Groundwire + Telekom SIP – Push funktioniert nicht im Hintergrund
10 hours ago
Hallo zusammen,
ich nutze die App Groundwire auf meinem iPhone 15, um meine Telekom SIP-Nummer zu verwenden. Die Registrierung funktioniert, und ich kann Anrufe tätigen und empfangen – allerdings nur, wenn die App im Vordergrund geöffnet ist. Sobald die App geschlossen oder im Hintergrund läuft, kommen keine Anrufe mehr durch, obwohl ich Push-Benachrichtigungen in Groundwire aktiviert habe.
Meine Umgebung:
Ich habe einen Telekom Anschluss und nutze als Registrar sip.t-online.de. Als Router kommt UniFi zum Einsatz, kein Speedport.
In der Firewall sind keine Ports blockiert, SIP und RTP sind frei.
Push in Groundwire ist aktiviert.
Außerdem sind in den App-Einstellungen Push-Mitteilungen erlaubt und auch Hintergrundaktivitäten freigegeben.
Meine Fragen:
Gibt es besondere Einstellungen für Telekom SIP, die ich in Groundwire hinterlegen muss, damit Push zuverlässig funktioniert?
Hat jemand Groundwire mit Telekom erfolgreich im Einsatz und könnte die funktionierenden Einstellungen teilen?
Unterstützt die Telekom generell Push/SIPIS für Apps wie Groundwire oder ist das nur mit Speedport bzw. Telekom-eigener Hardware möglich?
Danke für jede Hilfe oder Erfahrungswerte!
Viele Grüße
30
0
5
This could help you too
298
0
1
342
0
1
1 year ago
786
0
2
4 years ago
726
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 hours ago
Guten Abend & willkommen @DerJohnny!
Danke für jede Hilfe oder Erfahrungswerte!
Hallo zusammen,
ich nutze die App Groundwire auf meinem iPhone 15, um meine Telekom SIP-Nummer zu verwenden. Die Registrierung funktioniert, und ich kann Anrufe tätigen und empfangen – allerdings nur, wenn die App im Vordergrund geöffnet ist. Sobald die App geschlossen oder im Hintergrund läuft, kommen keine Anrufe mehr durch, obwohl ich Push-Benachrichtigungen in Groundwire aktiviert habe.
Meine Umgebung:
Ich habe einen Telekom Anschluss und nutze als Registrar sip.t-online.de. Als Router kommt UniFi zum Einsatz, kein Speedport.
In der Firewall sind keine Ports blockiert, SIP und RTP sind frei.
Push in Groundwire ist aktiviert.
Außerdem sind in den App-Einstellungen Push-Mitteilungen erlaubt und auch Hintergrundaktivitäten freigegeben.
Meine Fragen:
Gibt es besondere Einstellungen für Telekom SIP, die ich in Groundwire hinterlegen muss, damit Push zuverlässig funktioniert?
Hat jemand Groundwire mit Telekom erfolgreich im Einsatz und könnte die funktionierenden Einstellungen teilen?
Unterstützt die Telekom generell Push/SIPIS für Apps wie Groundwire oder ist das nur mit Speedport bzw. Telekom-eigener Hardware möglich?
Danke für jede Hilfe oder Erfahrungswerte!
Viele Grüße
Da bringst du mir ein gutes Bündel Fragen mit und zum Glück kann ich schwimmen und geht nicht gleich unter. 😅 Bei der App habe ich so gar keine Aktien und eröffne damit mal die Runde hier.
@Waage1969 du weißt einfach genau, wer bei uns wodrin grade gut unterwegs ist und wen magst du hierherlotsen? 💪
Greetz
Stefan
0
0
9 hours ago
Hast du es mal mit tel.t-online.de und DNS-SRV oder DNS-NAPTR probiert? SIPS und SRTP?
0
1
from
1 hour ago
Wo kann ich das in Groundwire einstellen? Ich habe keine passende Option gefunden.
0
Unlogged in user
from
5 hours ago
Die Push-Funktion von Groundwire funktioniert wohl, indem sich anstelle vom eigenen Gerät ein Server von Acrobits beim SIP-Server registriert: https://faq.acrobits.net/push-notifications-or-multitasking
Abgesehen von der Sicherheitsproblematik (Weitergabe von Zugangsdaten) kann das bei der Telekom nicht funktionieren, weil die Telefonie-Server nur aus dem Telekom-Netz erreichbar sind.
0
1
from
1 hour ago
Hallo Ohxei,
danke für deine Antwort. Tatsächlich war das auch meine Vermutung.
Ich hatte aber bereits Rücksprache mit dem Telekom Support gehalten, der mir versicherte, dass die Server von Groundwire Zugriff haben.
Das soll in internen Dokumenten stehen.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from