Solved

habe ein riiiiiieeeesenproblem mit einer unbeauftragten preselection: keiner wills gewesen sein und ich solls zahlen!

8 years ago

Für Profis

Nach Kündigung meines alten Vertrages seitens der Telekom habe ich im Sommer auf IP-Telefonie umgestellt (Magenta Zuhause S). Vertragsbeginn  18.7.2017. Vorab hab ich rechtzeitig +  per Einschreiben/Rückschein meinen Vertrag mit ACN (Friends call free) gekündigt. Die schriftlche Bestätigung, dass mein Vertragsverhältnis mit ACN zu Ende Juni endet, erhielt ich am 05.06.2017. "Läuft doch!" dachte ich mir noch.

Aber zu früh gefreut: Auf meiner Rechnung kassiert seit August "carrier-services.de Gmbh" in Berlin mit. Das heißt, ich zahle meine Flatrate bei der Telekom. Und zahle mindestens das gleiche nochmal für diesen Berliner Verein, von dem ich noch nie gehört habe. Bei Testanrufen 0310/03115 heißt mich Colt Telecom in Berlin herzlich willkommen. Die kenne ich auch nicht, hielt die Truppe aber zunächst für eine "Abteilung" der Telekom.

Ein erster Anruf bei der echten Telekom ergab eigentlich nix:  Man kann die Rechnung nicht vollständig einsehen und es gäbe auch keine Voreinstellung. Ich solle mal die auf der Rechnung kontaktieren.

Also Anruf bei carrier-services: Die sagten mir, ich solle mit der Kündigungs-Bestätigung von ACN zu T-Punkt gehen und die Preselection rausnehmen lassen. Das habe ich am 21.09. gemacht. Die junge Telekom-Mitarbeiterin dort tat sich ziemlich schwer den Sachverhalt zu begreifen und korrigierte mich auch nicht, als ich ihr ständig erzählte, ich sei ja bei der Telekom weil die sich ja bei den Testanrufen immer Colt Telecom melde. Mit Hilfe eines Kollegen wurde dann  ein Häkchen bei 010-Nummern gesetzt und mir wurde die Gutschrift der zuviel gezahlten Beträge zugesagt. Ich hoffte, die Kuh sei nun vom Eis...leider ist aber wieder nix passiert. Die nächste Rechnung von Oktober war genauso doof und noch höher. Bei mir setzte dann aber erst mal die Schnappatmung ein.

Nachdem ich mich beruhigt hatte, nächster Versuch bei der Telekom-Service-Hotline: Eine zumindest  kompetent klingende Dame erklärt mir wieder, es sei nichts voreingestellt aber sie kontaktiere nochmal die Techniker, die  mich dann zurückrufen würden. Auch das ist nicht passiert. Dafür wollte sie mir aber ein Entertainment-Paket aufschwatzen....

Mensch Telekom!!!!! Ich sitze hier als langjährige Kundin, hab nix verbrochen und kann nun rausfinden, wer was bei mir eingestellt oder nicht eingestellt hat?!!!! Ich war es ja nicht und es muss doch irgendwen bei der Telekom geben, der mir helfen kann!!!!! Auch dieses Kündigungsformular auf der Hilfe&Service-Seite bringt mir nicht viel. An wen soll ich es überhaupt schicken, zudem habe ich nur bei der Telekom eine Kundennummer, nicht bei carrier-services oder Colt Telecom.....Hilfe......ich drehe langsam durch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! is there anybody out there???!! Und was ist mit der Gutschrift? Es kann doch nicht sein, das ich für etwas zahle, das ich nicht veranlasst habe?! 

 

1497

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @renatosch,

      wie gestern besprochen kommt hier die Zusammenfassung, was wir alles zusammen gemacht haben, damit auch die Mitleser und zukünftige Sucher Bescheid wissen.

      Zunächst ein paar Worte zur Preselection: Dies ist eine dauerhafte Voreinstellung eines anderen Verbindungsnetzbetreibers, das heißt, dass ab Aktivierung die Gespräche nicht mehr über die Deutsche Telekom geführt werden, sondern über den gewählten Anbieter. Für eine Kündigung dieser dauerhaften Voreinstellung, ist es notwendig, uns als Telekom telefonisch oder schriftlich mitzuteilen, dass keine weitere Nutzung gewünscht ist. Wichtig hierbei ist, dass auch eine Kündigung bei dem jeweiligen Anbieter erfolgt, da mit diesem ja ein Vertrag besteht. Eine Vorlage der Kündigungsbestätigung des anderen Anbieters ist nicht mehr notwendig.

