Grundsätzliche Fragen Hybrid/ Verwendung alter Router

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich würde gerne zu meinem bestehenden MagentaZuhause S-Vertrag die Hybrid LTE -Option hinzubuchen.

 

Nun habe ich zwei technische Fragen: im Moment habe ich die Fritzbox FRITZ!Box 7490 im Einsatz. Ich weiß, dass dieser Router nicht hybridfähig ist, allerdings hängt daran eine recht komplexe Telefonanlage, die ich nicht antasten bzw. neu konfigurieren möchte.

 

Die erste Frage wäre nun, ob ich den Hybrid-Router irgendwie vor die Fritzbox schalten könnte?

 

Zur zweiten Frage: wenn ich richtig verstehe kommen nur die beiden Router (Speedport Hybrid Router oder der Speedport Pro) in Frage? Oder könnte ich auch auf die FRITZ!Box 6980 LTE  umsteigen?

 

Vielen Dank!

634

23

    • vor 5 Jahren

      Hybrid funktioniert nur mit dem Speedport Hybrid und dem Speedport Pro. 

      Unter Link finden Sie eine gute Anleitung zum Betrieb der Fritz!Box hinter dem Speedport.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Programmierung ist ja in der Telefonanlage?
      Und diese steckt am S0 der FritzBox?

      Dann einfach den Pro nehmen und das Kabel schlicht umstecken - fertig Zwinkernd


      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Telefonanlage ist eine COMpact 3000 ISDN.

       

      D.h. ich kann die 1:1 umhängen oder muss ich da noch was im Router konfigurieren?

      (Wäre ja super, wenn es so einfach wäre)

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Angela2846 

      einfach den Speedport Pro bei der Ersteinrichtung auch für den internen S0 Bus (ISDN) mit einrichten 👍

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Angela2846

      Die erste Frage wäre nun, ob ich den Hybrid-Router irgendwie vor die Fritzbox schalten könnte?

      Die erste Frage wäre nun, ob ich den Hybrid-Router irgendwie vor die Fritzbox schalten könnte?

      Angela2846

      Die erste Frage wäre nun, ob ich den Hybrid-Router irgendwie vor die Fritzbox schalten könnte?


      Ja. Das ist aber nicht ganz unkompliziert. Der @aluny hat dazu eine ganze Seite

      https://www.lubensky.de/hybrid/telefonie%20fritzbox%20sph.htm

       

      Unkomplizierter ist es, wenn Du einen Speedport Pro nimmst und dann dessen ISDN-Anschlussmöglichkeit nutzt für Deine ISDN-Endgeräte. Es ist auch möglich, die Fritzbox am Pro per ISDN-Kabel anzuschließen und dann eine ISDN-Anlage an der Fritzbox. Damit hast Du die Wahlregeln und Filtermöglichkeiten der Fritzbox.

       

      Angela2846

      Zur zweiten Frage: wenn ich richtig verstehe kommen nur die beiden Router (Speedport Hybrid Router oder der Speedport Pro) in Frage?

      Zur zweiten Frage: wenn ich richtig verstehe kommen nur die beiden Router (Speedport Hybrid Router oder der Speedport Pro) in Frage?

      Angela2846

      Zur zweiten Frage: wenn ich richtig verstehe kommen nur die beiden Router (Speedport Hybrid Router oder der Speedport Pro) in Frage?


      Das hast Du richtig verstanden. Ausschließlich diese beiden Modelle können Hybrid der Telekom.

       

      18

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Angela2846 

      entweder die ISDN Anlage in Rente schicken / ersetzten oder mit dem zusätzlichen Speedport ISDN Adapter leben 💡

      z. B.: https://www.ebay.de/itm/Deutsche-Telekom-Speedport-ISDN-Adapter-Telekom-Speedport-ISDN-Adapter-NEU/371476279215?hash=item567db62faf:g:gg8AAOSw5VFWM8pr

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      ich melde mich hier wieder zurück. Ich habe nun mal den Speedport Hybrid angeschlossen. Im Protokoll sehe ich für die Signalstärke:

      Band = LTE800, RSRP = -102dBm, RSRQ = -7dB (LT004)

      Wie ist denn dies einzuschätzen? Ist das guter Empfang?

       

      Weiterhin habe ich versucht, den Speedport Hybrid vor die Fritz-Box zu schalten über den LAN1-Anschluß, wie unter https://www.lubensky.de/hybrid beschrieben. Allerdings kann die Fritz-Box nicht auf das Internet zugreifen, während die vorgeschaltete Speedport Hybrid Internet-Empfang hat.

       

      Was könnte denn da noch das Problem sein?

       

      Vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Angela2846 

      zu den Werten siehe hierzu auch z. B.:
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
      und
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php

      Wenn die Fritzbox keinen Internetzugriff hat dann wurde irgendwo etwas in der Anleitung übersehen, bzw. nicht angepasst (z. B. IP Adressen).
      Am besten mal die Fritzbox auf Werkseinstellungen setzen und komplett Schritt für Schritt durch gehen. 👍

      Gruß
      Waage1969
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen