Glasfasertarif zum Juni 25 geändert - schwupps von der Telekom von 500Mbit auf 100Mbit reduziert worden
vor 29 Tagen
Hallo alle,
wir haben einen 500 Mbit Glasfaser Anschluss der Telekom.
Zum Juni 2025 läuft dieser aus, und zum Juli 2025 haben wir diesen auf 150 Mbit abgeändert.
Nun hat aber die Telekom sofort nach Vertragsänderung die Bandbreite mal eben auf 100 Mbit reduziert. Bereits am 27. März!
Auf 100 Mbit wie gesagt, nicht auf 150! Einziehen tut sie aber nach wie vor den Preis des 500 Mbit Anschlusses!
Ich habe am 4. April lange mit der Telekom telefoniert. Am 5. April sollte alles wieder bei 500 Mbit sein.Und ich habe auch Namen des Bearbeiters, der mich heute um 13:30h zurückrufen wollte. Er bestätigte den Systemfehler und meinte, wir müssen die Vertragsänderung auf 150 Mbit stornieren um sie dann neu abzuschliessen.
Alles was ich bekommen habe war die Stornierung des Auftrags. Die Bandbreite ist immer noch bei 100 Mbit und angerufen wurde ich auch nicht.
Von mir aus kann die Bandbreite bei 100 Mbit bleiben, dann aber NICHT zu dem Preis von 500 Mbit und AUCH NICHT zu dem Preis von 150 Mbit.
@Telekom Ich bitte um Hilfe!
148
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
690
0
4
vor 6 Monaten
603
0
3
596
0
5
vor 3 Jahren
414
0
5
vor 29 Tagen
Ich meinte natürlich er läuft im Juni aus und zum Juni ( nicht Juli) würde dann die Vertragsänderung wirksam
0
vor 29 Tagen
Es gibt bei der Telekom keinen aktuellen Glasfasertarif mit 100M
Was ich da eher vermute:
Prüf mal die LAN-Kabel und Netzwerkdosen vom Glasfasermodem zu deinem Router. Die 100M deuten darauf hin dass ggsf nicht alle Adern durchgängig sind.
0
vor 29 Tagen
Das ist nicht korrekt. Die Telekom war vor kurzem im Haus (wegen eines anderen Problems) und das Kabel ist ein nagelneues Telekom Kabel, das Modem ist einwandfrei, der Router ebenso.
Und wie gesagt - der Telekom MItarbeiter hatte ja schon bestätigt dass es sich um einen Systemfehler handelt. Und den hätte ich gerne behoben. Oder aber den Preis auf die nur 100 Mbit angepasst.
Und wie Du auf dem anhängenden Bild siehst, sind nur 100 Mbit von der Telekom freigeschaltet.
4
Antwort
von
vor 29 Tagen
Oder aber den Preis auf die nur 100 Mbit angepasst.
Das ist nicht korrekt. Die Telekom war vor kurzem im Haus (wegen eines anderen Problems) und das Kabel ist ein nagelneues Telekom Kabel, das Modem ist einwandfrei, der Router ebenso.
Und wie gesagt - der Telekom MItarbeiter hatte ja schon bestätigt dass es sich um einen Systemfehler handelt. Und den hätte ich gerne behoben. Oder aber den Preis auf die nur 100 Mbit angepasst.
Und wie Du auf dem anhängenden Bild siehst, sind nur 100 Mbit von der Telekom freigeschaltet.
Es gibt bei Fiber keine nur 100 Mbit/s mehr.
Und wie Du auf dem anhängenden Bild siehst, sind nur 100 Mbit von der Telekom freigeschaltet.
Das ist nicht korrekt. Die Telekom war vor kurzem im Haus (wegen eines anderen Problems) und das Kabel ist ein nagelneues Telekom Kabel, das Modem ist einwandfrei, der Router ebenso.