      Diese dauerhafte Voreinstellung gibt es aber nicht nur im Netz, sondern kann auch in einigen Telefonen vorgenommen werden. In Ihrem Fall @renatosch ist es das Gigaset A585. Dort im Menü kann man in den Einstellungen finden, dass eine Preselection-Nummer gespeichert wird, die bei Telefonaten vorgewählt werden soll. Wenn man dies nicht mehr wünscht, kann man die Nummer in der Regel wieder löschen. Hinweise dazu sind in der entsprechenden Bedienungsanleitung des Telefons zu finden.

      Auch das konnten wir bei Ihnen ausschließen. Daher habe ich einen meiner Kollegen angeschrieben, der weitere Prüfungen im System vorgenommen hat. Die Kündigung der dauerhaften Voreinstellung war leider nicht in allen Systemen angekommen. Mein Kollege konnte den Fehler beheben, sodass Sie nun wieder über die Telekom telefonieren.

      Wenn man prüfen möchte, über welchen Anbieter die Gespräche gehen, kann man das für Ferngespräche prüfen, indem man die 0310 anruft. Für die Prüfung der Ortsgespräche steht die 0311 zur Verfügung. @renatosch können Sie dies bitte vorsichtshalber noch einmal prüfen? Das wäre super.

      Was ich nun noch erfahren und niemandem vorenthalten möchte: Eine 010er Sperre, die ja auch in Ihrem Fall gesetzt worden war, hilft nicht bei einer Voreinstellung im Netz. Das war mir auch neu, daher bitte ich zu entschuldigen, dass auch meine Kollegen davon ausgegangen sind, dass die Sperre weitere Anrufe über den anderen Anbieter unterbinden.

      Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Bei weiteren Fragen bin ich natürlich gerne da.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Sabine,

      dem ist nicht mehr allzu viel hinzuzufügen. Die Testanrufe über die 0310+0311ergaben: "Sie führen Ihre Gespräche über das Netz der Deutschen Telekom" - und das wollten wir ja erreichen.

      Mir wäre aber noch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei der vorherigen Ansage unter diesen Nummern - "Herzlich Willkomen bei Colt Telecom in Berlin" - eben nicht um die Deutsche Telekom oder eine Berliner Außenstelle derselbigen handelt. Das hatte mich zusätzlich irritiert -  zumal ich bei meinem Besuch bei T-Punkt  das Sprüchlein mehrfach begeistert zitierte, ohne je auf diesen Irrtum hingewiesen  zu werden.

      Vor allem aber ein fettes DANKESCHÖN an Sie und Ihre Kollegen! Sie gaben mir gleich das Gefühl, dass Sie sich kümmern und das tat nach dem ganzen Kladderadatsch einfach nur gut. Schön zu erleben, dass da doch irgendwo Könner sind, die  mit Engagement und Kompetenz  auch kniffligen Problemen an den Kragen gehen. Das hat mein Weltbild wieder etwas saniert. Da darf das "Telekömchen" ruhig mal das ein oder andere "Güldene Telebimmchen" verleihen! Findet eine nun wieder zufriedene Kundin. Weiter so!

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @renatosch,

      natürlich möchte ich die Gelegenheit nicht verpassen, mich für Ihre lieben Worte und die Ergänzung zu bedanken. Es freut mich sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir hier noch mal zu schreiben. Ich habe sehr gerne geholfen und bin froh, dass wir eine Lösung finden konnten. Wann immer Sie wieder Fragen haben, bin ich selbstverständlich für Sie da.

      Vielen Dank auch, dass Sie die Testanrufe noch einmal gemacht haben. Dann ist jetzt wirklich alles so, wie es sein soll. Nächste Woche nehmen wir dann gemeinsam die aktuelle Rechnung auseinander, dazu rufe ich wie vereinbart am Montag an. Ich wünsche Ihnen schon mal ein tolles Wochenende und bis Montag.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      Unlogged in user

      Answer

      from