Hallo und guten Morgen, ich habe vor etwa einem Jahr ein Devolo magic mini 1 gekauft um mein Wlannetz im Haus zu erweitern.
3 years ago
Hallo und guten Morgen, ich habe vor etwa einem Jahr ein Devolo magic mini 1 gekauft um mein Wlannetz im Haus zu erweitern.
Nach der Inbetriebnahme verlor mein speedport Smart 1. mehrmals am Tag die Internetverbindung. Dabei wurde der Ausfall am speedport nicht angezeigt! Die grüne LED Zeiger Betriebbereitschaft. Auch Die Systemmeldungen im Speedport zeigten keinen Ausfall der Internetverbindung an! Ein Ziehen des Netzteils des speedport konnte die Störung beheben. Auch ein intensiver Mailverkehr mit Devolo wo unterschiedliches versucht wurde brachte kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Nachdem ich meinen speedport Smart 1 jetzt durch einen Smart 3 ersetzt habe arbeitet Devolo magic mini 1 mit dem speedport 3 ohne Störung.
430
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
700
0
4
5 years ago
2487
0
2
5 years ago
935
0
2
470
0
4
Thunder99
3 years ago
Devolo magic mini 1
@Muckmuck Powerline Adapter sind nicht geeignet für VDSL den die sorgen für Abbrüche und ASSIA wird aktiv und reduziert die Geschwindigkeit das er stabil wird und wenn andere Anschlüsse auch noch betroffen werden und die Bundesnetzagentur kommt müssen sie entsorgt werden.
durch einen Smart 3 ersetzt habe arbeitet Devolo magic mini 1 mit dem speedport 3 ohne Störung.
Kommt noch
3
0
Marcel2605
3 years ago
Nachdem ich meinen speedport Smart 1 jetzt durch einen Smart 3 ersetzt habe arbeitet Devolo magic mini 1 mit dem speedport 3 ohne Störung.
@Thunder99
Mit dem Smart 3 funktioniert es anscheinend.
Sonst hast du natürlich recht, dass PowerLAN für VDSL nicht optimal ist.
Viele Grüße
Marcel
0
8
Load 5 older comments
mboettcher
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Muckmuck DSL 50 Kupfer DSL 50 Kupfer Muckmuck DSL 50 Kupfer Bei 50Mb/s geht es meistens noch gut, kann aber auch stören, ab 100 Mb/s gibt es mit Sicherheit Probleme. Beim Glasfaseranschluß gibt es keine Probleme, weil da die Signalübertragung optisch erfolgt.
DSL 50 Kupfer
DSL 50
Kupfer
Bei 50Mb/s geht es meistens noch gut, kann aber auch stören, ab 100 Mb/s gibt es mit Sicherheit Probleme.
Beim Glasfaseranschluß gibt es keine Probleme, weil da die Signalübertragung optisch erfolgt.
Man kann mit PowerLAN andere stören. M. E. sollte man solche Geräte daher überhaupt nicht einsetzen.
0
Sherlocka
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Bei 50Mb/s geht es meistens noch gut, kann aber auch stören, ab 100 Mb/s gibt es mit Sicherheit Probleme.
Bei VDSL 100 ist mit Vectoring gekoppelt. Powerline und Vectoring sind auf vielen Frequenzen Konkurrenten, ... .
(Wobei es mit Supervectoring, also SVDSL 175 oder SVDSL 250 noch haariger ist.)
Es gibt VDSL 50 mit Vectoring und VDSL 50 ohne Vectoring.
Ist es VDSL 50 mit Vectoring dann kritischer.
0
DirkVonKnox
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Ich habe seit 2 Jahren das Devolo Magic 2 LAN Starter Kid in meinen Netzwerk ohne Störungen in Betrieb, es können speziell in den Einstellungen zwischen 17a oder 35b für VDSL Vectoring Filter eingestellt werden. Zuvor hatte das Devolo Magic 1 in Betrieb, dies hatte wie der Autor hier beschrieben nur Störungen verursacht ( DSL Sync Abbrüche ).
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Unlogged in user
Ask
from
Muckmuck