Und wie gesagt - der Telekom MItarbeiter hatte ja schon bestätigt dass es sich um einen Systemfehler handelt. Und den hätte ich gerne behoben. Oder aber den Preis auf die nur 100 Mbit angepasst.
Und wie Du auf dem anhängenden Bild siehst, sind nur 100 Mbit von der Telekom freigeschaltet.
Wo soll man das da sehen?
Das sieht man da NICHT!
Das was du da siehst, hat NICHTS mit dem Tarif zutun.
Das kann, wie schon korrekt gesagt wurde, auch am defekten LAN-Kabel liegen. Oder falsch eingestellten WAN Port.
ist ein nagelneues Telekom Kabel
Das ist nicht korrekt. Die Telekom war vor kurzem im Haus (wegen eines anderen Problems) und das Kabel ist ein nagelneues Telekom Kabel, das Modem ist einwandfrei, der Router ebenso.
Und wie gesagt - der Telekom MItarbeiter hatte ja schon bestätigt dass es sich um einen Systemfehler handelt. Und den hätte ich gerne behoben. Oder aber den Preis auf die nur 100 Mbit angepasst.
Und wie Du auf dem anhängenden Bild siehst, sind nur 100 Mbit von der Telekom freigeschaltet.
Es gibt keine Telekom Kabel für das was hier fraglich is?
Wir reden über das LAN-Kabel zwischen Fritz!Box und GF-Modem .
Antwort
von
vor 29 Tagen
@CobraCane
mit "nicht korrekt" meinte ich fehlerhafte Hardware.
"Wie hast du das kontrolliert?"
Das hab nicht ich kontrolliert, sondern der Telekom Techniker hier im Haus.
"Quatsch, auf dem Bild sehe ich nicht was freigeschaltet ist, da sehe ich nur welche Geschwindigkeit die Fritzbox empfängt."
Ja. Aber vor der Vertragsänderung stand da "bis zu 500 Mbit" und nicht "bis zu 100 Mbt".
Ich weiß dass es keine 100 Mbit Verträge gibt.
Ich weiß aber auch, dass der Telekom Mann am Telefon bestätigt hat "Dass es ein Systemfehler ist" und "dass es morgen (05.04.2025) wieder auf 500 Mbit umgeschalten wird".
Auch die Messung auf Telekom Seite ergab: 100 Mbit.
Habe ich mich nun verständlicher ausgedrückt?
Antwort
von
vor 29 Tagen
Habe ich mich nun verständlicher ausgedrückt?
@CobraCane
mit "nicht korrekt" meinte ich fehlerhafte Hardware.
"Wie hast du das kontrolliert?"
Das hab nicht ich kontrolliert, sondern der Telekom Techniker hier im Haus.
"Quatsch, auf dem Bild sehe ich nicht was freigeschaltet ist, da sehe ich nur welche Geschwindigkeit die Fritzbox empfängt."
Ja. Aber vor der Vertragsänderung stand da "bis zu 500 Mbit" und nicht "bis zu 100 Mbt".
Ich weiß dass es keine 100 Mbit Verträge gibt.
Ich weiß aber auch, dass der Telekom Mann am Telefon bestätigt hat "Dass es ein Systemfehler ist" und "dass es morgen (05.04.2025) wieder auf 500 Mbit umgeschalten wird".
Auch die Messung auf Telekom Seite ergab: 100 Mbit.
Habe ich mich nun verständlicher ausgedrückt?
Wenn du meinst, mir ist das egal, ich würde an deiner Stelle halt einfach mal die Verbindung prüfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 29 Tagen
Sag mal wollt Ihr mich alle mit Gewalt falsch verstehen?
Daher bitte ich um Hilfe vom Telekom-Hilft Team.
3
Antwort
von
vor 29 Tagen
Sag mal wollt Ihr mich alle mit Gewalt falsch verstehen?
Sag mal wollt Ihr mich alle mit Gewalt falsch verstehen?
