Glasfasermodem direkt an LAN-Anschluss vom PC anschliessen?
3 years ago
Ich benötige keine Telefonie, kann ich das Moden direkt per RJ45-Kabel an die Netzwerkbuchse meines PCs anschliessen oder benötige ich zwingend für reinen kabelgebundenen Internetzugriff einen Router? Wenn ja, welches Modell wäre das Kostengünstigste dafür?
Dank
Gruß
9330
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
4171
0
2
Solved
212
0
4
327
0
4
Kugic
3 years ago
Wenn du weißt, wie eine PPPoE Einwahl am PC hergestellt wird, kannst du das machen.
bedenke aber das dein PC vollkommen nackt direkt im Internet steht.
Ohne den minimalen Schutz den NAT bildet und eine geschlossene Firewall mit Ports.
Das Geld was du am Router sparst, müsste in Sicherheitssoftware am PC investiert werden.
Die Router der Telekom sind auf der Homepage einsehbar. Dort findest du auch direkt die Preise.
0
1
lejupp
Answer
from
Kugic
3 years ago
Bedenke dass die PPPoE-Session über VLAN7 laufen muss. Die VLAN-Konfiguration ist unter Windows Treibersache, es gibt auch Treiber die das nicht können.
2
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
fdi
3 years ago
@wayneinteressierts2
Man kann auf einem PC mit z.B. Windows 10 eine DFÜ-Breitbandverbindung einstellen, ob das unbedingt notwendige VLAN7-Tagging des PPPoE möglich ist, ich denke eher nicht. Somit wird das in der Weise nicht funktionieren.
0
1
fdi
Answer
from
fdi
3 years ago
@wayneinteressierts2
Vielleicht wäre da eine Fritzbox 4060 für dich interessant, die hat nämlich kein Modem eingebaut. das kann dein Glasfasermodem erfüllen.
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Marcel2605
3 years ago
Wenn ja, welches Modell wäre das Kostengünstigste dafür?
Hallo @wayneinteressierts2
Ggf eine Fritzbox 7530 oder 7510
Viele Grüße
Marcel
0
15
Load 12 older comments
Louisa G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Hallo alle zusammen und auch hallo @wayneinteressierts2,
ich stimme hier den anderen User*innen der Community zu:
Zum einen ist es unklug, ohne jeglichen Schutz einer Firewall etc. ins Internet zu gehen.
Zum anderen haben Sie hier um Rat gefragt und die Community gab Ihnen höfliche Antworten. Es wurden Geräte empfohlen, von anderen wurde aus guten Gründen abgeraten.
Ich möchte also einfach noch mal kurz auf die Netiquette hinweisen. Mit einem freundlichen und sachlichen Umgangston kommen wir alle viel weiter. Ich denke, allen hier ist bewusst, dass auf Textbasis Mimik und Gestik gern verloren gehen, und dass sich manche Texte mitunter mal schärfer lesen, als sie eigentlich gemeint sind.
Beste Grüße
Louisa G.
0
wayneinteressierts2
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Richtig ist, dass hier widerwärtige Telekom-Fanboys engstirnige, angsteinjagende Ratschläge geben.
Firewall in Software existiert.
Telekomhardware muss nicht sein. Nein, falsch. Sie darf nicht sein, überteuerter gelabelter Chinaschrott.
0
falk2010
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Richtig ist, dass hier widerwärtige Telekom-Fanboys engstirnige, angsteinjagende Ratschläge geben. Firewall in Software existiert.
Richtig ist, dass hier widerwärtige Telekom-Fanboys engstirnige, angsteinjagende Ratschläge geben.
Firewall in Software existiert.
Du hast hier völlg korrekte Antworten bekommen, dass und wie das geht.
Telekomhardware muss nicht sein. Nein, falsch. Sie darf nicht sein, überteuerter gelabelter Chinaschrott.
Telekomhardware muss nicht sein. Nein, falsch. Sie darf nicht sein, überteuerter gelabelter Chinaschrott.
Es wurde über AVM Hardware diskutiert. Ansonsten gilt nach wie vor und insbesondere für Dich:
Ich möchte also einfach noch mal kurz auf die Netiquette hinweisen. Mit einem freundlichen und sachlichen Umgangston kommen wir alle viel weiter.
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Unlogged in user
Ask
from
wayneinteressierts2