Häufige Internetabbrüche und Drosselungen
2 years ago
Guten Abend,
ich habe nun schon seit langer Zeit immer wiederkehrende Internetabbrüche. An den Wochenenden ist - zumindest gefühlt - immer am Schlimmsten. Letztes Wochenende hatte man zwischen 1-3 mal pro Stunde einen Abbruch. Dabei pendelte die Verbindungsgeschwindigkeit immer zwischen 40MBit/s und 60MBit/s. Am schlimmsten war es zwischen 19 bis 9 Uhr.
Ich habe über die Support Seite der Telekom eine Störmeldung eingereicht und die automatische Diagnose durchführen lassen. Diese hatte Probleme erkannt und wollte den Anschluss neu konfigurieren. Die Verbindung wurde dann neugestartet und das Netz blieb für nicht einmal eine Stunde stabil. Daraufhin habe ich mich an den Kundendienst gewandt. Dieser hat sich auch nochmal den Problem angenommen und den Anschluss neu konfiguriert. Das hielt für ein paar Stunden. Wir machten ab, dass der gute Herr mich in 2 Tagen nochmal anruft und fragt wie die Lage ist. Leider kam kein Rückruf. Und bis heute habe ich auch nicht mehr daran gedacht. Ich hoffe ich denke morgen dran.
Nun gut, zum Anschluss. Magenta L mit 100MBit/s. Benutzt wurde eine FritzBox 7490. Ich habe aus reiner Neugier gelegentlich Fotos vom Spektrum gemacht. Das sieht ganz schön zerbombt aus. Nach den Neustarts der Verbindung sahen die Graphen recht gut aus (finde ich). Mit der Weile ließen diese dann aber wieder sehr nach.
Jetzt habe ich von einem Kollegen eine 7530 AX zum Ausprobieren bekommen. Diese hängt jetzt seit 2 Stunden dran. Am Anfang waren 63MBit/s verfügbar und das Spektrum sah gut gefüllt aus. Jetzt mittlerweile ist die Geschwindigkeit bei 40MBit/s angekommen mit mehreren Abbrüchen. Das Spektrum sieht auch wieder ziemlich abenteuerlich aus.
Ich wollte die FritzBox sowieso ersetzen, allerdings bringt mir das wohl nicht soviel. Nun meine Frage. Könnt ihr mit den Spektren etwas anfangen? Mir sagt das leider nicht allzuviel. Ich würde die 7530AX jetzt auch erstmal ein paar Tage dran lassen in der Hoffnung, dass sich der Anschluss wieder korrekt einspielt und meine FritzBox einfach zu alt ist.
Im Anhang befinden sich mehrere Bilder. Leider ohne MinMax (hab erst später gelesen dass das nicht ganz unwichtig ist). Und wie gesagt, eigentlich dienten die nur meiner Neugier zum Vergleichen. Es zeichnet sich jedoch ein Trend ab.
475
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
273
0
3
Ausgeschiedener Helfer
2 years ago
@motordrohne
1) Wurde auch die Leitung in Eigenleistung geprüft?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
2) Werden Powerline -Adapter gesetzt - im eigenen Haushalt oder evtl. von einem Nachbarn?
3) Wurde auch die Endleitung zw. APL u. 1. TAE geprüft? - Am besten mal die TAE aufschrauben u. ein Foto
von den Kabelfarben hier einstellen.
6
2
motordrohne
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
2 years ago
) Wurde auch die Leitung in Eigenleistung geprüft?
Das meinte ich mit automatischer Diagnose.
2) Werden Powerline -Adapter gesetzt - im eigenen Haushalt oder evtl. von einem Nachbarn?
Hier im Haus wird kein Powerline benutzt. Wie das bei meinem Nachbar aussieht muss ich nachfragen.
3) Wurde auch die Endleitung zw. APL u. 1. TAE geprüft? - Am besten mal die TAE aufschrauben u. ein Foto von den Kabelfarben hier einstellen.
3) Wurde auch die Endleitung zw. APL u. 1. TAE geprüft? - Am besten mal die TAE aufschrauben u. ein Foto
von den Kabelfarben hier einstellen.
Habe ich noch nicht. Das wäre zu einfach um selbst darauf zu kommen. Mache ich morgen. Und setze dann einmal die Adern neu ab bzw. Tacker ggf. nach.
1
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
2 years ago
Hallo @motordrohne,
vielen Dank für das nette, aber kurze Gespräch. Wie besprochen, melden wir uns dann heute ab 18:00 Uhr noch mal, damit wir auch eine Legitimation durchführen und mit dem Vertragspartner telefonieren können.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
Chill erst mal
2 years ago
@motordrohne besser wäre die Ansicht in min /max , eine Beeinfl. ist zu erkennen. Wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
2
0
Chill erst mal
2 years ago
@motordrohne da muß ein Techniker*in raus, entweder liegt es an einer schlehten Kontaktstelle oder an der TAE (meine Ferndiagnose), da hilft kein Linereset. Da du über die Hotline nicht weiter gekommen bist rufe ich mal die Teamie .
VG Andi
4
8
Load 5 older comments
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Hallo @motordrohne,
gut, dass du dich meldest und diesen Thread erstellt hast. Ich helfe dir gerne weiter. Im Profil hast du geschrieben, dass ein Rückruf zwischen 8 und 15 Uhr am besten passt. Möchtest du dann morgen früh erst angerufen werden oder darf ich jetzt noch durchklingeln?
Schönen Gruß
Hakan Ö.
2
motordrohne
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Mahlzeit,
heute wäre ein Anruf super. Da ich gerade Kundendienst habe, wäre ab 11.45 Uhr gut.
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Hallo @motordrohne,
ich bedanke mich sehr für das freundliche Gespräch.
Der Außendienst wird am Dienstag bei euch aufschlagen. Über eine anschließende Rückmeldung würde ich mich freuen.
Ach und die Mietgeräte kannst du über unser Retourenportal zurückschicken.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Unlogged in user
Ask
from
motordrohne