Solved
Gleichberechtigung zw. Telekom Shop und Kunde im Self-Service
5 years ago
Hallo zusammen,
an meinem Wohnort wurde VDSL ausgebaut. Darüber würde ich mich gerne freuen, kann es aber (noch) nicht.
TLDR:
Als Kunde, der seinen Anschluss im Self-Service managed, werde ich gegenüber Kunden, die die Services eines Telekom Shops nutzen benachteiligt. Die Buchung eines entsprechend schnelleren Anschlusses (ggf. auch als Vorbestellung) ist mir nicht möglich. Der MA im Telekom Shop kann dies jedoch. Wieso werde ich hier benachteiligt?
Ausführlicher Leidensweg:
Der Ausbau vor Ort zog sich in die Länge. Es gab schon im Nov. 2018 einen Flyer, der auf den bald möglichen VDSL Anschluss hinwies. Daraufhin wechselte ich zur Telekom. Dabei habe ich auch noch auf 1/3 der Bandbreite verzichten müssen, da mir der vorherige Anbieter ca. 9000 zur Verfügung stellte, die Telekom jedoch nur eine 6.000er Leitung.
Aufgrund der Telekom unverschuldeter Schwierigkeiten (Bereitstellung Strom ...) wurde der Ausbau erst Ende 2019 / Anfang 2020 abgeschlossen. Dies wurde wieder mit einem Flyer 'gefeiert'. Dieser verwies u.a. darauf, sich an den Telekom Shop zu wenden, was diverse Kunden anscheinend in Anspruch nahmen und eine Vorbestellung beauftragten (darauf komme ich noch zurück).
Als Kunde, der seinen Anschluss jedoch im Self-Service managed und der immer wieder manuell die Upgrade Möglichkeit geprüft hat, wird mir jedoch nicht die Möglichkeit einer Vorbestellung eingeräumt. Ich konnte zu keiner Zeit meinen Tarif auf eine höhere Stufe umstellen. Ich konnte mich lediglich als Highspeed Interessent registrieren, was ich auch tat. Benachrichtigt wurde ich jedoch nie.
Letzte Woche wurde mir von einem Arbeitskollegen (gleicher Ort, anderer Ortsteil) mitgeteilt, dass er unaufgefordert Besuch von einem Telekom Mitarbeiter bekam, der ihm einen schnelleren Anschluss angeboten hat. Wohl bemerkt ist mein Arbeitskollege kein Highspeed Interessent.
Daraufhin habe ich mit freudiger Erwartung auf die Ausbaukarte geschaut. Dort wird nun für meine Straße VDSL 50 und 100 angezeigt. Also zum gefühlt tausendsten Mal auf zur Tarif-Upgrade Maske. Dort wurden meine Mundwinkel allerdings von der Gravitation erfasst, da kein Upgrade möglich war. Ich nutzte den Chat um nachzufragen, wieso keine Buchung möglich ist. Antwort: keine freien Ports. Ernsthaft?!?
Das Thema der freien Ports möchte ich hier nicht durchkauen, dies wurde schon zur Genüge von anderen Nutzern getan.
Mir geht es darum zu hinterfragen, wieso Kunden im Self-Service denen der Telekom Shops benachteiligt werden.
Der MA im Shop könnte auch für mich eine Buchung (Vorbestellung?) vornehmen, allerdings ohne Garantie, dass mir die gebuchte Geschwindigkeit zur Verfügung gestellt werden kann. Anscheinend haben diverse Kunden von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und werden nun bevorzugt aufgeschalten. Dadurch ist vermutlich das Kontingent freier Port direkt nach Inbetriebnahme schon erschöpft. Auf die Gefahr mich zu wiederholen: ich selbst konnte keine Vorbestellung vornehmen! Nur der MA im Shop, der mir aber die von mir genutzten meine Konditionen nicht anbieten kann (Telekom hilft Team sieht sicherlich meine Konditionen).
In letzter Konsequenz sieht es für mich so aus, dass ich als Kunde im Self-Service immer ganz unten auf einer Liste stehe.
1. Alle die im Shop vorbestellt haben und nun schon aufgeschalten sind
2. Alle weiteren, die im Shop vorbestellt haben
3. Alle, die im Shop vorbestellen (also auch solche, die heute, morgen und in Zukunft vorbestellen)
4. die Highspeed-Interessenten, sofern denn alle obigen einen Anschluss bekamen und jmd. seinen Anschluss kündigt
Somit fühle ich mich zum Kunden 2. Klasse degradiert und würde gern hinterfragen, ob dies die offizielle Handhabe bei der Telekom ist.
PS: Mir ist durchaus bewusst, das durch die Vorbestellung im Shop der Vertrag in Sack und Tüten ist und die Telekom einen sicheren Auftrag erhält. Allerdings sollte man dann auch den Kunden im Self-Service die Möglichkeit einräumen, eine Vorbestellung aufgeben zu können.
MfG
Highspeed-Interessent
619
29
This could help you too
688
2
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
die alternativen Buchungsmöglichkeiten hast du ja bereits aufgezählt. Diese sind vermutlich auch jedem bewusst. Natürlich gibt es dort ggf. abweichende Angebote. Dies wird sich auch nicht ändern.
Bei der Verfügbarkeitsabfrage auf der Internetseite kann es immer mal zu Abweichungen kommen. In deinem Fall habe ich es an die IT weitergeleitet. Ob und wann dies behoben ist, kann ich aber nicht sagen. Wie Julia schon, kann ich dir nur anbieten, dass wir die Buchung auf Wunsch übernehmen.
Gruß
André A.
0