hat, Du musst zum dortigen Anbieter wechseln, die Telekom hat damit dann nichts zu tun.
0
vor 4 Jahren
@freshman2001 Hast du einen Auftrag bei der Telekom gestellt, egal welches Ausbausystem? Subventioniert oder selber bezahlt? Wenn ja? Dann hast du deine Ansprechpartner. Wenn nein, wird es nicht von der Telekom sein sondern einem lokalem Anbieter wohl. Was willst du nun beauftragen und melden?
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
das wurde einfach via Info vom Anbieter verlegt, da der Stromanschluss zu uns zu alt war.
Also ich muss ja mal zugeben, dass ist ein Stromanbieter der mitdenkt. Sieht man nicht allzu häufig, Hut ab. Da kannst du dich echt glücklich schätzen. Dann musst du nur noch hoffen, dass die Tarife im Leistungsumfang gut sind (Stichwort IPv6, öffentliche Adressen, schneller Upload) und auch preislich akzeptabel.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@freshman2001
Das dürften wohl nur Leerrohre ohne tatsächliche Glasfaser sein. Die werden in der Zwischenzeit immer mehr mitverlegt. Aber ob die führenden Provider sich dort einmieten und die verlegte Infrastruktur überhaupt in deren Netz integrierbar ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@FelixKruemel
Also ich muss ja mal zugeben, dass ist ein Stromanbieter der mitdenkt. Sieht man nicht allzu häufig, Hut ab. Da kannst du dich echt glücklich schätzen.
Wieso?
Weil er einer Vorgabe der Bundesnetzagentur nachkommt?
Muss man jetzt schon glücklich sein, wenn ein Stromanbieter die Mindestanforderungen für seine Arbeit erfüllt?
Jeder der eine öffentliche Straße aufmacht, muss Speedpipes verlegen lassen. Egal, ob da mal Glasfaser gelegt wird oder nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, danke für die schnellen und reichlichen Antworten. Das ist schon einmal gut zu wissen, dass es vom Stromanbieter her läuft und ich nichts melden kann. Dachte eine Info an die Telekom ist es wert, dass ein Angebot zum kaufen/pachten/mieten oder sonstiges an den Stromanbieter gemacht werden kann. Dann heißt es abwarten, was wann zustande kommt.
das wurde einfach via Info vom Anbieter verlegt, da der Stromanschluss zu uns zu alt war.
Hatte die Orangenen Kabel gesehen, gefragt und schon gefreut (:
danke euch und schönes Wochenende.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von