Grandstream WP826: Geht beim ersten Mal, danach kein Audio
2 months ago
Hallo,
ich habe ein Grandstream WP826 nach den div. Anleitungen hier aus dem Forum an meinem privaten Glasfaser Anschluss zum laufen bekommen. Leider stoße ich dann auf ein Problem, bei welchem ich Hilfe benötige.
Initiale Konfiguration: Ausgehende Anrufe gehen nicht. Eingehende Anrufe gehen. Audio geht beide Wege. Laut Info aus dem Telefon 2x G722, jeweils ca. 62kps und 0% Verlustrate.
Dann wartet man 5 Minuten: Ausgehende Anrufen gehen jetzt auf einmal. Eingehende Anrufe gehen weiterhin. Aber sobald man annimmt gibt es kein Audio. Laut Info aus dem Telefon ist Ausgehend G722 bei unklarer Verlustrate. Eingehend Unknown Coded bei 0% Verlustrate :D. Nach ca. 10 Sekunden beendet sich das Gespräch von alleine.
Schalte ich das Gerät aus, spiele ein paar Tage später damit: Selbes Verhalten. Die ersten paar Minuten habe ich Audio, kann aber nicht raustelefonieren. Dann nach paar Minuten gehen aus ausgehende Anrufe, aber ich habe kein Audio...
Danke euch!
93
0
12
This could help you too
4 years ago
347
0
3
380
0
4
4 years ago
756
0
1
1 year ago
132
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 months ago
Ist die Firmware des Grandstream aktuell?
0
1
Answer
from
2 months ago
Jap, sorry. Hatte ich natürlich zu erst versucht.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Hallo @BigB1234 ,
kannst du sagen hinter welchem Router das Grandstream hängt und ob das Telefon sich direkt am tel.t-online.de anmeldet oder am einer im Router eingebauten Telefonanlage?
Ich frage danach, weil die Speedport-Router von der Telekom dafür bekannt sind, den Betrieb von IP-Telefonen direkt am tel.t-online.de zu stören.
Ggfs. kann es günstiger sein, das Telefon an der Telefonanlage des Routers anzumelden.
0
1
Answer
from
2 months ago
Hi,
danke für deine Anwort. Sorry, hätte ich natürlich direkt dazuschreiben können.
Router ist eine UniFi UDM Pro.
Telefon meldet sich direkt bei Telekom an, ich habe folgende Anleitung befolgt: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/grandstream-wp826-sip-account/67557baf389f9f597ba38bbb
0
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Ping - hat noch jemand eine Idee?
ConTrack Module im UDM Pro ist bereits deaktiviert.
Codecs im Grandstream sind auf G722 und PCMA eingeschränkt.
Geht leider trotzdem nicht... sonst muss ich das zurückschicken, wenn ein Grandstream WP826 direkt an der Telekom nicht geht :-/
Damit wäre das dann auch keine Empfehlung im Moment leider.
0
1
Answer
from
2 months ago
Moin @BigB1234,
da es sich hierbei um fremde Endgeräte handelt, sind wir leider raus. :/ Ich hoffe aber, dass es hier ein paar User gibt, die dir weiterhelfen können.
Liebe Grüße
Christoph
0
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
So, jetzt wird es spannend. Ich habe folgende Änderungen _zusätzlich_ vorgenommen (weil ich die in einem Forum gelesen habe) und es funktioniert:
DNS Mode: NAPTR/SRV (nicht nur "SRV")
NAT Traversal: STUN (nicht "AUTO")
SIP URI Scheme when using TLS: "sip" (nicht "sips")
SRTP Mode: Enabled but not forced ( nicht off)
STUN Server: stun.t-online.de
Hauptsache es geht, aber jetzt wäre ich gespannt, an welcher Änderung es gelegen hat - hat jemand eine Idee? Danke!
0
5
Answer
from
2 months ago
Ja gut, habe auch nur Network und Protect, keine Telefonie installiert. Hm.. okay.
0
Answer
from
2 months ago
@Schoenweitz Ein Hinweis noch: bei mir dauerte es auch immer einige Zeit bis ausgehend ging. Meist ein paar Minuten, am Anfang gefühlt 2h. Also evtl. hilft warten!
Answer
from
2 months ago
Sehr merkwürdig, dass es so viele unterschiedliche Einstellungen gibt von unterschiedlichen Endbenutzern, beim gleichen Anbieter.
Habe jetzt noch einmal alles auf Werkseinstellungen gesetzt und ausschließlich die genannten Änderungen getätigt, leider kein Erfolg.
Hatte zuvor ein Yealink getestet, das lief sofort mit den bekannten Einstellungen nur leider mit dem Problem, das beim AP Wechsel der Anruf beendet wurde, das sollte beim Grandstream nicht der Fall sein. Nun gut, kann man nix machen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from