Guthaben wird falsch verrechnet? Brutto/Netto

4 years ago

Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder?

314

4

    • 4 years ago

      Tx-25

      Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder?

      Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder?

      Tx-25

      Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder?


      Die 185,32€ sind der Bruttobetrag, denn 252,11€-58,78€-33,57€ = 159,76€

      Wenn du da die 16% Mehrwertsteuer von letztem Jahr draufrechnest bist du bei deinen 185,32€ brutto.

      Dass von diesem Betrag dann die Brutto-Monatsrechnungen abgezogen werden ist völlig legitim Fröhlich

       

      vg

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja es sind dann wieder brutto. Aber warum wurden als Ausgangswert 252 netto rangezogen? Davon werden dann netto Beträge abgezogen und erst dann wird die Steuer rauf gerechnet. Statt 48 Euro und den besagten 300 Euro Bonus bekomme ich nur 25 Euro an MwSt.

      Es muss irgendwo ein Denkfehler sein und den will ich gern verstehen.

       

      Nettobetrag wird als Grundlage angesetzt und davon werden Brotrbeträge abgezogen. Das passt doch irgendwie nicht. Selbst wenn ich zwischendurch die verminderte MwSt. einmalig. ieder drauf gerechnet bekomme.

       

       

      Strausenmaker

      Tx-25 Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder? Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder? Tx-25 Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder? Die 185,32€ sind der Bruttobetrag, denn 252,11€-58,78€-33,57€ = 159,76€ Wenn du da die 16% Mehrwertsteuer von letztem Jahr draufrechnest bist du bei deinen 185,32€ brutto. Dass von diesem Betrag dann die Brutto-Monatsrechnungen abgezogen werden ist völlig legitim vg

      Tx-25

      Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder?

      Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder?

      Tx-25

      Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder?


      Die 185,32€ sind der Bruttobetrag, denn 252,11€-58,78€-33,57€ = 159,76€

      Wenn du da die 16% Mehrwertsteuer von letztem Jahr draufrechnest bist du bei deinen 185,32€ brutto.

      Dass von diesem Betrag dann die Brutto-Monatsrechnungen abgezogen werden ist völlig legitim Fröhlich

       

      vg

      Strausenmaker
      Tx-25

      Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder?

      Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder?

      Tx-25

      Hallo, ich blicke leider nicht mehr durch. Wir haben einen Bauherrenbonus von 252,11€ netto bekommen. Davon wurde dann die Bereitstellung (58,78€) und der erste Monatsbetrag (33,57€) jeweils netto abgezogen. Darauf wurden dann wieder 16% Steuer gerechnet, sodass wir bei einem Guthaben von 185,32€ stehen. Von diesem Guthaben wurden dann in den Monaten Januar und Februar jeweils 39,95€ brutto abgezogen. Das ist doch nicht korrekt oder? Dann fehlen mir doch quasi die 48€ vom Bauherrenbonus oder?


      Die 185,32€ sind der Bruttobetrag, denn 252,11€-58,78€-33,57€ = 159,76€

      Wenn du da die 16% Mehrwertsteuer von letztem Jahr draufrechnest bist du bei deinen 185,32€ brutto.

      Dass von diesem Betrag dann die Brutto-Monatsrechnungen abgezogen werden ist völlig legitim Fröhlich

       

      vg


       

      Answer

      from

      4 years ago

      Da fehlt nichts:
      Bauherrenbonus 300 € (Brutto / bei 19% Umsatzsteuer) = 252,11 Netto / Differenz ca 48 Eur (Umsatzsteuer)
      Bereitstellung ca. 70 € (Brutto / 19%)
      Monat ca. 40 € (Brutto / 19%)

      Die Umsatzsteuer bekommt der Staat.

      Ob nun erst die Beträge einzeln addiert und dann die Umsatzsteuer dazugerechnet wird oder je Einzelsumme kommt auf das gleiche heraus.
      (x+y+z)*b = (x*b)+(y*b)+(z*b)

       

      Anmerkung: 

      "...Statt 48 Euro und den besagten 300 Euro Bonus bekomme ich nur 25 Euro an MwSt. ..." -> nicht  u n d .  Die 48 sind Bestandteil der 300.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Tx-25,

      hat sich der Denkfehler mittlerweile aufgeklärt oder wollen wir diesbezüglich miteinander telefonieren?
      Verrate mir dann gerne, wann du etwas Luft hast. Um diese späte Uhrzeit wollte ich dann nicht einfach anrufen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    2164

    0

    5

    Solved

    in  

    514

    0

    4

    Solved

    in  

    607

    0

    5