Glasfaserleitung gekappt

vor einem Jahr

Bevor wir im letzten August unseren Glasfaseranschluss ersteinrichten konnten, ist bei Bauarbeiten auf unserem Grundstück die Leitung gekappt worden. 

 

Aus verschiedenen mir unerfindlichen Gründen, schaffte es die Telekom bisher nicht, diesen Schaden zu beheben. 

Es gab bisher keinen Vor Ort Termin um den Schaden zu begutachten, es gibt keine Planung wie lange wir noch warten müssen. Wir werden hingehalten mit dem Hinweis man warte auf Rückmeldung von der Technik, der ausführenden Firma etc. 

Nach mittlerweile fast 6 Monaten bin ich ziemlich enttäuscht von Mismanagement der Telekom.

402

16

  • vor einem Jahr

    Elmo2

    Bevor wir im letzten August unseren Glasfaseranschluss ersteinrichten konnten, ist bei Bauarbeiten auf unserem Grundstück die Leitung gekappt worden. Aus verschiedenen mir unerfindlichen Gründen, schaffte es die Telekom bisher nicht, diesen Schaden zu beheben. Es gab bisher keinen Vor Ort Termin um den Schaden zu begutachten, es gibt keine Planung wie lange wir noch warten müssen. Wir werden hingehalten mit dem Hinweis man warte auf Rückmeldung von der Technik, der ausführenden Firma etc. Nach mittlerweile fast 6 Monaten bin ich ziemlich enttäuscht von Mismanagement der Telekom.

    Bevor wir im letzten August unseren Glasfaseranschluss ersteinrichten konnten, ist bei Bauarbeiten auf unserem Grundstück die Leitung gekappt worden. 

     

    Aus verschiedenen mir unerfindlichen Gründen, schaffte es die Telekom bisher nicht, diesen Schaden zu beheben. 

    Es gab bisher keinen Vor Ort Termin um den Schaden zu begutachten, es gibt keine Planung wie lange wir noch warten müssen. Wir werden hingehalten mit dem Hinweis man warte auf Rückmeldung von der Technik, der ausführenden Firma etc. 

    Nach mittlerweile fast 6 Monaten bin ich ziemlich enttäuscht von Mismanagement der Telekom.

    Elmo2

    Bevor wir im letzten August unseren Glasfaseranschluss ersteinrichten konnten, ist bei Bauarbeiten auf unserem Grundstück die Leitung gekappt worden. 

     

    Aus verschiedenen mir unerfindlichen Gründen, schaffte es die Telekom bisher nicht, diesen Schaden zu beheben. 

    Es gab bisher keinen Vor Ort Termin um den Schaden zu begutachten, es gibt keine Planung wie lange wir noch warten müssen. Wir werden hingehalten mit dem Hinweis man warte auf Rückmeldung von der Technik, der ausführenden Firma etc. 

    Nach mittlerweile fast 6 Monaten bin ich ziemlich enttäuscht von Mismanagement der Telekom.


    Ok, wer hat denn nach der Glasfaserlegung auf dem Baugrund die Leutung gekappt? Euer Tiefbauer/Bauunternehmen? Wo wurde der Auftrag gestellt? Beim Bauherrenservice? Dann dort anrufen -> 0800 3301903 Wochentags 8-20 Uhr, Samstag 8-16 Uhr. 

    Wenn der Anschluss online oder bei einem Promoter bestellt wurde hier anrufen -> Glasfaserausbau 0800 2266100 -23 Uhr

     

    Wichtig ist halt nun für das weiterre vorgehen, wie schaut es mit dem Einzug aus, wo wurde was gemaledet und so weiter. 

     

    11

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Was ich nicht hören möchte ist, dass ich nach Monaten der Warterei noch ein bisschen länger warten soll. 

    Ehrlich gesagt war mein Ansinnen hier auch nicht, eine Lösung zu finden. Es ging mir mehr darum unsere Erfahrung zu schildern.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Wer den Schaden letztlich verursacht hat ist doch für die Wiederherstellung der Leitung völlig unerheblich und muss erst im Rahmen der Kostenfrage geklärt werden. Vermutlich steht derjenige auch längst fest, aber dieser Jemand kann nun mal die Leitung nicht einfach „zusammenkleben“. Wichtig ist doch, dass der Vertrag zwischen Telekom und Kunde besteht, der nach dieser Auskunft 6 bereits Monate nicht erfüllt wird. Ich würde mich daher an die Bundesnetzagentur wenden. 

    Da man die Leitung nicht selbst „löten“ kann, muss die Telekom ohnehin eine Firma beordern. Wo also ist das Problem? 
    Niemand zahlt für eine Leistung die man nicht erhält, also sollte die Telekom doch erkennen. Dass es so nicht bleiben kann. Oder sehe ich das falsch? 

     

    Und da wären wir wieder bei dem Slogan „Erleben was verbindet“ bzw. Erleben, wie nichts verbunden ist. 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Genauso dachte ich auch. Und tatsächlich habe ich mich Ende des Jahres an die Bundesnetzagentur gewandt. Danach hat man mich immerhin in den elustren Kreis von Kunden aufgenommen, die den Telekom Rückrufservice nutzen können. Da ich aber die Unverfrorenheit besessen habe, dort tatsächlich immer mal um Rückruf zu bitten, werde ich inzwischen auch von dort nicht mehr zurückgerufen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Kurzes Update:

    Nachdem ich mich an die Ausbaufirma gewandt habe, die den ursprünglichen Glasfaserausbau bei uns gemacht haben, haben die sich jetzt aktiv den Auftrag bei der Telekom geholt. Nächsten Freitag wird die Leitung repariert.

    Gott weiß, wie lange wir sonst noch gewartet hätten. 

    Soviel zum Thema "da muss man nicht eingreifen und einfach nur warten"...  Von @Tanja R. habe ich auch irgendwie nix mehr gehört.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @Elmo2,

     

    ich danke dir für dein kurzes Update. Es tut mir leid, dass du dich jetzt zusätzlich selbst an die Ausbaufirma gewandt hast. Von mir hast du nichts mehr gehört, da mir die zuständigen Kolleg*innen versichert haben, dass sie mit dir im Austausch stehen und dich zu deinem Anliegen auf dem Laufenden halten. Entschuldige bitte, dass ich dich nicht dazu informiert habe.

     

    Da nun alles auf dem Weg ist und die Ausbaufirma den Auftrag hat, gib uns gern erneut ein kurzes Update, sobald die Glasfaserleitung repariert ist und der Anschluss wieder funktioniert.

     

    Viele Grüße

    Tanja R.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von