Glasfaserkabel vom Keller bis in die Wohnung konnte nicht gelegt werden

4 years ago

Guten Tag liebe Community,

 

ich wollte euch berichten wie bei uns der Anschluss an das Glasfasernetz ablief bzw. nicht ablief.

Ich habe einen Internetvertrag über Glasfaser mit einer Geschwindigkeit von 250mb/s bei der Telekom online abgeschlossen. 
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus im 3. OG. Der Glasfaseranschluss/ Hausübergabepunkt ist im Keller, dort habe ich gesehen, dass von den 6 Wohnungen im Haus schon eine angeschlossen ist. 

Heute waren die Telekom Techniker da und wollten das Glasfaserkabel in die Wohnung legen. Sie haben die Telefondosen bei uns in der Wohnung aufgeschraubt und durch die Leerrohre einen Draht geschoben, jedoch haben sie den Draht im Keller nicht gefunden, wodurch sie das Glasfaserkabel nicht verlegen konnten. Wir haben gefragt, ob eine Verlegung durch das Treppenhaus möglich ist, uns wurde gesagt, dass so etwas vorher mit dem Vermieter abgesprochen werden muss. Die Techniker sind danach wieder gefahren.

Wir haben ab morgen kein Internet, meine Freundin arbeitet im Home Office und wir wissen gerade nicht wie wir jetzt am besten vor gehen.

Der Techniker meinte, dass die eine Rückabwicklung veranlassen und wir einen alternativen Vertrag über DSL  bzw. VDSL abschließen können, mit einer Geschwindigkeit von 50/100 evtl. auch 250mb/s. 

Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, jedoch stellt sich mir die Frage wieso wurde mir das alles nicht beim Vertragsabschluss mitgeteilt?

Wie gehen wir nun am besten vor um schnellstmöglich bei uns Internet zu haben?

Warum wird ein Glasfaseranschluss im Hauskeller installiert, aber nicht die einzelnen Wohnungen angeschlossen in Kooperation mit dem Vermieter?

Wir haben unseren Vermieter über den Sachverhalt informiert. 

Vielen Dank im Voraus.

 

Viele Grüße

Daniel

 

 

 

11508

11

  • 4 years ago

    Hi @dan74,

    eigentlich wird vorher schon eine Auskundung gemacht, wo bereits geschaut wird wie die Leitungen später geführt werden sollen. Wenn man das ganze im Treppenhaus verlegen soll müsste man erst einen Metallkanal verlegen, um darin dann das Kabel zu legen.

     

    Was sagt denn der Vermieter dazu? Ist der Vermieter auch = Eigentümer? Ansonsten, was sagt der Eigentümer dazu? Der ist bei dieser Auskundung eigentlich mit dabei..


    Gruß

    0

  • 4 years ago


    @dan74  schrieb:
    Wir haben unseren Vermieter über den Sachverhalt informiert. 

    Und der Vermieter/Eigentümer ist für die Bereitstellung des Leitungsweges verantwortlich - nicht die Telekom.
    Denn die zieht nur die Leitung und schließt an. Aber das hast Du ja vor Ort erfahren @dan74 

    0

  • 4 years ago

    @dan74 

    Der Eigentümer/Vermieter/Bauherr sollte ja wissen, welcher Elektriker diesen Bau mit erstellt hat und wie die Rohre für die Telekommunikation verlegt sind bzw wo man ggf. den Zugdraht finden sollte. Das wären für mich die ersten Ansprechpartner.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    @dan74 Bei einem Neubau schon aber nach paar Jahren weis das keiner mehr Zwinkernd

    Answer

    from

    4 years ago

    @Chill erst mal 

    Nennt sich mangelnde Dokumentation und ist im elektrischen Bereich eine Totsünde.

    Answer

    from

    4 years ago

    @NoOneElse was die Telefonleitungen angeht hab ich die letzen 30 Jahre keine beim Kunden gesehen, auch nicht auf Nachfrage. In einem Einfam. Haus ist evt noch eas da aber bei den andern ...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo Daniel @dan74

    den Auftrag zur Rückabwicklung auf Kupfer haben die Kollegen unserem Kundenservice bereits übermittelt. Bis wann diese Rückabwicklung durch ist, ist noch unklar. Haben Sie eine Mobilfunkrufnummer bei Telekom Mobilfunk mit Datenvolumen? Dann könnten wir dieses kurzfristig erhöhen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    @dan74 

    So ein Zugdraht mit 25 m Länge kostet bei Hornbach 'nen 10er. Beim Blick in die Wanddosen mal schauen in welche Richtung die Leerrohre laufen. Also eher waagerecht oder gehen die nach unten weg.

    Evtl. wurde zum Anschluß der ersten Dose eine anders farbiges Kabel verwendet, das dann ein Hinweis seien könnte.

    Zum anderen prüfen, wo im Keller derzeit die Telefonkabel aus der Wand oder Kellerdecke kommen und ob das für jede Wohnung einzeln ist. Wenn einzeln, kann der Techniker eurer Leitung folgend, den Zugdraht einführen und ihr kontrolliert in der Wohnung, wo der herauskommt.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo liebe Community,

     

    gute Nachricht, wir haben das richtige  Leerrohr im Keller gefunden, dass zu uns in die Wohnung führt.

     

    Das heißt ich mich melde mich nochmal bei der Telekom, um einen erneuten Technikertermin zu vereinbaren, damit das Glasfaserkabel vom Keller in die Wohnung gezogen wird und das Modem dazu installiert wird.

    Oder gibt’s hier eventuell im Forum einen zuständigen mit dem ich den Technikertermin vereinbaren kann? @Jürgen Wo.

     

    Vielen Dank nochmal für eure Mühe

     

    Viele Grüße

    Daniel

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @NoOneElse,

    der Auftrag befindet sich aktuell bei meinen Kollegen der entsprechenden Fachabteilung. Ich habe die Kollegen informiert. Diese werden sich abschließend mit dir in Verbindung setzen. Bitte um etwas Geduld.

    Grüße
    Erdogan T.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from