Glasfaserkabel im Keller

1 year ago

Hallo,

unsere Situation ist wie folgt. In unserem Reihenendhaus ist im Keller ein Glasfaserkabel (Farbe orange) dies wurde installiert bevor wir das Haus übernommen haben. Schau ich bei der Verfügbarkeit bei diversen Anbietern zeigt es mir aber immer keine Verfügbarkeit an. 
Was kann man da machen ? Wie kann man dem auf der Spur gehen?

image.jpg

262

5

  • 1 year ago

    Ein Kabel ist das nicht.

    Nur ein Rohr.

     

    Aber Telekom scheint das auch nicht zu sein, die Hauseinführung der Telekom sieht anders aus.

    0

  • 1 year ago

    @TSLudwig Ich würde mal bei Nachbarn oder der Gemeinde nachfragen, wer bei Euch das Glasfasernetz installiert hat.

     

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    wolliballa

    @TSLudwig Ich würde mal bei Nachbarn oder der Gemeinde nachfragen, wer bei Euch das Glasfasernetz installiert hat.

    @TSLudwig Ich würde mal bei Nachbarn oder der Gemeinde nachfragen, wer bei Euch das Glasfasernetz installiert hat.
    wolliballa
    @TSLudwig Ich würde mal bei Nachbarn oder der Gemeinde nachfragen, wer bei Euch das Glasfasernetz installiert hat.

    Alternativ auch mal beim Vorbesitzer bzw. Bauträger fragen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Da würde das Glasfaserkabel rauskommen, wenn denn eins eingeblasen wäre. Und das Glasfaserkabel würde dann in ein Kästchen an der Wand führen, wenn der Anschluss fertiggestellt wäre:

    muc80337_2_0-1704192263457.png

     

     

    TSLudwig

    Schau ich bei der Verfügbarkeit bei diversen Anbietern zeigt es mir aber immer keine Verfügbarkeit an.

    Schau ich bei der Verfügbarkeit bei diversen Anbietern zeigt es mir aber immer keine Verfügbarkeit an.
    TSLudwig
    Schau ich bei der Verfügbarkeit bei diversen Anbietern zeigt es mir aber immer keine Verfügbarkeit an.

    Das wundert überhaupt nicht weil an Deiner Adresse noch kein Anschluss gebaut ist.

    Egal ob die Telekom oder ein anderes Unternehmen dort den Glasfaserausbau macht.

     

    Abgesehen davon: es ist definitiv nicht so, dass wenn Anbieter A ausgebaut hat dann über Anbieter B der Anschluss genutzt werden kann.

    Falls es überhaupt eine vertragliche Vereinbarung zwischen A und B gibt, dann muss zudem der Anbieter B die Entscheidung treffen, ob er an der fraglichen Adresse ein Produkt basierend auf dem Vertrag mit A anbieten will. Oder aber auch nicht.

    0

  • 1 year ago

     

    Wir schon geschrieben wurde ist das nur das Leerrohr OHNE Glasfaserkabel.  Das noch in der Leerrohr hinein muss.

     

    Auch ist NICHT  sicher ob unter der Straße schon was gemacht wurde (mittlerweile wird oft zuerst nur auf dem Grundstück verlegt).

    0

Unlogged in user

Ask

from