Solved

Großes Durcheinander in den Kundendaten

8 years ago

Halloooooo da draußen!

 

Dies ist ein letzter Hilfeschrei, um vielleicht doch noch einmal Bewegung in unsere Angelegenheit zu bringen. Ich bin die unzähligen Stunden in Warteschleifen und Gesprächen mit vermeintlich nicht verantwortlichen Gesprächspartnern leid! Als Kindertageseinrichtung sind wir heutzutage auf den Kommunikationsweg Internet angewiesen, da viele Meldungen an Behörden darüber laufen. Die Notwendigkeit eines Telefonanschlusses in einer Kindertageseinrichtung brauche ich wohl nicht weiter erläutern erklären.

 

Mittlerweile habe ich eine mehr als 2-montige Odyssee hinter mir und es scheint kein Ende zu nehmen! Kann es so schwer sein Internet und Telefon WEITER zu bekommen. Technisch hat alles schon einmal funktioniert. Es ist doch „nur“ eine Änderung des Vertrags. Diese ist im Übrigen nicht von uns ausgegangen. Das möchte ich hier anmerken: notwendig wegen Umstellung auf IP-Telefonie. „Man will uns aber natürlich als Kunde behalten“, hieß es im Schreiben. Davon merke ich seit geraumer Zeit nur die Ketten am Fuß.

  1. Die hinterlegten Adressen zur Kundennummer stimmen ALLE nicht! Die Rechnungsadresse konnte ich mittlerweile korrigieren. Die Adresse zum Anschluss natürlich nicht. Der Link zum zu nutzenden „Umzugsformular“ führt ins Nichts. Wer kann das korrigieren?
  2. Unsere Kundennummer wird eigentlich als Geschäftskonto geführt. Irgendwie haben wir es aber nun geschafft einen Privatkundentarif zugeordnet zu bekommen. Dementsprechend fühlt sich keiner der Kundenbetreuer der jeweiligen Abteilungen wirklich verantwortlich.

Frei unter dem Motto „Lache, wenn du nicht weinen kannst!“ hier ein paar IRONISCHE Wort, die mir hoffentlich helfen, die Situation weiter durchzustehen:

Es tut uns Leid, dass wir ständig die Hausnummer an unsere Kindertageseinrichtung ändern. Irgendwie müssen wir aber sicherstellen, dass man uns wegen eventueller Regressansprüche von Eltern, deren Kinder wir mal betreut haben, nicht so einfach wiederfindet!  Im Übrigen zahlen wir die Kosten für den Umzugsservice der Telekom sehr gerne, wenn man uns auch tatkräftig zur Hand geht. Das heißt aber dann auch Kistenschleppen und nicht nur eine Hausnummer in einer Datenbank ändern. Das ist nicht so viel Aufwand, wie es klingt, da sich das Gebäude ja nicht ändert (diesen Tipp aber auf keinen Fall weitergeben!). Wir nutzen diese Aktionen immer auch um auszumisten! Das Durcheinander mit dem Geschäftskunden-Privatkundenkonto tut uns auch leid. Unser letzter Neuzugang, Saskia, 3,5 Jahre, mit einer Vorliebe für Ponnys und Rosa, hat die Lücke im Telekomsystem gefunden. Ist man im Kundencenter angemeldet und drück mit der flachen Kinderhand auf alle Tasten gleichzeitig, kann man anschließend frei aus Tarifen für Privat- und Geschäftskunden wählen. Die Elternschaft hat übrigens entschieden, dass wir keine Rechnung für diesen Penetrationstest des Systems stellen. Sehen Sie es als kleine Anerkennung unter guten Geschäftspartnern.

#IRONI ENDE

 

Ich verbleibe mit optimistischen Grüßen!
S. Schusser

604

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Guten Tag @kinderladen-hanbruch,

      auch wenn Ihr Anliegen nicht erfreulich ist, freue ich mich dennoch, dass Sie sich unserer Community angeschlossen haben.

      Ihren Hilferuf bezüglich eines nicht funktionierenden Anschlusses habe ich vernommen. Nun bin ich für Sie da. @Gurke hat Sie bereits informiert, dass Sie Ihre Kundendaten im Profil hinterlegen können, damit ich mir ein Bild der aktuellen Situation machen kann. Holen Sie das bitte noch nach?

      Vielen Dank auch @Hubert Eder für den Hinweis.

      Ich freue mich auf eine kurze Rückmeldung, sobald Sie Ihr Profil aktualisiert haben. Gerne melde ich mich anschließend zurück.

      Freundlichen Gruß
      Yalcin A.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    177

    0

    1

    Solved

    in  

    241

    0

    2

    Solved

    in  

    184

    0

    4