Solved

Glasfaserkabel im Ort verschwunden?

1 year ago

Angebot von der Telekom bekommen, meinen 100 MBit-Vertrag auf 250 MBit zu erhöhen. Der Versuch, den neuen Vertrag online zu buchen scheitert daran, dass lt. Telekom im Ort noch kein Glasfaserkabel verlegt wurde und ich könne mich registrieren, um benachrichtigt zu werden, wenn die Bauarbeiten beginnen sollen. Glasfaserkabel wurde schon vor 3 Jahren verlegt, seit gut 2 Jahren habe ich den DSL-Vertrag mit 100 MBit. Auf Nachfrage im Callcenter erfuhr ich, dass max. 6 MBit angeboten werden können, weil kein Glasfaserkabel anliegt. Komisch ... wo ist es hin? Auch der Verfügbarkeitscheck weist aus, dass im ganzen Ort kein schnelles Internet zur Verfügung steht. Irgendwas läuft da schief. Damals, als ich um meinen DSL-Vertrag gekämpft habe und mir hier x Leute sagen wollten, dass es ein technisches Problem wäre, stellte sich heraus, dass es einen Fehler in der Dokumentatio gab. Das scheint jetzt wieder so zu sein. An wen kann ich mich wenden, damit das Problem behoben wird und ich zu meiner 250er Leitung komme? LG

355

26

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      kob2011

      Kein FTTH heißt nicht im Haus? Ich könnte ja gerne mal an Foto von der ganzen Apperatur schicken, die die Telekom installiert hat. Warum bietet mir die Telekom dann im Kundencenter die Steigerung auf 250 MBit an? Und bei der Buchung kommt dann der Hinweis, dass aktuell nicht ermittelt werden kann, welche Geschwindigkeit möglich ist?

      Kein FTTH heißt nicht im Haus? Ich könnte ja gerne mal an Foto von der ganzen Apperatur schicken, die die Telekom installiert hat.

      Warum bietet mir die Telekom dann im Kundencenter die Steigerung auf 250 MBit an? Und bei der Buchung kommt dann der Hinweis, dass aktuell nicht ermittelt werden kann, welche Geschwindigkeit möglich ist? 

      kob2011

      Kein FTTH heißt nicht im Haus? Ich könnte ja gerne mal an Foto von der ganzen Apperatur schicken, die die Telekom installiert hat.

      Warum bietet mir die Telekom dann im Kundencenter die Steigerung auf 250 MBit an? Und bei der Buchung kommt dann der Hinweis, dass aktuell nicht ermittelt werden kann, welche Geschwindigkeit möglich ist? 


      Wenn du FTTH hättest könntest du sogar bis 1 Gigabit oder regional schon 2.  Bei 250 M/Bit ist eigentlich nur SVDSL in Nutzung, also popeliges Kupfer das weiterhin ins Haus krabbelt. Nur der KVz ist quasi an die Glasfaserstrippe angeknöppelt. Sprich FTTC . Aber schick mir mal bitte deine Adresse Ich glaube dir schon, kann sein das grad eine Migration bei dir läuft. 

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @kob2011 Danke für die Nachricht Fröhlich Da ist grad die Migration am laufen. Momentan sollte man nach Weihnachten switchen können auf die Glasfaser Fröhlich Aber bitte beachten, die Termine rutschen gerne mal nach hinten Fröhlich Wenn nach Weihnachten noch Fragen auflaufen schick mir bitte eine weitere Nachricht! 

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke. Mache ich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    317

    0

    6

    in  

    271

    0

    4

    in  

    385

    0

    1

    in  

    92

    0

    1