Solved
GMX Mails landen im SPAM
5 years ago
Hallo zusammen,
ich stelle seit einigen Tagen fest, dass beispielsweise die Email Benachrichtigungen, die hier aus der Community kommen in meinem Spam landen. Gleiches gilt für diejenigen von Apple, beispielsweise, wenn etwas am KOnto geändert wurde.
Bei GMX habe ich mal das PAsswort geändert. Sonst bewusst nix. Auch der ein oder andere Newsletter läuft da rein. Ergeht das sonst noch jemandem so??
Bewusst nehme ich das seit Donnerstag wahr, seitdem ich witzigerweise mein neues Iphone eingerichtet hab.
Auch werden Mails von AVM dort abgelegt. Woran kann das liegen. Ich melde mich seltenst mal bei GMX an, sondern nutze sonst Outlook oder die Apple Mail app.
Jeweils als IMAP
Grüße
Hans
1288
24
This could help you too
608
0
3
3 years ago
716
0
2
3 years ago
712
0
2
5 years ago
Ich bekommen die E-Mails der Community hier auch in dem Spam Ordner
22
Answer
from
5 years ago
@Hans911
dann würde ich an deiner Stelle die Einstellungen in dem Gmx-Account selbst genauer unter die Lupe nehmen. Steht etwas in der Black-Liste. Wurde etwas die besondere Spam-Suche aktiviert? Nennt sich bei gmx anders. Ich schaue nicht oft dort hinein, habe dort ein extra Mailkonto, in das sehr wenig läuft. Dort gibt es besondere Maileinstellungen, welche du versehentlich bei deiner Passwort änderung möglicherweise mit aktiviert haben könntest. Wie beispielsweise besondere Spam-Einstellungen. Bei mir habe ich beides Mal NICHT diese aktiviert.
Du könntest auch die Mails von manchen Absendern in eine Whitelist setzen. Dann müsstest du dir aber sehr sicher sein, dass von denjenigen nichts schlimmes kommen kann, denn dann untersucht das System diese eingehenden Mails gar nicht mehr.
Schau dir die Blacklist und die besonderen Spameinstellungen an.
Answer
from
5 years ago
als Alternative zu bitly gibt es z.B. t.de, den Telekom eigenen URL Shortener oder t1p.de einen deutschen URL Shortener. Beides hätte den Vorteil, dass uneingeschränkt das deutsche Datenschutzrecht und die DSGVO gilt.
als Alternative zu bitly gibt es z.B. t.de, den Telekom eigenen URL Shortener oder t1p.de einen deutschen URL Shortener.
Beides hätte den Vorteil, dass uneingeschränkt das deutsche Datenschutzrecht und die DSGVO gilt.
t1p . de wird bei mir von Norton als unsicher eingestuft.
Eine manuelle Freigabe führt dann zu einer Fehlermeldung, da beim Aufruf der Loginseite wahrscheinlich nicht alle Ergänzungsinfos des T1d-Links mit übertragen werden.
Answer
from
5 years ago
@Dilbert-MD
Gibt es überhaupt einen URL Shortener, der als Sicher eingestuft wird?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo zusammen.
ich stelle fest, dass sich hie ja einiges getan hat. Ohne dass ich was gemacht habe, kommen nun auch die The Benachrichtigungen wieder normal im Posteingang und nicht im Spam Ordner. Wieso auch immer
0
Unlogged in user
Ask
from