Daher bitte ich um Hilfe vom Telekom-Hilft Team.
Ne, wollen wir nicht.
WANN war der Techniker da und hat die Geräte "geprüft und gemessen"?
Nicht falsch verstehen aber du bist nicht der Erste der hier auftaucht und erzählt dass er von der Telekom gedrosselt wird und in der Regel war es dann eben halt nicht die Telekom sondern entweder die Verkabelung oder die Endgeräte.
Antwort
von
vor 29 Tagen
Die Telekom wollte es ändern am Samstag den 5.4., zurück auf 500 Mbit
Sag mal wollt Ihr mich alle mit Gewalt falsch verstehen?
Daher bitte ich um Hilfe vom Telekom-Hilft Team.
Ja, eben am Samstag. Glaubst Du wirklich, dass da am Wochenende was passiert?
Die Telekom wollte den Differenzbetrag erstatten.
Sag mal wollt Ihr mich alle mit Gewalt falsch verstehen?
Daher bitte ich um Hilfe vom Telekom-Hilft Team.
Welchen Differenzbetrag wenn die 500 Mbit/s wieder geschaltet werden?
Antwort
von
vor 29 Tagen
Das Lan-Kabel zwischen Modem und Fritzbox wurde vom Techniker ausgetauscht und erneut vermessen
Sag mal wollt Ihr mich alle mit Gewalt falsch verstehen?
Daher bitte ich um Hilfe vom Telekom-Hilft Team.
tausch das doch mal gegen ein 8-adriges aus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 29 Tagen
@TeddyBoo Lass mal das hier laufen und poste das Ergebnis.
https://www.breitbandmessung.de/test
Die Fritte ist mir erst einmal egal.
3
Antwort
von
vor 29 Tagen
@La Paz
Habs angehängt
Bildschirmfoto 2025-04-07 um 14.02.55.png
Antwort
von
vor 29 Tagen
ich meinte natürlich @Paz Vizsla
Antwort
von
vor 29 Tagen
Ok, das schaut wirklich krryptisch aus. Alleine schon die Laufzeit ist eher ein Asbach CU Anschluss.
Selbst für ein 100er Profil ist es unpassend denn da gäbe es den guten Upload nicht sondern der wäre bei 50.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 29 Tagen
Hallo alle,
ich hab jetzt wieder sehr lang mit einer wirklich kompetenten Dame von der Technik gesprochen.
Auch sie meinte es müsste das Kabel sein. Danke an der Stelle.
Aber dann ist mir ein Gedanke gekommen. Denn eine einzige Änderung im Netz habe ich doch vorgenommen: Das war ein Fritz Repeater 1200 AX.
Ich hab den Repeater vom Netz genommen und den Router rebootet:
Volle Bandbreite.
Repeater wieder hin --> 100 Mbit
Repeater wieder weg --> volle 500 Mbit.
Warum auch immer der Repeater einen solchen Einfluss hatte, ich kann es nicht nachvollziehen. Aber egal. Das Netz ist wieder stabil wie es sein sollte.
Schräg.
Danke an alle für Eure Mühen!
10
Antwort
von
vor 29 Tagen
Kann ich nicht mehr messen da zurück geschickt grade.
Antwort
von
vor 29 Tagen
@TeddyBoo nur ein Gedankenspiel von mir:
war der Repeater vielleicht priorisiert ?
Ich meine mal irgendwo so etwas gelesen zu haben.
Vielleicht weiß zu dem Thema (Netwerkgeräte priorisieren) ja jemand mehr.
Antwort
von
vor 29 Tagen
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. In der FRITZ!Box war die Verbindung zum Repeater mit über 400 Mbit angezeigt.
Eingebunden hab ich den Repeater einfach über WPS . Kann mir nicht vorstellen wo da die Priorisierung herkommen könnte.
Ganz ehrlich, es ist mir ein Rätsel.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von