Gelöst

Glasfasermodem und Router im Keller

vor 6 Jahren

Hallo,

Glasfasermodem soll installiert werden, wo ist der beste Platz??

Vorgesehen ist das Modem im Keller neben dem HÜP zu plazieren. Der Router soll im Erdgeschoss (Büro) installiert werden.

Die Verbindung erfolgt über Netzwerkkabel, Entfernung ca. 10 m. Hierzu die Frage, welches Kabel (CAT 5, 6, 7) wird empfohlen??).

Frage: macht es Sinn, alternativ das Modem - mittels Glasfaserkabel - ebenfalls im Büro zu installieren, quasi neben dem Router!

Vielen Dank für die Hilfe im voraus.

6315

6

    • vor 6 Jahren

      Hi @rengler48 ,

       

      der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen.

       

      Gruß

      fdi

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielleicht solltest du einmal deine Umgebung näher beschreiben.

      Also im Altbau würde ich Modem/Router niemals im Keller installiert haben wollen.

      Spätestens im Winter wenn dir die Luftfeuchtigkeit an den Wänden kondensiert, weiß du warum.

      Was das LAN-Kabel anbelangt: CAT5e oder CAT6 ist ansich schon ausreichend.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      buenni

      fdi Hi @rengler48 , der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen. Gruß fdi Hi @rengler48 , der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen. Gruß fdi fdi Hi @rengler48 , der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen. Gruß fdi Ich denke mit Blick auf die Zukunft und höhere Bandbreiten und Routern, die direkt die Glasfaser aufnehmen können,ist es sinnvoll(er) Leerrohre zum Büro zu legen, wo dann die Glasfaser rein kommt und das Modem / die Glasfaser direkt im Büro zu haben.

      fdi

      Hi @rengler48 , der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen. Gruß fdi

      Hi @rengler48 ,

       

      der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen.

       

      Gruß

      fdi

      fdi

      Hi @rengler48 ,

       

      der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen.

       

      Gruß

      fdi


      Ich denke mit Blick auf die Zukunft und höhere Bandbreiten und Routern, die direkt die Glasfaser aufnehmen können,ist es sinnvoll(er) Leerrohre zum Büro zu legen, wo dann die Glasfaser rein kommt und das Modem / die Glasfaser direkt im Büro zu haben.

      buenni
      fdi

      Hi @rengler48 , der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen. Gruß fdi

      Hi @rengler48 ,

       

      der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen.

       

      Gruß

      fdi

      fdi

      Hi @rengler48 ,

       

      der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen.

       

      Gruß

      fdi


      Ich denke mit Blick auf die Zukunft und höhere Bandbreiten und Routern, die direkt die Glasfaser aufnehmen können,ist es sinnvoll(er) Leerrohre zum Büro zu legen, wo dann die Glasfaser rein kommt und das Modem / die Glasfaser direkt im Büro zu haben.


      Ich denke beide sich hier ergebenen Alternativen sind auch in Blick auf die Zukunft gangbare Wege. Die Übertragungsrate auch des Kabels liegt bei 10GE und der "Markt" für glasfaserfähige" Consumer-Router wird wohl auch noch überschaubar auf sich warten lassen.

      Somit wird wohl einfach die einfache Machbarkeit und der Preis für den OP entscheiden.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      fdi

      Ich denke beide sich hier ergebenen Alternativen sind auch in Blick auf die Zukunft gangbare Wege. Die Übertragungsrate auch des Kabels liegt bei 10GE und der "Markt" für glasfaserfähige" Consumer-Router wird wohl auch noch überschaubar auf sich warten lassen. Somit wird wohl einfach die einfache Machbarkeit und der Preis für den OP entscheiden.


      Ich denke beide sich hier ergebenen Alternativen sind auch in Blick auf die Zukunft gangbare Wege. Die Übertragungsrate auch des Kabels liegt bei 10GE und der "Markt" für glasfaserfähige" Consumer-Router wird wohl auch noch überschaubar auf sich warten lassen.

      Somit wird wohl einfach die einfache Machbarkeit und der Preis für den OP entscheiden.

      fdi


      Ich denke beide sich hier ergebenen Alternativen sind auch in Blick auf die Zukunft gangbare Wege. Die Übertragungsrate auch des Kabels liegt bei 10GE und der "Markt" für glasfaserfähige" Consumer-Router wird wohl auch noch überschaubar auf sich warten lassen.

      Somit wird wohl einfach die einfache Machbarkeit und der Preis für den OP entscheiden.


      Wobei ich glaube, dass es billiger ist, jetzt die Zentrale ins Büro zu legen, auch wenn noch der Standard- ONT genommen wird...Glasfaserfähige Consumer-Router sind ja schon da und es kommen noch mehr.

      billiger als 10GE Geräte anzuschaffen Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      buenni

      fdi Hi @rengler48 , der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen. Gruß fdi Hi @rengler48 , der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen. Gruß fdi fdi Hi @rengler48 , der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen. Gruß fdi Ich denke mit Blick auf die Zukunft und höhere Bandbreiten und Routern, die direkt die Glasfaser aufnehmen können,ist es sinnvoll(er) Leerrohre zum Büro zu legen, wo dann die Glasfaser rein kommt und das Modem / die Glasfaser direkt im Büro zu haben.

      fdi

      Hi @rengler48 , der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen. Gruß fdi

      Hi @rengler48 ,

       

      der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen.

       

      Gruß

      fdi

      fdi

      Hi @rengler48 ,

       

      der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen.

       

      Gruß

      fdi


      Ich denke mit Blick auf die Zukunft und höhere Bandbreiten und Routern, die direkt die Glasfaser aufnehmen können,ist es sinnvoll(er) Leerrohre zum Büro zu legen, wo dann die Glasfaser rein kommt und das Modem / die Glasfaser direkt im Büro zu haben.

      buenni
      fdi

      Hi @rengler48 , der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen. Gruß fdi

      Hi @rengler48 ,

       

      der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen.

       

      Gruß

      fdi

      fdi

      Hi @rengler48 ,

       

      der Weg Modem im Keller und dann Cat>6 Kabel (bevorzugt im Leerrohr) in das Büro zu legen ist ein durchaus sinnvolles Vorgehen.

       

      Gruß

      fdi


      Ich denke mit Blick auf die Zukunft und höhere Bandbreiten und Routern, die direkt die Glasfaser aufnehmen können,ist es sinnvoll(er) Leerrohre zum Büro zu legen, wo dann die Glasfaser rein kommt und das Modem / die Glasfaser direkt im Büro zu haben.


      Ich denke beide sich hier ergebenen Alternativen sind auch in Blick auf die Zukunft gangbare Wege. Die Übertragungsrate auch des Kabels liegt bei 10GE und der "Markt" für glasfaserfähige" Consumer-Router wird wohl auch noch überschaubar auf sich warten lassen.

      Somit wird wohl einfach die einfache Machbarkeit und der Preis für den OP entscheiden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von